Dein Suchergebnis zum Thema: Bronzezeit

Platterbsen – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/platterbsen

Geschichtliches: Wickensamen dienten im Altertum vielfach als Nahrungsmittel, die ältesten Funde stammen aus der Bronzezeit

Tabak - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/tabak

Geschichtliches: Pfeife rauchen war schon in der Bronzezeit gebräuchlich, wie archäologische Funde bezeugen

Nur Seiten von www.botanikus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archäologie in Salzburg

https://www.keltenmuseum.at/service/publikationen/archaeologie-in-salzburg/

Hardcover, 28 x 21 cm, 216 S., 10 Farb-, 65 SW-Abbildungen, 63 SW-Tafeln € 15,60  Band 1 | Bronzezeit

Nr. 5 | Welche Materialien verwendeten die Kelten?

https://www.keltenmuseum.at/kinder/nr-5-welche-materialien-verwendeten-die-kelten/

Materialien benannt, aus der in der jeweiligen Zeit Werkzeuge und Waffen hergestellt wurden: Steinzeit – Bronzezeit

Veranstaltungen

https://www.keltenmuseum.at/index.php?id=2143

wertvolle Informationen zur wirtschaftlichen Bedeutung von Frauen- und Kinderarbeit während der späten Bronzezeit

Veranstaltungen

https://www.keltenmuseum.at/veranstaltungen/

wertvolle Informationen zur wirtschaftlichen Bedeutung von Frauen- und Kinderarbeit während der späten Bronzezeit

Nur Seiten von www.keltenmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Geschichte Schleswig-Holsteins – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/publikationen/neu-geschichte-schleswig-holsteins/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Band 2 Von der Bronzezeit bis zur Völkerwanderungszeit. Von Karl Wilhelm Struve, Hans Hingst u.

Ochsenweg – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/o/ochsenweg/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Seine Ursprünge reichen wahrscheinlich bis in die Bronzezeit (1700 bis 500 vor Christi Geburt) zurück

Pferde – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/p/pferde/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Rinder vor dem Pflug – bronzezeitliche Felszeichnung aus Schweden Der Einzug der Industriezeit machte

Archäologisches Landesmuseum – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/a/archaologisches-landesmuseum/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Eine der größten Sammlungen Funde aus einem bronzezeitlichen Grab in Hüsby bei Flensburg Aktuell verfügt

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bilder von Hamburg – Fotos von „Am Licentiatenberg Gross Borstel“ – Hamburgfotos

https://www.bildarchiv-hamburg.de/hamburg/denkmal/licentiatenberg/index.htm

Bildarchiv Hamburg; historische Abbildungen mit Fotos heutiger Ansichten gegenübergestellt.
Licentiatenberg I   Licentiatenberg II   Licentiatenberg III   Historie Hügelgrab aus der Bronzezeit

Bulgarien – zu Gast bei Freunden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bulgarien-zu-gast-bei-freunden/

VorlesenZum 1. Januar 2018 übernahm die Republik Bulgarien zum ersten Mal den Vorsitz im EU-Rat. Elf Jahre nach dem Beitritt zur Europäischen Union wird das Land für sechs Monate die Politik der Union koordinieren und eigene Impulse setzen. Unter dem Motto „Einigkeit macht stark“ setzt sich Bulgarien für mehr Sicherheit, Solidarität und Stabilität in Europa ein. Der bulgarische Vorsitz will diese Ziele durch Einigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Zusammenhalt erreichen.
Seit der Bronzezeit verschmolzen Kulturen und Einflussbereiche von den Thrakern über Griechen, Perser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Steinhügel im Bodensee: Geheimnisvolle Unterwasserstrukturen im Alpenraum

https://raetsel-der-menschheit.de/die-steinhuegel-im-bodensee-geheimnisvolle-unterwasserstrukturen-im-alpenraum/

Entdecken Sie die mystischen Steinhügel im Bodensee und ihre Rolle in der prähistorischen Kultur des Alpenraums. Tauchen Sie ein in das Rätsel!
Einordnung und Chronologie Die historische Bedeutung der Steinhügel im Bodensee ist tief in den Epochen der Bronzezeit

Artemistempel: Ein Wunder der Antike entdecken ✔️

https://raetsel-der-menschheit.de/artemistempel-ein-wunder-der-antike-entdecken/

Der Artemistempel, auch als Artemision bekannt und ist als eines der Sieben Weltwunder > Alle Informationen ➡️
Die früheste Siedlungsgeschichte des Gebiets lässt sich bis in die Bronzezeit zurückverfolgen.

Petra in Jordanien - berühmte archäologische Stätte in der südwestlichen jordanischen Wüste

https://raetsel-der-menschheit.de/petra-in-jordanien-beruehmte-archaeologische-staette-in-der-suedwestlichen-jordanischen-wueste/

Entdecken Sie Petra in Jordanien, eine faszinierende archäologische Stätte voller Geschichte und unvergesslicher Eindrücke in der Wüste.
Position an wichtigen Handelswegen war Petra Jordanien ein integraler Bestandteil der Handelsnetze der Bronzezeit

Nur Seiten von www.raetsel-der-menschheit.de anzeigen