LeMO Biografie Gerhard Zwerenz https://www.hdg.de/lemo/biografie/gerhard-zwerenz.html
Gerhard Zwerenz ist ein deutscher Schriftsteller und kurzzeitig PDS-Politiker.
Oktober: Zwerenz wird als Parteiloser Mitglied des Deutschen Bundestages für die
Gerhard Zwerenz ist ein deutscher Schriftsteller und kurzzeitig PDS-Politiker.
Oktober: Zwerenz wird als Parteiloser Mitglied des Deutschen Bundestages für die
Conrad Ahlers ist ein deutscher Journalist und SPD-Politiker.
Informationsamtes der Bundesregierung und von 1972 bis 1980 als SPD-Abgeordneter Mitglied des Bundestages
Im März 1956 wird mit der Zustimmung des Bundestags zu den Wehrgesetzen die rechtliche
Christian Wulff nach der Wahl zum Bundespräsidenten, 2010
Wahl zum Bundespräsidenten durch die Bundesversammlung hält er im Plenarsaal des Bundestages
Gregor Gysi, Vorsitzender der Partei des demokratischen Sozialismus (PDS), gibt im Restaurant Tulpenfeld in Bonn eine Pressekonferenz.
Oktober 1990 wird er Mitglied des Deutschen Bundestages.
Egon Bahr ist ein deutscher SPD-Politiker und Journalist.
deutsch-deutsche Vereinbarung auf Regierungsebene. 1972-1990 Mitglied des Deutschen Bundestages
Theodor Blank ist ein deutscher CDU-Politiker, der sich in den 1950er Jahren vor allem für die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik Deutschland einsetzt.
die von Ludwig Erhard vertretene Wirtschaftspolitik ein. 1949-1972 Mitglied des Bundestages
Durch die Banken- und Wirtschaftskrise geraten 2010 einige Euro-Länder in finanzielle Schieflage. Sie sind hochverschuldet, stehen kurz vor dem Bankrott und gefährden die europäische Gemeinschaftswährung. Mit gewaltigen finanziellen Mitteln versuchen die Euro-Länder, die Schuldenkrise in den Griff zu bekommen. Die Bundesrepublik Deutschland ist dabei der größte Geldgeber. Innenpolitisch führt die Euro-Rettung zu heftigen Kontroversen.
Andere sehen das Haushaltsrecht des Bundestages bedroht.
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Deutschen Bundestages
Chronik des Jahres 1966.
Der Inspekteur der Bundesluftwaffe berichtet vor dem Verteidigungsausschuss des Bundestages