Dein Suchergebnis zum Thema: Bronzezeit

Reiselektüre

https://www.biber-butzemann.de/unsere-buecher/programm/book/abenteuer-am-teutoburger-wald-lilly-und-nikolas-auf-der-suche-nach-den-verflixten-woertern

Mit unseren Leseabenteuern machen die Ferien gleich doppelt so viel Spaß. Regionale Urlaubsgeschichten mit Spannung, interessantem Wissen und tollen Ausflugstipps für die ganze Familie – die etwas anderen Reiseführer.
Von der Eiszeit in die Bronzezeit (Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen) 7.

Ein spannender Urlaub mit Kindern im Oldenburger Land

https://www.biber-butzemann.de/blog/230-urlaub-mit-kindern-im-oldenburger-land

Entdecke das Oldenburger Land für einen spannenden Familienurlaub! In diesem Blogbeitrag findest du tolle Ausflugsziele und einzigartige Übernachtungsmöglichkeiten für Kinder und Eltern. Von abenteuerlichen Parks bis hin zu interaktiven Museen – hier erwartet euch jede Menge Spaß und Abenteuer. Lass dich inspirieren und plane euren unvergesslichen Urlaub!
Dann lass uns in die Bronzezeit reisen!

Ein spannender Urlaub mit Kindern im Oldenburger Land

https://www.biber-butzemann.de/blog/reisetipps/230-urlaub-mit-kindern-im-oldenburger-land

Entdecke das Oldenburger Land für einen spannenden Familienurlaub! In diesem Blogbeitrag findest du tolle Ausflugsziele und einzigartige Übernachtungsmöglichkeiten für Kinder und Eltern. Von abenteuerlichen Parks bis hin zu interaktiven Museen – hier erwartet euch jede Menge Spaß und Abenteuer. Lass dich inspirieren und plane euren unvergesslichen Urlaub!
Dann lass uns in die Bronzezeit reisen!

Nur Seiten von www.biber-butzemann.de anzeigen

Museum Gonsenheim | Museum Gonsenheim

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/museen/museum-gonsenheim.php?p=36752%2C36650%2C42855%2C43063%2C58817

Das „Museum Gonsenheim“ als ein echtes Heimatmuseum gibt mit Hilfe vieler Ausstellungsstücke einen Einblick in die Geschichte des Ortes.
7.000 Jahre erfolgreiche Gonsenheimer Geschichte Keramik von der Vorzeit bis heute, Schmuck aus der Bronzezeit

Museum Gonsenheim | Museum Gonsenheim

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/museen/museum-gonsenheim.php

Das „Museum Gonsenheim“ als ein echtes Heimatmuseum gibt mit Hilfe vieler Ausstellungsstücke einen Einblick in die Geschichte des Ortes.
7.000 Jahre erfolgreiche Gonsenheimer Geschichte Keramik von der Vorzeit bis heute, Schmuck aus der Bronzezeit

Dijon | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/dijon.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=76905

Der Wunsch nach Versöhnung mit dem „Erzfeind Frankreich“ war die Grundlage der Städtepartnerschaft mit Dijon, die 1958 nach mehr als 5-jährigen Kontakten offiziell besiegelt wurde.
Sie verdankt ihre Gründung einer der Handelsstraßen, auf denen zur Bronzezeit Zinn von den britischen

Dijon | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/dijon.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=53363

Der Wunsch nach Versöhnung mit dem „Erzfeind Frankreich“ war die Grundlage der Städtepartnerschaft mit Dijon, die 1958 nach mehr als 5-jährigen Kontakten offiziell besiegelt wurde.
Sie verdankt ihre Gründung einer der Handelsstraßen, auf denen zur Bronzezeit Zinn von den britischen

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Südzeit 65: „Asyl in Deutschland“ – DEAB

https://www.deab.de/news/details/219/

„Wir fliehen von Tod zu Tod“, sagt der syrische Asylbewerber Mustafa in Südzeit. Mit 53 anderen Männern lebt der 26-jährige seit über einem halben…
Ab ins Museum: Ein Handy in der Bronzezeit?

Südzeit 65: „Asyl in Deutschland“ - DEAB

https://www.deab.de/publikationen/details/suedzeit-65-asyl-in-deutschland/

„Wir fliehen von Tod zu Tod“, sagt der syrische Asylbewerber Mustafa in Südzeit. Mit 53 anderen Männern lebt der 26-jährige seit über einem halben…
Ab ins Museum: Ein Handy in der Bronzezeit?

