Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

PPP-Stipendiat Alexander Crim zu Gast im Deutschen Bundestag in Berlin – Nina Warken

https://nina-warken.de/ppp-stipendiat-alexander-crim-zu-gast-im-deutschen-bundestag-in-berlin/

Berlin Meine Sitzungswoche Heimat Newsletter PPP-Stipendiat Alexander Crim zu Gast im Deutschen Bundestag

M wie MdB – Mitglied des Bundestags | SMpfau.de

https://smpfau.de/wissen-a-z/mdb-mitglied-des-bundestags/

Im Deutschen Bundestag tragen Abgeordnete den Namenszusatz "MdB", um zu zeigen, dass sie Mitglied des
Wissen A-Z MdB – Mitglied des Bundestags MdB – Mitglied des Bundestags Wer Abgeornete:r im Deutschen Bundestag

Geschichte | SMpfau.de

https://smpfau.de/wissen/geschichte/

Von der Idee, Schülerinnen und Schüler mehr zu beteiligen, bis zum heutigen Tag war es ein langer Weg. Hier findest du die Zusammenfassung.
Bundestagung des Arbeitskreises SMV. Provozierende Thesen zur SMV von Prof.

Nur Seiten von smpfau.de anzeigen

Forderung des Deutschen Bundestags nach Einrichtung eines Antisemitismus-Beauftragten der Bundesregierung

https://www.bap-politischebildung.de/bap-vorstandsmitglied-dr-klaus-holz-kommentiert-mit-skepsis-die-berufung-eines-beauftragten-der-bundesregierung-gegen-antisemitismus/

Klaus Holz im Interview Wuppertal/Berlin, den 15.2.2018 bap: Der Deutsche Bundestag hat die Bundesregierung – Der Bundestag übernahm damit eine Empfehlung des „Unabhängigen Expertenkreises Antisemitismus des Deutschen
Klaus Holz bap: Der Deutsche Bundestag hat die Bundesregierung aufgefordert, einen unabhängigen Antisemitismusbeauftragten

Erhöhung versprochen - Kürzung beschlossen? - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/erhohung-versprochen-kurzung-beschlossen/

Der Bundestag plant, die Mittel für die politische Bildung der freien Träger drastisch abzusenken.
Vorlesen Der Bundestag plant, die Mittel für die politische Bildung der freien Träger drastisch abzusenken

Erhöhung versprochen - Kürzung beschlossen? - Bundesausschuss Politische Bildung

http://www.bap-politischebildung.de/erhohung-versprochen-kurzung-beschlossen/

Der Bundestag plant, die Mittel für die politische Bildung der freien Träger drastisch abzusenken.
Vorlesen Der Bundestag plant, die Mittel für die politische Bildung der freien Träger drastisch abzusenken

Aufruf des Bundesausschusses Politische Bildung (bap) e.V. - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/aufruf-des-bundesausschusses-politische-bildung-bap-e-v/

Der Erfolg der AfD und der Einzug von Nationalisten, Fremdenfeinden und Rechtsextremen in den Bundestag
Der Erfolg der AfD und der Einzug von Nationalisten, Fremdenfeinden und Rechtsextremen in den Bundestag

Nur Seiten von www.bap-politischebildung.de anzeigen

Kinder- und Jugendbeirat trifft Vorsitzenden der Kinderkommission: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/informieren/im-ueberblick/aktuelles/nachricht/kinder-und-jugendbeirat-trifft-vorsitzenden-der-kinderkommission/

Deutschen Kinderhilfswerkes hat den aktuellen Vorsitzenden der Kinderkommission Michael Hose (CDU) im Bundestag
Deutschen Kinderhilfswerkes hat den aktuellen Vorsitzenden der Kinderkommission Michael Hose (CDU) im Bundestag

Gedenktag an den Völkermord an den Jesiden | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gedenktag-an-den-voelkermord-an-den-jesiden?gallery-page=1&gallery-fullscreen=0

Im Jahr 2014 hatte eine Terrororganisation, die sich selbst „Islamischer Staat“ (IS) nennt, Jesidinnen und Jesiden verfolgt, viele von ihnen ermordet oder versklavt. Die schrecklichen Ereignisse wurden als „Völkermord“ anerkannt.
Auch der Deutsche Bundestag hat den Völkermord anerkannt und im Jahr 2023 den „Gedenktag an den Völkermord

Bildergalerie Reichspogromnacht | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/galerien/15114/bildergalerie-reichspogromnacht?gallery-page=3&gallery-fullscreen=0

nationalsozialistischen Reichspogromnacht erinnerten in am 09.11.2018 Vertreter des Judentums, von Bundesregierung, Bundestag

Gedenktag an den Völkermord an den Jesiden | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gedenktag-an-den-voelkermord-an-den-jesiden

