Autorin: Debbie Schwefer – Nela forscht – Naturwissenschaft für Kinder https://www.nela-forscht.de/das-team/
Heute erstelle ich auch „Milchi&Bürsti“ – eine Comic-Reihe, die Kindern einen ungezwungenen Zugang zum
Heute erstelle ich auch „Milchi&Bürsti“ – eine Comic-Reihe, die Kindern einen ungezwungenen Zugang zum
Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Die Essays spüren den Wechselwirkungen von Ken Adams Œuvre und zeitgenössischem Design, Comic und Architektur
Die Schüler*innen lernen den historischen Ort kennen, lesen Quellen, hören Interviews mit Zeitzeug*innen und setzen sich mit Haft in der DDR auseinander.
durch, die oder der in der Untersuchungshaftanstalt in der Keibelstraße inhaftiert war, und lernen Comic
Unsere Schule ist in Bewegung. Unter dem Motto „Vielfalt macht Schule“ präsentieren wir ein modernes und schülerorientiertes Modell.
Halbgesichter; „Crashkurs Farbe“; „Farbempfindungen – warm-kalt – Kontrast; Höhlenmalerei; Land-Art; Comic
Anastasia Hirsch sicherte sich mit ihrem Comic zum Thema „Influenced“ einen Ortspreis.
Theater und Kinos, Konzert- und Opernhäuser, Buchhandlungen und der Musikfachhandel, Comic– und Plattenläden
In der Hopfenforschungsanstalt in Hüll hat uns Herr König beginnend mit Informationen über den Brauprozess und den Einfluss der verschiedenen Hopfensorten auf
Für die Nichtbiertrinker haben wir einen Comic (siehe Slider-Galerie unten) erstellt, um den Brauprozess
Berlin ist ein Hotspot der Artenvielfalt. Es wimmelt von Füchsen, Falken, Fröschen, Wildschweinen, Bibern und vielen anderen. Und wer kennt sie fast alle
Fahrradflohmarkt Kreuzberg, – Gartenträume bei einem Familienworkshop auf der Museumsinsel entdecken, – Comic-Theater
App, Jugendmigrationsdienste, Bewerbungsprozess, Bewerbungsunterlagen, JMD-Ratsuchende, Jobsuche, JMD, JMD apply, Spielerisch, gamification
Sie verschafft jungen Zugewanderten durch den Einsatz von Comic und Gamification einen spielerischen
Mit der Sprache wird Wissen über Frankreich und die frankophone Welt vermittelt, insbesondere zu Kultur, Mentalität und Lebensweise.
Schülerinnen und Schüler nicht nur die historischen Bauwerke der Stadt, sondern auch die vielen mit Comic-Szenen