Nur Seiten von www.deab.de anzeigen

Junge vhs – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/junge-vhs/kw/bereich/kursdetails/kurs/251C20303/kategorie-id/53/

Ganz gleich ob für die aktive Freizeitgestaltung oder für die Unterstützungsangebote rund um die Schule: Bei der Volkshochschule kannst auch du etwas Tolles für dich finden, neue Fähig- und Fertigkeiten bei dir selbst entdecken. In Gruppen mit Gleichaltrigen und Gleichgesinnten kannst du Fremdsprachen erlernen, Naturphänomene entdecken, dich kreativ und tänzerisch betätigen und schwimmen lernen. Liebe Eltern, die Vielfalt unseres Angebotes bietet Ihren Kindern die Möglichkeit, ihren Wissensdurst zu stillen und ihren Bewegungshunger und die Farbenlust zu stillen.
Welche Getreidesorten wurden schon in der Bronzezeit in Europa angebaut und welche Tiere als Haustiere

Junge vhs - vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/junge-vhs/kw/bereich/kursdetails/kurs/251C20303/kursname/Kochen%20durch%20die%20Epochen%20-%20Eine%20Zeitreise%20die%20schmeckt%20fuer%20Kinder%20ab%207/kategorie-id/53/

Ganz gleich ob für die aktive Freizeitgestaltung oder für die Unterstützungsangebote rund um die Schule: Bei der Volkshochschule kannst auch du etwas Tolles für dich finden, neue Fähig- und Fertigkeiten bei dir selbst entdecken. In Gruppen mit Gleichaltrigen und Gleichgesinnten kannst du Fremdsprachen erlernen, Naturphänomene entdecken, dich kreativ und tänzerisch betätigen und schwimmen lernen. Liebe Eltern, die Vielfalt unseres Angebotes bietet Ihren Kindern die Möglichkeit, ihren Wissensdurst zu stillen und ihren Bewegungshunger und die Farbenlust zu stillen.
Welche Getreidesorten wurden schon in der Bronzezeit in Europa angebaut und welche Tiere als Haustiere

Programm - vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/251C20303/kursname/Kochen%20durch%20die%20Epochen%20-%20Eine%20Zeitreise,%20die%20schmeckt%20_a_f%C3%BCr%20Kinder%20ab%207_z_/reiter/kurstage/

Kursprogramm Kurse für Kinder und Jugendliche (Junge vhs) > Allgemeinbildung für Kinder > Kochen durch die Epochen – Eine Zeitreise, die schmeckt (für Kinder ab 7)   251C20303 Kochen durch die Epochen – Eine Zeitreise, die schmeckt (für Kinder ab 7) Info 1 Termin Kursort(e) Unsere kulinarische Europareise starten wir bei einem Steinzeitpicknick und beenden … Weiterlesen …
Welche Getreidesorten wurden schon in der Bronzezeit in Europa angebaut und welche Tiere als Haustiere

Programm - vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/251C20303/kursname/Kochen%20durch%20die%20Epochen%20-%20Eine%20Zeitreise%20die%20schmeckt%20fuer%20Kinder%20ab%207/reiter/ort/

Kursprogramm Kurse für Kinder und Jugendliche (Junge vhs) > Allgemeinbildung für Kinder > Kochen durch die Epochen – Eine Zeitreise, die schmeckt (für Kinder ab 7)   251C20303 Kochen durch die Epochen – Eine Zeitreise, die schmeckt (für Kinder ab 7) Info 1 Termin Kursort(e) Unsere kulinarische Europareise starten wir bei einem Steinzeitpicknick und beenden … Weiterlesen …
Welche Getreidesorten wurden schon in der Bronzezeit in Europa angebaut und welche Tiere als Haustiere

Nur Seiten von www.vhs-sb.de anzeigen

THE LOFT | Museo Archeologico dell’Alto Adige

https://www.iceman.it/de/the-loft-293740/

THE LOFT ist ein neuer Raum im Südtiroler Archäologiemuseum zum Entspannen nach dem Museumsbesuch. Nebenbei erfahren Groß und Klein Spannendes über das Thema Wohnen in Südtirol von der Steinzeit bis zur Römerzeit.
Die bronzezeitliche Hütte Albanbühel – Brixen Albanbichl, Brixen / Bressanone mittlere Bronzezeit 16.