Im Jahr 2014 hatte eine Terrororganisation, die sich selbst „Islamischer Staat“ (IS) nennt, Jesidinnen und Jesiden verfolgt, viele von ihnen ermordet oder versklavt. Die schrecklichen Ereignisse wurden als „Völkermord“ anerkannt.
Auch der Deutsche Bundestag hat den Völkermord anerkannt und im Jahr 2023 den „Gedenktag an den Völkermord

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ausstellung in Berlin präsentiert die Weltmaschine LHC

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2008/ausstellung/index_html

Die Ausstellung "Weltmaschine" im U-Bahnhof "Bundestag" in Berlin stellt vom 15.10. bis 16.11.2008 den
2010 2009 2008 Auf Teilchenjagd Fakt der Woche Ask an Expert Zur Ausstellung Wo: U-Bahnhof Bundestag

Ausstellung in Berlin präsentiert die Weltmaschine LHC

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2008/ausstellung/

Die Ausstellung "Weltmaschine" im U-Bahnhof "Bundestag" in Berlin stellt vom 15.10. bis 16.11.2008 den
2010 2009 2008 Auf Teilchenjagd Fakt der Woche Ask an Expert Zur Ausstellung Wo: U-Bahnhof Bundestag

2008

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2008/

präsentiert die Weltmaschine LHC 05 September 2008 Die Ausstellung "Weltmaschine" im U-Bahnhof "Bundestag

2008

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2008/index_html

präsentiert die Weltmaschine LHC 05 September 2008 Die Ausstellung "Weltmaschine" im U-Bahnhof "Bundestag

Nur Seiten von www.weltmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Senkung des Wahlalters für die Europawahl

https://infopoint-europa.de/de/articles/senkung-des-eu-wahlalters

Nachdem bereits der Bundestag dies bereits beschlossen hatte, stimmte nun auch der Bundesrat zu.
Nachdem der Bundestag das beschlossen hat, stimmt jetzt auch der Bundesrat zu.  

Manuel Sarrazin

https://infopoint-europa.de/de/akteur/manuel-sarrazin

Manuel Sarrazin ist ein deutscher Politiker der Partei Bündnis 90/Die Grünen.
Auswärtiges Amt Sondergesandter der Bundesregierung für den Westbalkan 10.2008 11.2021 Deutscher Bundestag

Kompetenzausübungsregeln im EU- Vertrag- Zur Bedeutung des Subsidaritätsprinzips

https://infopoint-europa.de/de/articles/kompetenzausuebungsregeln-im-eu-vertrag-zur-bedeutung-des-subsidaritaetsprinzips

Die Union darf gemäß Art. 5 Abs. 1 EUV nur im Rahmen der ihr durch die Mitgliedsstaaten vertraglich übertragenen Zuständigkeiten tätig werden („Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung“). Wie sich das in der Praxis auswirkt, wird im folgenden dargestellt
die Kompetenzausübungsregeln vorgesehenen Verfahrens, das heißt in der Bundesrepublik Deutschland der Bundestag

Europawahl 2024: Alles, was ich wissen muss.

https://infopoint-europa.de/de/europawahl/2024/alles-was-ich-wissen-muss

Alle fünf Jahre werden die Mitglieder des Europäischen Parlament (MdEP) gewählt. Wir erklären hier alles, was man wissen sollte.
Parteien, die weniger Stimmen erhalten, ziehen nicht in den Bundestag ein.

Nur Seiten von infopoint-europa.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/mehr-wirksamkeit-fuer-bessere-ergebnisse-fordern/

Die erste Lesung des geplanten Entwicklungsetats für 2023, die Anfang September im Bundestag stattfand
vom 26.09.2022) Die erste Lesung des geplanten Entwicklungsetats für 2023, die Anfang September im Bundestag

Warum die nächste Bundesregierung auch Deutschlands Soft Power stärken sollte - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/externe-publikationen/article/warum-die-naechste-bundesregierung-auch-deutschlands-soft-power-staerken-sollte/

Die Koalitionsverhandlungen konzentrieren sich auf Deutschlands militärische „Hard Power“ – und das wohl zur Lasten der Entwicklungszusammenarbeit….
Rohstoffsicherheit umfassen, fokussieren die laufenden Koalitionsverhandlungen und die Debatten im Bundestag

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/die-deutsche-nachhaltigkeitspolitik-an-der-schwelle-zum-wahljahr-2021/

The COVID-19 pandemic does not make the path to the SDGs any easier, but, equally, these SDGs provide the compass for getting out of the crisis.
Auf dieser Grundlage soll die Bundesregierung einen Maßnahmenkatalog vorschlagen, der dem Bundestag vorgelegt

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/mehr-als-60-jahre-deutsche-entwicklungspolitik-noch-keine-aussicht-auf-den-ruhestand/

Die deutsche Entwicklungspolitik hat schon vor zwei Jahren ihren 60. Geburtstag erlebt. Ähnlich wie im persönlichen Leben brauchte sie rund zwanzig…
Der Deutsche Bundestag setzte sich Ende der 1950er Jahre für eine aktive Nord-Süd-Politik ein.

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen