Dein Suchergebnis zum Thema: Darm

Meintest du darß?

Immunfunktionen für die Fortpflanzung geopfert

https://www.mpg.de/15209930/0728-immu-110988-immunfunktionen-fuer-die-fortpflanzung-geopfert

Max-Planck-Forscher ergründen erstmals, das Phänomen des sexuellen Parasitismus bei Tiefseeanglerfischen. Dabei zeigt sich, dass dieser sehr seltene Reproduktionsmodus mit dem Verlust der adaptiven Immunität verbunden ist. Die Tier haben aber im Lauf der Evolution ihre Immunsystem neuorganisiert und überleben auch nur nur mit Hilfe ihrer angeborenen Immunität.
Immunabwehr von Gerste gegen die Pflanze selbst Chronische Entzündungen: Evolution im Darm

Wie körperliche Bedürfnisse und physiologische Zustände die sensorische Wahrnehmung verändern

https://www.mpg.de/10957858/mpin_jb_2016

Körperliche Verfassung und Lebensumstände können sowohl die Wahrnehmung als auch die Reaktion auf den Geruch oder Geschmack bestimmter Nahrung verändern. Was diese Veränderung jedoch auslöst, ist noch unklar. Nun konnte gezeigt werden, dass befruchtete Weibchen der Fruchtfliege (Drosophila melanogaster) nach der Befruchtung polyaminreiche Nahrung bevorzugen und mittels bestimmter Geruchs- und Geschmacksrezeptoren identifizieren. Die Ergebnisse zeigen, wie körperliche Bedürfnisse die Sinne und letztlich das Verhalten beeinflussen können.
Blau: Ovar, Rot: IR76b Nerven, Grün: Darm.