Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Bundestag beauftragt Deutsches Historisches Museum mit Realisierung des Dokumentationszentrums „Zweiter

https://www.dhm.de/nachricht/bundestag-beauftragt-deutsches-historisches-museum-mit-realisierung-des-dokumentationszentrums-zweiter-weltkrieg-und-deutsche-besatzungsherrschaft-in-europa-1/

Direkt zum Seiteninhalt springen 20.10.2023 Bundestag beauftragt Deutsches Historisches Museum mit

LeMO Bestand - Objekt - Rede zur Eröffnung des Deutschen Bundestages in Frankfurt am Main, 1816

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/rede-zur-eroeffnung-des-deutschen-bundestages-in-frankfurt-am-main-1816

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Frankfurt am Main, 1816 Rede des österreichischen Gesandten Graf Buol-Schauenstein beim deutschen Bundestag

Christopher-Street-Day – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/blog/tag/christopher-street-day/

The first rainbow flag on the Reichstag Red, orange, yellow, green, blue, violet: in 2022 the German Bundestag

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausstellung in Berlin präsentiert die Weltmaschine LHC

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2008/ausstellung/index_html

Die Ausstellung „Weltmaschine“ im U-Bahnhof „Bundestag“ in Berlin stellt vom 15.10. bis 16.11.2008 den
2010 2009 2008 Auf Teilchenjagd Fakt der Woche Ask an Expert Zur Ausstellung Wo: U-Bahnhof Bundestag

Ausstellung in Berlin präsentiert die Weltmaschine LHC

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2008/ausstellung/

Die Ausstellung „Weltmaschine“ im U-Bahnhof „Bundestag“ in Berlin stellt vom 15.10. bis 16.11.2008 den
2010 2009 2008 Auf Teilchenjagd Fakt der Woche Ask an Expert Zur Ausstellung Wo: U-Bahnhof Bundestag

2008

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2008/

präsentiert die Weltmaschine LHC 05 September 2008 Die Ausstellung „Weltmaschine“ im U-Bahnhof „Bundestag

2008

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2008/index_html

präsentiert die Weltmaschine LHC 05 September 2008 Die Ausstellung „Weltmaschine“ im U-Bahnhof „Bundestag

Nur Seiten von www.weltmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Im Gespräch mit: Rudolf Henke – KingKalli

https://kingkalli.de/im-gespraech-mit-rudolf-henke/

Als ich im Januar dieses Jahres von der Schule aus nach Berlin gefahren bin, bin ich Rudolf Henke im Bundestag
Als ich im Januar dieses Jahres von der Schule aus nach Berlin gefahren bin, bin ich Rudolf Henke im Bundestag

Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende – Neuregelung 2017 - KingKalli

https://kingkalli.de/unterhaltsvorschuss-fuer-alleinerziehende-neuregelung-2017/

Der Bundestag hat heute in erster Lesung den Entwurf zum Ausbau des Unterhaltsvorschusses beraten.
Der Bundestag hat heute in erster Lesung den Entwurf zum Ausbau des Unterhaltsvorschusses beraten.

Chancengleichheit – Im Interview mit Kanzlerkandidat Martin Schulz - KingKalli

https://kingkalli.de/chancengleichheit-im-interview-mit-kanzlerkandidat-martin-schulz/

September 2017 wird der Deutsche Bundestag gewählt und langsam geht es in die heiße Phase des Wahlkampfes
September 2017 wird der Deutsche Bundestag gewählt und langsam geht es in die heiße Phase des Wahlkampfes

Politik Archives - KingKalli

https://kingkalli.de/tag/politik/

Als ich im Januar dieses Jahres von der Schule aus nach Berlin gefahren bin, bin ich Rudolf Henke im Bundestag

Nur Seiten von kingkalli.de anzeigen

Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/mehr-wirksamkeit-fuer-bessere-ergebnisse-fordern/

Die erste Lesung des geplanten Entwicklungsetats für 2023, die Anfang September im Bundestag stattfand
vom 26.09.2022) Die erste Lesung des geplanten Entwicklungsetats für 2023, die Anfang September im Bundestag

Warum die nächste Bundesregierung auch Deutschlands Soft Power stärken sollte - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/externe-publikationen/article/warum-die-naechste-bundesregierung-auch-deutschlands-soft-power-staerken-sollte/

Die Koalitionsverhandlungen konzentrieren sich auf Deutschlands militärische „Hard Power“ – und das wohl zur Lasten der Entwicklungszusammenarbeit….
Rohstoffsicherheit umfassen, fokussieren die laufenden Koalitionsverhandlungen und die Debatten im Bundestag

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/mehr-als-60-jahre-deutsche-entwicklungspolitik-noch-keine-aussicht-auf-den-ruhestand/

Die deutsche Entwicklungspolitik hat schon vor zwei Jahren ihren 60. Geburtstag erlebt. Ähnlich wie im persönlichen Leben brauchte sie rund zwanzig…
Der Deutsche Bundestag setzte sich Ende der 1950er Jahre für eine aktive Nord-Süd-Politik ein.

