Dein Suchergebnis zum Thema: Comic

Hewlett-Packard PhotoSmart 618 – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/de/kameras/detailansicht/kamera/Kamera/show/photosmart-618/

Bedienmenü, das mit sehr bunten Symbolen ausgestattet ist und mit der verwendeten Schriftart (sieht aus wie „Comic

Pentax EI-200 - Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/de/kameras/detailansicht/kamera/Kamera/show/ei-200/

Bedienmenü, das mit sehr bunten Symbolen ausgestattet ist und mit der verwendeten Schriftart (sieht aus wie „Comic

Nur Seiten von www.digicammuseum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BMUV: BUND-Vision: Plastik freies Meer | Projekt

https://www.bmuv.de/projekt/bund-vision-plastik-freies-meer

Ziel des BUND-Projektes ist die Reduktion des Plastikmülls in der Nord- und Ostsee durch die Vermeidung des Eintrages, die Sensibilisierung der Verursacher und die Entwicklung eines Modellprojektes „Plastikfreie Inselumwelt“.
Wettbewerbe, Aktionen und Informationen Im Dezember 2011 wurde der Comic-Wettbewerb „Nix geht über Bord

BMUV: Zero Impact Camps | Projekt

https://www.bmuv.de/projekt/zero-impact-camps

In den Ferien unterwegs sein und unvergessliche Eindrücke sammeln, dabei aber weder die Natur schädigen noch zu sozialen Problemen vor Ort beitragen? Wie das funktionieren kann, darum geht es im Projekt „Zero Impact Camps“.
Eine Linksammlung, ein Comic sowie Beiträge, die im Rahmen eines Wettbewerbes im Sommer gesammelt wurden

BMUV: Weitsicht für unsere Meere | Projekt

https://www.bmuv.de/projekt/weitsicht-fuer-unsere-meere

Ziel des Projektes ist, die Folgen der überdimensionierten Nährstoffeinträge in Nord- und Ostsee der breiten Öffentlichkeit zu vermitteln und sie zu motivieren, die Verbesserung der Meerwasserqualität zu unterstützen.
Projektzeitraum wurde durch die Materialien, Veranstaltungen, Aktionen an der Küste, Publikationen, einem Comic-Wettbewerb

BMUV: Rede von Dr. Christiane Rohleder anlässlich der Veranstaltung der Verbraucherzentrale Bundesverband | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-dr-christiane-rohleder-anlaesslich-der-veranstaltung-der-verbraucherzentrale-bundesverband

Staatssekretärin Dr. Christiane Rohleder hat auf der Veranstaltung „Leben lernen auf dem Lehrplan – Wie steht es um Verbraucherbildung an Deutschlands Schulen“ eine Rede gehalten.
Hier werden Kinder zum Beispiel mit Comic– oder Heldenfiguren auf Produktverpackungen gezielt angesprochen

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Autorin: Debbie Schwefer – Nela forscht – Naturwissenschaft für Kinder

https://www.nela-forscht.de/das-team/

Heute erstelle ich auch „Milchi&Bürsti“ – eine Comic-Reihe, die Kindern einen ungezwungenen Zugang zum

"Nelas Welt" ist online - Nela forscht - Naturwissenschaft für Kinder

https://www.nela-forscht.de/2012/09/18/nelas-welt-ist-online/

Nachmachen Alle Fragen rund um die Themen Wasser, Luft und Licht ergeben sich jeweils aus einem kleinen, im Comic-Stil

Neuigkeiten/Presse - Nela forscht - Naturwissenschaft für Kinder

https://www.nela-forscht.de/neuigkeiten-presse/

Nachmachen Alle Fragen rund um die Themen Wasser, Luft und Licht ergeben sich jeweils aus einem kleinen, im Comic-Stil

Nur Seiten von www.nela-forscht.de anzeigen

Die neuen Bücher sind da! – Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulchronik/schulchronik-artikel/die-neuen-buecher-sind-da.html

Auch bei Regen gibt’s hier Spaß! Endlich sind die neuen Bücher da!  Von Comics bis zu Riesenschmökern;  alles was das Herz begehrt, ist jetzt endlich da! Das sind die erweiterten …
Kids Comic Außerdem gibt es viele neue Sachbücher. Also LOS, auf zur Bücherei!

Tübinger Schülerinnen und Schüler gewinnen beim Europäischen Wettbewerb – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25735.html

Anastasia Hirsch sicherte sich mit ihrem Comic zum Thema „Influenced“ einen Ortspreis.

Myths of Malawi: Ausstellungseröffnung in der Kulturhalle am 6. Oktober - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/18086.html

Aktuelle Kunst aus dem südostafrikanischen Staat Malawi ist ab Freitag, 7. Oktober 2016, in der Kulturhalle zu sehen. Zur Ausstellungseröffnung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die Spannweite reicht von abstrakten Arbeiten über expressive Ausdrucksmalerei bis zu Werken mit Comic

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/schulleben/p-seminar-bierbrauen/

In der Hopfenforschungsanstalt in Hüll hat uns Herr König beginnend mit Informationen über den Brauprozess und den Einfluss der verschiedenen Hopfensorten auf
Für die Nichtbiertrinker haben wir einen Comic (siehe Slider-Galerie unten) erstellt, um den Brauprozess

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2024/07/23/p-seminar-bierbrauen/

Wir, das P-Seminar „nachhaltiges Bierbrauen“ im Schuljahr 2023 / 2024 haben uns mit dem Thema Bier auseinander gesetzt. In der Hopfenforschungsanstalt in Hüll
Für die Nichtbiertrinker haben wir einen Comic (siehe Slider-Galerie unten) erstellt, um den Brauprozess

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2021/02/24/gesundheitstechnologien-digital-erleben/

Hallo! Wir sind Rosalie und Lucy aus der 8c, und wir wollen euch über das kürzlich stattgefundene (01.02.21-12.02.21) Online Projekt rund um das Thema
Onlinemeeting durften wir zum aktuellen Thema Corona ein Produkt erfinden und in einer 3er Gruppe einen Comic

Nur Seiten von emwgym.de anzeigen