Olaparib (Lynparza) mit Bevacizumab (Avastin) bei Frauen mit fortgeschrittenem Eierstockkrebs https://www.gesundheitsinformation.de/olaparib-lynparza-mit-bevacizumab-avastin-bei-frauen-mit-fortgeschrittenem-eierstockkrebs.html
Olaparib ist mit Bevacizumab seit 2020 für Frauen mit hochgradigem epithelialen Eierstockkrebs, Eileiterkrebs oder primärem Bauchfellkrebs zugelassen.
ebenfalls kein Unterschied: Schmerzen Atemnot Verstopfung Durchfall Magen-Darm-Beschwerden