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Bundestagswahl | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/wahlen/wahlen/bundestagswahl.php

gewählt: Die Kasseler Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025 und alles Wissenswerte rund um die Wahl und den Bundestag
Darüber hinaus können auch Personen über die Landeslisten der Parteien in den Bundestag einziehen.

Bundestagswahl | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/wahlen/wahlen/bundestagswahl.php?sp%3Aout=easy

gewählt: Die Kasseler Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025 und alles Wissenswerte rund um die Wahl und den Bundestag

Formblatt für Unterstützungsunterschriften | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/produkte/kassel/Buergeramt/zentrale-dienste/formblatt_fuer_unterstuetzungsunterschriften.php

Bewerberinnen und Bewerber die zu einer Wahl antreten wollen, müssen mit ihrem Wahlvorschlag gegebenenfalls Unterstützungsunterschriften einreichen. Zum Sammeln dieser Unterschriften wird ein Formblatt benötigt.
von Parteien oder sonstigen politischen Vereinigungen, die weder im Europäischen Parlament noch im Bundestag

Hans Eichel, 1975 bis 1991 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/rund-ums-rathaus/rathaus-geschichte/buergermeister-der-stadt/hans-eichel-1975-bis-1991.php

Hans Eichel war von 1975 bis 1991 Oberbürgermeister der Stadt Kassel, danach hessischer Ministerpräsident sowie Bundesfinanzminister.
Dem Bundestag gehörte er von 2002 bis 2009 an.

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Senkung des Wahlalters für die Europawahl

https://infopoint-europa.de/de/articles/senkung-des-eu-wahlalters

Nachdem bereits der Bundestag dies bereits beschlossen hatte, stimmte nun auch der Bundesrat zu.
Nachdem der Bundestag das beschlossen hat, stimmt jetzt auch der Bundesrat zu.  

Europawahl 2024: Alles, was ich wissen muss.

https://infopoint-europa.de/de/europawahl/2024/alles-was-ich-wissen-muss

Alle fünf Jahre werden die Mitglieder des Europäischen Parlament (MdEP) gewählt. Wir erklären hier alles, was man wissen sollte.
Parteien, die weniger Stimmen erhalten, ziehen nicht in den Bundestag ein.

Europawahl: Expertengespräch mit Prof. Michael Kaeding

https://infopoint-europa.de/de/articles/europawahl2024-mobilisierung-kaeding

Am 17. November lud die Europa-Union Hamburg zu einem Expertengespräch mit Prof. Dr. Michael Kaeding zum Thema „Mobilisierung zur Europawahl“ ein. Lesen Sie hier unseren Veranstaltungsbericht oder schauen Sie das Video.
wichtige Abstimmungen als zum Beispiel die Wahlen zu den nationalen Parlamenten, wie die zum Deutschen Bundestag

Kompetenzausübungsregeln im EU- Vertrag- Zur Bedeutung des Subsidaritätsprinzips

https://infopoint-europa.de/de/articles/kompetenzausuebungsregeln-im-eu-vertrag-zur-bedeutung-des-subsidaritaetsprinzips

Die Union darf gemäß Art. 5 Abs. 1 EUV nur im Rahmen der ihr durch die Mitgliedsstaaten vertraglich übertragenen Zuständigkeiten tätig werden („Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung“). Wie sich das in der Praxis auswirkt, wird im folgenden dargestellt
die Kompetenzausübungsregeln vorgesehenen Verfahrens, das heißt in der Bundesrepublik Deutschland der Bundestag

Nur Seiten von infopoint-europa.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PPP-Stipendiat Alexander Crim zu Gast im Deutschen Bundestag in Berlin – Nina Warken

https://nina-warken.de/ppp-stipendiat-alexander-crim-zu-gast-im-deutschen-bundestag-in-berlin/

Berlin Meine Sitzungswoche Heimat Newsletter PPP-Stipendiat Alexander Crim zu Gast im Deutschen Bundestag

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/31833-1

Ein von den Bundesländern auf den Weg gebrachter Gesetzesentwurf hängt im Bundestag fest.
Kritische Nachrichten zur Gentechnik in der Landwirtschaft Navigation ein-/ausblenden Foto: Deutscher Bundestag

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/32310/

infodienst gentechnik
Im Januar muss sich der Bundestag erneut mit dem Gesetz befassen.

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/32310

infodienst gentechnik
Im Januar muss sich der Bundestag erneut mit dem Gesetz befassen.

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/33916

infodienst gentechnik
der Landwirtschaft Navigation ein-/ausblenden Sitzung des Deutschen Bundestages (Foto: Deutscher Bundestag

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/5515/haushaltskuerzungen_zivilgesellschaftliches_engagement_junger_menschen_massiv_bedroht_verbaende_schlagen_alarm/

Umwelt- und Jugendverbände fordern Fraktionsvorsitzende im Bundestag auf,…
massiv bedroht – Verbände schlagen Alarm Umwelt- und Jugendverbände fordern Fraktionsvorsitzende im Bundestag