29. Mosaik-Börse 2024 | Digedags https://www.digedags.de/29-mosaik-boerse-2024/
Tauschen ein – zu erhalten sind MOSAIK-Materialien und Diverses rund ums Thema Comic
Tauschen ein – zu erhalten sind MOSAIK-Materialien und Diverses rund ums Thema Comic
Comic Legende und Meister der Illustration“.
10. Juni 2016 – Lange Nacht der Museen in Erfurt. Prof. Dr. Bernd liest aus der Biografie „Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth“.
Kubus im Innenhof der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße befindet sich ein Comic
Am 22.12.2015 von 21:00-21:45 Uhr läuft im RBB „Das Geheimnis der Digedags“. Der Film zeigt früheste Archivbilder aus der Bilderschmiede der MOSAIK-Hefte.
Anonym Februar 13th, 2023 at 8:50 pm So eine tolle, niveauvolle Comic-Zeitschrift
Jedes Kind kannte ihn in der DDR. Hannes Hegen, den Zeichner und Schöpfer der Digedags. Hier die Biografie eines großen Künstlers.
ihn zu Gesicht, aber jedes Kind kannte ihn: Hannes Hegen, so nannte er sich als Comic-Zeichner
Dig, Dag und ihr Begleiter Sinus Tangentus werden von einer Rakete entführt und an Bord eines Raumschiffs gebracht. So startet die Digedag Weltraum-Serie!
Die ersten 12 Hefte der Kultserie von Hannes Hegen gibt es in Buchform. Wie alles begann – mit Mosaik und den Digedag – in drei Bänden.
Die Digedags im Überblick. Alle Bände in Reihen geordnet – von „Wie alles begann“ bis zur „Orient-Serie“, gezeichnet von Hannes Hegen
Erstmalig erscheint das Mosaik von Hannes Hegen im Westentaschenformat. Mit den Digedags in die Südsee, nach Rom, auf den Mond und weiter.
Drei Monate nach Erscheinen der Biographie „Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth“ im September 2015 ist es Zeit, ein erstes Resümee zu ziehen.