Dein Suchergebnis zum Thema: Darm

Meintest du darß?

BMEL – Ernährung im Alter – BMEL startet Runden Tisch „Ernährung und Demenz“

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/ernaehrung-im-alter/ernaehrung-demenz-runder-tisch.html

Welchen Einfluss hat laut aktuellem Forschungsstand Ernährung auf das Risiko einer Demenzerkrankung? Darum geht es bei einem runden Tisch, zu dem das BMEL Wissenschaftler sowie Vertreter von Fachgesellschaften am 5. November nach Berlin geladen hat.
barrierefrei⁄barrierearm Kompass Ernährung – Gutes Bauchgefühl – Gesundheit beginnt im Darm

BMEL – Ernährung im Alter – Qualitätsstandards in der Seniorenverpflegung

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/ernaehrung-im-alter/qualitaetsstandards-senioreneinrichtungen.html

Als Teil des Nationalen Aktionsplans „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) den Qualitätsstandard für die Verpflegung mit ‚Essen auf Rädern‘ und in Senioreneinrichtungen“ entwickelt. Dieser wurde 2020 nach neusten gesundheitswissenschaftlichen Erkenntnissen mit Fokus auf Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit komplett überarbeitet und 2023 aktualisiert.
barrierefrei⁄barrierearm Kompass Ernährung – Gutes Bauchgefühl – Gesundheit beginnt im Darm

BMEL – Kinder, Kita und Schule – Bundesweiter „Tag der Schulverpflegung“ 2022

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/kita-und-schule/tage-der-schulverpflegung.html

Das Bundesernährungsministerium (BMEL) wird am 23. September 2022 gemeinsam mit den Vernetzungsstellen Schulverpflegung der Länder den Tag der Schulverpflegung begehen. Unter dem Motto „Vielfalt schmecken und entdecken“ finden quer durch die Republik Aktionen für mehr Qualität in der Schulverpflegung statt. Geschmack und Genuss, Gesundheit und Nachhaltigkeit sind die zentralen Themen, die den Aktionstag in diesem Jahr begleiten.
barrierefrei⁄barrierearm Kompass Ernährung – Gutes Bauchgefühl – Gesundheit beginnt im Darm

BMEL – Kinder, Kita und Schule – „Ernährungsführerschein“ – Küchenkompetenz für Grundschulkinder

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/kita-und-schule/ernaehrungsfuehrerschein.html

Der Ernährungsführerschein ist ein Unterrichtsprojekt für die dritte und vierte Klasse, das den praktischen Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten vermittelt. Die Kinder lernen im Klassenraum kleine, vollwertige Gerichte zuzubereiten.
barrierefrei⁄barrierearm Kompass Ernährung – Gutes Bauchgefühl – Gesundheit beginnt im Darm

BMEL – Kinder, Kita und Schule – Bundesweiter „Tag der Schulverpflegung“ 2022

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/kita-und-schule/tage-der-schulverpflegung.html?nn=3944

Das Bundesernährungsministerium (BMEL) wird am 23. September 2022 gemeinsam mit den Vernetzungsstellen Schulverpflegung der Länder den Tag der Schulverpflegung begehen. Unter dem Motto „Vielfalt schmecken und entdecken“ finden quer durch die Republik Aktionen für mehr Qualität in der Schulverpflegung statt. Geschmack und Genuss, Gesundheit und Nachhaltigkeit sind die zentralen Themen, die den Aktionstag in diesem Jahr begleiten.
barrierefrei⁄barrierearm Kompass Ernährung – Gutes Bauchgefühl – Gesundheit beginnt im Darm

BMEL – Kinder, Kita und Schule – „Ernährungsführerschein“ – Küchenkompetenz für Grundschulkinder

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/kita-und-schule/ernaehrungsfuehrerschein.html?nn=3944

Der Ernährungsführerschein ist ein Unterrichtsprojekt für die dritte und vierte Klasse, das den praktischen Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten vermittelt. Die Kinder lernen im Klassenraum kleine, vollwertige Gerichte zuzubereiten.
barrierefrei⁄barrierearm Kompass Ernährung – Gutes Bauchgefühl – Gesundheit beginnt im Darm

BMEL – Kinder, Kita und Schule – Gesunde Ernährung in Kitas nach Qualitätsstandards

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/kita-und-schule/qualitaetsstandards-kindertageseinrichtungen.html?nn=3944

Immer mehr Kinder unter 3 Jahren gehen in eine Kindertagesstätte (U3-Betreuung). Umso wichtiger ist es, den Kindern in Kitas eine gesunde Ernährung anzubieten. Hierbei kann der Qualitätsstandard der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) helfen, der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Auftrag gegebenen wurde. Er wurde 2020 nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen hinsichtlich Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit überarbeitet.
barrierefrei⁄barrierearm Kompass Ernährung – Gutes Bauchgefühl – Gesundheit beginnt im Darm