Dein Suchergebnis zum Thema: Darm

Meintest du darß?

RKI – Falldefinitionen – Falldefinitionen

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Meldewesen/Falldefinitionen/falldefinition.html?nn=16779854>s=16936920_list%253DdateOfModification_dt%252Basc

Gemäß § 11 Abs. 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) hat das Robert Koch-Institut (RKI) die Aufgabe, Falldefinitionen zu erstellen, die die Kriterien für die Übermittlung von Meldedaten vom Gesundheitsamt an die zuständige Landesbehörde und von dort an das RKI festlegen. Die Falldefinitionen haben zum Ziel, bundesweit einheitliche Kriterien im Rahmen der epidemiologischen Überwachung von Infektionskrankheiten sicherzustellen. Damit sollen sie zu standardisierten Bewertungen, aussagekräftigeren Statistiken und letztlich objektiveren Entscheidungen beitragen.
Falldefinitionen Titel Datum Escherichia-coli-Enteritis (E. coli, sonstige darm­pathogene

RKI – Campylobacter-Infektionen

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/C/Campylobacter/campylobacter-node.html

Übersichtsseite zu Campylobacter-Infektionen unter Infektionskrankheiten A-Z mit Links zu Epidemiologie, Diagnostik und Umgang mit Probenmaterial, Prävention und Bekämpfungsmaßnahmen, Forschung, Presse-Inforamtionen und weiterführenden Links
Meldedaten Falldefinition des RKI: Campylobacter-Enteritis (Campylo­bacter spp., darm­pathogen