Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Bundesnachrichtendienst | BND – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bundesnachrichtendienst-bnd-100.html

Der Bundesnachrichtendienst, abgekürzt BND, ist ein deutscher Geheimdienst. Seine Aufgabe ist es, im Auftrag der deutschen Regierung Informationen aus anderen Ländern zu sammeln, die für die Sicherheit und die Außenpolitik Deutschlands wichtig sind.
In dem Gremium arbeiten Politiker aus allen im Bundestag vertretenen Parteien zusammen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stiftung Warentest – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-stiftung-warentest-100.html

Warentests sollen Kundinnen und Kunden helfen, eine gute Kaufentscheidung zu treffen, wenn es ähnliche Produkte von verschiedenen Anbietern gibt. Denn oft ist es schwer zu erkennen, welches Produkt das Beste für einen ist, oder welches Mängel hat.
Deshalb beschlossen Politikerinnen und Politiker im Bundestag auch schon vor etwa

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

U18-Wahl – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-u18-wahl104.html

U18-Wahlen finden seit 1996 immer neun Tage vor einer offiziellen Wahl, wie zum Beispiel einer Bundes-, Landtagswahl oder Europawahl, statt. Hier können Kinder und Jugendliche unter 18 die Parteien wählen, die auch bei den richtigen Wahlen antreten. Ihre
wählen, die sie vertreten sollen – zum Beispiel im Stadtrat, im Landtag oder im Bundestag

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Verfassungsschutz – V – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/v/lexikon-verfassungsschutz-100.html

Der Schutz der Verfassung ist eine wichtige Aufgabe unseres Staates. Keine Person, kein Verein und keine Partei darf in unserem Rechtsstaat etwas tun, was gegen das Grundgesetz, also unsere Verfassung, verstößt.
der Militärische Abschirmdienst (MAD) und der Bundesnachrichtendienst (BND), vom Bundestag

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demokratie – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-demokratie-100.html

Das Wort „Demokratie“ kommt aus dem Griechischen. Übersetzt bedeutet es „Herrschaft des Volkes“. In einer Demokratie kann also das Volk bestimmen, wie das Land regiert wird und welche Regeln dort gelten.
Beispiel wird auf Bundesebene nur durch die gewählten Vertreter – die Abgeordneten im Bundestag

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden