Dein Suchergebnis zum Thema: Darm

Meintest du darß?

BMEL – Tierseuchen – „Chronischer Botulismus“

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tiergesundheit/tierseuchen/chronischer-botulismus.html

Unter der Bezeichnung „chronischer Botulismus“ wird von Teilen der Wissenschaft ein Geschehen in Rinderbeständen diskutiert. Bislang dient der Begriff jedoch lediglich als Hypothese zur Erklärung unspezifischer Krankheitserscheinungen – neue Forschungen laufen.
Bakterium Clostridium botulinum von Rindern mit dem Futter aufgenommen wird, sich im Darm

BMEL – Tierseuchen – „Chronischer Botulismus“

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tiergesundheit/tierseuchen/chronischer-botulismus.html?nn=3580

Unter der Bezeichnung „chronischer Botulismus“ wird von Teilen der Wissenschaft ein Geschehen in Rinderbeständen diskutiert. Bislang dient der Begriff jedoch lediglich als Hypothese zur Erklärung unspezifischer Krankheitserscheinungen – neue Forschungen laufen.
Bakterium Clostridium botulinum von Rindern mit dem Futter aufgenommen wird, sich im Darm

BMEL – Schwangerschaft und Baby – Gut gerüstet für die Elternberatung

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/schwangerschaft-und-baby/netzwerk-gesund-ins-leben-hebammen-elternberatung.html

Medien des Netzwerks Gesund ins Leben unterstützen Frauenärztinnen und -ärzte, Hebammen, Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte und alle anderen Fachkräfte mit Kontakt zu Familien bei der Beratung rund um Ernährung und Lebensstil.
Ernährung Publikationen Kompass Ernährung – Gutes Bauchgefühl – Gesundheit beginnt im Darm

BMEL – Schwangerschaft und Baby – Gut gerüstet für die Elternberatung

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/schwangerschaft-und-baby/netzwerk-gesund-ins-leben-hebammen-elternberatung.html?nn=4010

Medien des Netzwerks Gesund ins Leben unterstützen Frauenärztinnen und -ärzte, Hebammen, Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte und alle anderen Fachkräfte mit Kontakt zu Familien bei der Beratung rund um Ernährung und Lebensstil.
Ernährung Publikationen Kompass Ernährung – Gutes Bauchgefühl – Gesundheit beginnt im Darm

BMEL – Ernährung im Alter – Tag(e) der Seniorenernährung 2023

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/ernaehrung-im-alter/tag-der-seniorenernaehrung.html

Am 1. Oktober 2023, dem Internationalen Tag der älteren Menschen, wird zum dritten Mal in Deutschland der Tag der Seniorenernährung gefeiert. Rund um diesen Tag werden in vielen Bundesländern Aktionen zur Ernährung im Alter organisiert.
barrierefrei⁄barrierearm Kompass Ernährung – Gutes Bauchgefühl – Gesundheit beginnt im Darm

BMEL – Kinder, Kita und Schule – Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/kita-und-schule/vernetzungsstellen-schulverpflegung.html

Kitas und Schulen gewinnen als Lebens- und Erfahrungsräume für Kinder und Jugendliche immer mehr an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund wurden in allen Bundesländern Vernetzungsstellen eingerichtet, um diejenigen zu unterstützen und zusammenzubringen, die sich für die Verwirklichung einer ausgewogenen Kita- und Schulverpflegung und deren Verknüpfung mit der Ernährungsbildung in den Bildungseinrichtungen engagieren.
barrierefrei⁄barrierearm Kompass Ernährung – Gutes Bauchgefühl – Gesundheit beginnt im Darm

BMEL – Kinder, Kita und Schule – Neues Institut forscht zum Thema Kinderernährung

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/kita-und-schule/mri-kinderernaehrung.html

Was genau beeinflusst das Ernährungsverhalten von Kindern? Und wie kann ein gesundes Essverhalten noch besser gefördert werden? Das sind zentrale Fragen, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am neuen Institut für Kinderernährung (KE) am Max Rubner-Institut (MRI) zukünftig erforschen.
barrierefrei⁄barrierearm Kompass Ernährung – Gutes Bauchgefühl – Gesundheit beginnt im Darm