Schwangerschaftsbeschwerden https://www.aok.de/pk/magazin/tag/schwangerschaftsbeschwerden/
Schwangerschaftsbeschwerden
Sinnesorgane#Verdauung#Frauengesundheit#Geburtsvorbereitung#Prävention#Eltern werden#Darm
Meintest du darß?
Schwangerschaftsbeschwerden
Sinnesorgane#Verdauung#Frauengesundheit#Geburtsvorbereitung#Prävention#Eltern werden#Darm
Ihm werden viele Wirkungen zugeschrieben. Zum Beispiel soll man mit Apfelessig abnehmen können. Stimmt das wirklich?
ob er gut für Haut, Haare und Nägel ist oder ob sich Apfelessig positiv auf den Darm
Senioren
#Teenager#Pubertät#21 Minuten Bewegung#Gelenke#Herzerkrankungen#Verdauung#Magen#Darm
Saftkuren liegen im Trend. Sie sollen den Körper entgiften, aber stimmt das? Die Risiken von Saftkuren und worauf Sie achten sollten.
Körper reinigt sich selbst, indem er Gifte oder Schadstoffe über die Leber, Nieren, Darm
Zink stärkt unser Immunsystem. Wie die Wirkung von Zink ist, welche Lebensmittel Zink enthalten, wie Sie den Zink-Tagesbedarf decken.
Denn Pflanzen enthalten Stoffe, die die Zinkaufnahme im Darm hemmen können.
Die Hülsenfrüchte liefern jede Menge wertvolle Inhaltsstoffe. Wie Sie Kichererbsen zubereiten und ihre Bekömmlichkeit steigern.
Gewöhnen Sie den Magen-Darm-Trakt langsam daran, mehr Hülsenfrüchte zu essen.
Hirse ist nährstoffreich, leicht zuzubereiten und passt zu vielen Gerichten – in diesen Speisen überzeugt das Urgetreide besonders.
Hirse: Gut für Darm und Blutzucker Mit diesen Zubereitungstipps kommt das Urgetreide
Eine Vielzahl beliebter Zimmerpflanzen ist giftig. 17 beliebte Exemplare, von denen Sie Kinder und Haustiere fernhalten sollten.
Es treten Symptome wie eine starke Reizung von Maul, Magen, Darm und Hals, Schluckbeschwerden
Vitamin B1 ist wichtig für die Energiegewinnung. Hier erfahren Sie, wie der Körper genug Thiamin erhält und wie Sie den Tagesbedarf decken.
Meist sind die Ursachen Erkrankungen wie chronische Magen-Darm-Probleme oder Diabetes
Weintrauben sind gefüllt mit Wasser und Fruchtzucker. Ist das Obst wirklich gesund und unterstützt auch bei einer kalorienarmen Ernährung?
Menschen mit Fructoseintoleranz können Fructose zwar über den Darm aufnehmen, aber