Zurück in die Steinzeit... am 21./22. September! | Museo Archeologico dell’Alto Adige

https://www.iceman.it/de/zurueck-in-die-steinzeit-am-21-22-september-293294/

17. Fest für experimentelle Archäologie im Südtiroler Archäologiemuseum für die ganze Familie in Bozen auf den Talferwiesen.
Tätigkeiten stützen sich auf lokale archäologische Funde, die belegen, was im Alpenraum der Kupfer- und Bronzezeit

Aktuelle Forschungsprojekte - Südtiroler Archäologiemuseum

https://www.iceman.it/de/die-forschung/aktuelle-forschungsprojekte/

Das Institut für Mumien und den Iceman erforscht unterschiedliche Themen zum Mann aus dem Eis und dokumentiert die Forschungsarbeit der vergangenen Jahre
In den vergangenen Jahren wurden neben Brandopferplätzen aus der mittleren Bronzezeit (ca. 1500 v.

PAST FOOD - 15.000 Jahre Ernährung

https://www.iceman.it/de/the-loft/

Die Sonderausstellung wirft einen Blick auf die Speisekarte unserer Vorfahren: auf die Herkunft, die Zubereitung und das Konservieren von Nahrungsmitteln sowie die dafür verwendeten Gerätschaften.
Die bronzezeitliche Hütte Albanbühel – Brixen Albanbichl, Brixen (mittlere Bronzezeit 16.–14.

Nur Seiten von www.iceman.it anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Besondere Foto-Motive nur in Schweden | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/natur-outdoor/andere-aktivitaten/besondere-motive-nur-schweden-fotografie/

Du kannst in Schweden beeindruckende Bilder von Landschaften mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna und von der beeindruckenden Kunst und Architektur machen.
Felszeichnungen Die Sammlung von Felszeichnungen aus der Bronzezeit in Tanum im Südwesten Schwedens gehört

Besondere Foto-Motive nur in Schweden | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/natur-outdoor/andere-aktivitaten/besondere-motive-nur-schweden-fotografie/?what_to_do=4517

Du kannst in Schweden beeindruckende Bilder von Landschaften mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna und von der beeindruckenden Kunst und Architektur machen.
Felszeichnungen Die Sammlung von Felszeichnungen aus der Bronzezeit in Tanum im Südwesten Schwedens gehört

Kultur in Malmö: Fünf Sehenswürdigkeiten für Neugierige. | Visit Sweden

https://visitsweden.de/regionen/sudschweden/malmo/funf-besten-alternativen-sehenswurdigkeiten-in-malmo/

Freu dich auf 5 unkonventionelle Sehenswürdigkeiten: Malmö hat von Design über Straßenkunst bis hin zu bahnbrechender Architektur Spannendes zu bieten.
Auf dem Bergrücken des Östra Kyrkogården erinnert ein Hügel aus der Bronzezeit daran, dass der Ort schon

Kultur in Malmö: Fünf Sehenswürdigkeiten für Neugierige. | Visit Sweden

https://visitsweden.de/regionen/sudschweden/malmo/funf-besten-alternativen-sehenswurdigkeiten-in-malmo/?what_to_do=4614

Freu dich auf 5 unkonventionelle Sehenswürdigkeiten: Malmö hat von Design über Straßenkunst bis hin zu bahnbrechender Architektur Spannendes zu bieten.
Auf dem Bergrücken des Östra Kyrkogården erinnert ein Hügel aus der Bronzezeit daran, dass der Ort schon

Nur Seiten von visitsweden.de anzeigen

Klassenfahrt Naumburg 2025/2026 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/sachsen-anhalt/naumburg/

Klassenfahrt nach Naumburg ▷ 3 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Der Weltberühmte Ort Nebra erlangte durch den archäologischen Fund der Himmelsscheibe aus der frühen Bronzezeit

Klassenfahrt Elbe-Elster-Kreis 2025/2026 ✚ Programm

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/brandenburg/elbe-elster-kreis/

Klassenfahrt in den Elbe-Elster-Kreis ▷ 3 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Das Heimatmuseum lässt die Besucher in die Bronzezeit eintauchen.

Auf den Spuren prominenter Gäste am Gardasee

https://www.schulfahrt.de/ratgeber/wissenswert/prominenz-gardasee.php

Die historisch bedeutsamen Gäste am Gardasee – wir haben sie in unserem Beitrag zusammengefasst – wandeln Sie auf ihren Pfaden…
Lassen sich doch hier Themen aus dem Unterricht wie Kunst, Geschichte (es finden sich Zeugnisse aus der Bronzezeit

Klassenfahrt Dublin 2025/2026 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/irland/dublin/

Klassenfahrt nach Dublin ▷ 4 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Sehenswert sind etwa die filigran gearbeiteten Schmuckstücke aus der Bronzezeit sowie die Waffen aus

Nur Seiten von www.schulfahrt.de anzeigen