Dein Suchergebnis zum Thema: Comic

Autorin: Debbie Schwefer – Nela forscht – Naturwissenschaft für Kinder

https://www.nela-forscht.de/das-team/

Heute erstelle ich auch „Milchi&Bürsti“ – eine Comic-Reihe, die Kindern einen ungezwungenen Zugang zum

"Nelas Welt" ist online - Nela forscht - Naturwissenschaft für Kinder

https://www.nela-forscht.de/2012/09/18/nelas-welt-ist-online/

Nachmachen Alle Fragen rund um die Themen Wasser, Luft und Licht ergeben sich jeweils aus einem kleinen, im Comic-Stil

Neuigkeiten/Presse - Nela forscht - Naturwissenschaft für Kinder

https://www.nela-forscht.de/neuigkeiten-presse/

Nachmachen Alle Fragen rund um die Themen Wasser, Luft und Licht ergeben sich jeweils aus einem kleinen, im Comic-Stil

Nur Seiten von www.nela-forscht.de anzeigen

Bigger Than Life | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/kinemathek/publikationen/bigger-life

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Die Essays spüren den Wechselwirkungen von Ken Adams Œuvre und zeitgenössischem Design, Comic und Architektur

Entfällt: Lehrer*innenfortbildung: Storyboard vom Profi lernen | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/besuch/veranstaltungskalender/entf%C3%A4llt-lehrerinnenfortbildung-storyboard-vom-profi-lernen

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Jurassic World) Einblicke in sein Schaffen und vermittelt Grundlagen des Zeichnens von Storyboard, Comic

Casting a Shadow – Alfred Hitchcock und seine Werkstatt | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/besuch/ausstellungen/casting-shadow-%E2%80%94-alfred-hitchcock-und-seine-werkstatt

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Entwurf und technischer Zeichnung, setzt es sich aus einer Abfolge von Bildern zusammen, die an einen Comic-Strip

Zwischen Film und Kunst – Storyboards von Hitchcock bis Spielberg | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/besuch/ausstellungen/zwischen-film-und-kunst-storyboards-von-hitchcock-bis-spielberg

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Auf diese Weise können viele dieser an Comic Strips und Graphic Novels erinnernden Bilderfolgen zum ersten

Nur Seiten von www.deutsche-kinemathek.de anzeigen

Sekundarstufen – Lernort Keibelstraße der Agentur für Bildung, Geschichte und Politik

https://www.keibelstrasse.de/sekundarstufen/

Die Schüler*innen lernen den historischen Ort kennen, lesen Quellen, hören Interviews mit Zeitzeug*innen und setzen sich mit Haft in der DDR auseinander.
durch, die oder der in der Untersuchungshaftanstalt in der Keibelstraße inhaftiert war, und lernen Comic

Sekundarstufen - Lernort Keibelstraße der Agentur für Bildung, Geschichte und Politik

http://www.keibelstrasse.de/sekundarstufen/

Die Schüler*innen lernen den historischen Ort kennen, lesen Quellen, hören Interviews mit Zeitzeug*innen und setzen sich mit Haft in der DDR auseinander.
durch, die oder der in der Untersuchungshaftanstalt in der Keibelstraße inhaftiert war, und lernen Comic

Nur Seiten von www.keibelstrasse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tübinger Schülerinnen und Schüler gewinnen beim Europäischen Wettbewerb – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25735.html

Anastasia Hirsch sicherte sich mit ihrem Comic zum Thema „Influenced“ einen Ortspreis.

Myths of Malawi: Ausstellungseröffnung in der Kulturhalle am 6. Oktober - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/18086.html

Aktuelle Kunst aus dem südostafrikanischen Staat Malawi ist ab Freitag, 7. Oktober 2016, in der Kulturhalle zu sehen. Zur Ausstellungseröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die Spannweite reicht von abstrakten Arbeiten über expressive Ausdrucksmalerei bis zu Werken mit Comic

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/schulleben/p-seminar-bierbrauen/

In der Hopfenforschungsanstalt in Hüll hat uns Herr König beginnend mit Informationen über den Brauprozess und den Einfluss der verschiedenen Hopfensorten auf
Für die Nichtbiertrinker haben wir einen Comic (siehe Slider-Galerie unten) erstellt, um den Brauprozess

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2024/07/23/p-seminar-bierbrauen/

Wir, das P-Seminar „nachhaltiges Bierbrauen“ im Schuljahr 2023 / 2024 haben uns mit dem Thema Bier auseinander gesetzt. In der Hopfenforschungsanstalt in Hüll
Für die Nichtbiertrinker haben wir einen Comic (siehe Slider-Galerie unten) erstellt, um den Brauprozess

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2021/02/24/gesundheitstechnologien-digital-erleben/

Hallo! Wir sind Rosalie und Lucy aus der 8c, und wir wollen euch über das kürzlich stattgefundene (01.02.21-12.02.21) Online Projekt rund um das Thema
Onlinemeeting durften wir zum aktuellen Thema Corona ein Produkt erfinden und in einer 3er Gruppe einen Comic

Nur Seiten von emwgym.de anzeigen

JMD apply: Jugendmigrationsdienste vermitteln mit App Bewerbungswissen in spielerischer Form

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/jmd-apply-jugendmigrationsdienste-vermitteln-mit-app-bewerbungswissen-in-spielerischer-form

App, Jugendmigrationsdienste, Bewerbungsprozess, Bewerbungsunterlagen, JMD-Ratsuchende, Jobsuche, JMD, JMD apply, Spielerisch, gamification
Sie verschafft jungen Zugewanderten durch den Einsatz von Comic und Gamification einen spielerischen

Suche

https://www.jugendmigrationsdienste.de/suche?tx_kesearch_pi1%5Bfilter_1%5D=content

JMD-Projekte Mehr erfahren JMD apply Mit unserer App spielerisch durch den Bewerbungsprozess Die Comic-Story

Medienwettbewerb gestartet

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/typ-2020-was-morgen-zaehlt

Ihre Ergebnisse können sie als Song, Video- oder Handyclip, Comic, Plakat, Collage, Website, Computerspiel

Suche

https://www.jugendmigrationsdienste.de/suche?tx_kesearch_pi1%5Bfilter%5D%5B1%5D=content&tx_kesearch_pi1%5Bsword%5D=

JMD-Projekte Mehr erfahren JMD apply Mit unserer App spielerisch durch den Bewerbungsprozess Die Comic-Story

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen