Landesamt – Archäologie – Fund des Monats – 2023 – Dezember 2023 https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2023/dezember-2023
der Lausitzer Kultur Dezember 2023 Obwohl Pferde spätestens seit der mittleren Bronzezeit
der Lausitzer Kultur Dezember 2023 Obwohl Pferde spätestens seit der mittleren Bronzezeit
In der frühen Bronzezeit lässt sich in Mitteldeutschland erstmals eine hierarchische
Abbildung 5: Oben: Einen Eindruck davon, wie die Häuser der frühen Bronzezeit aussahen
Die Wiederbelebung einer Goldschmiedetechnik der Bronzezeit« »Der Prälat von Radewell
bisher konnten über hundert Bestattungen eines Gräberfeldes der mittleren bis späten Bronzezeit
Elbe-Elstergebiet wird durch weitere, in Periode V beziehungsweise die jüngere Bronzezeit
Durchmesser und circa 13 Meter Höhe um das größte bekannte »Fürstengrab« der frühen Bronzezeit
vor Wissenschaftskrimi gelöst: Die Himmelsscheibe von Nebra stammt aus der frühen Bronzezeit
Plattenfibeln Plattenfibeln waren recht beliebte Gewandschließen der jungen und späten Bronzezeit
Abbildung 9: Der Opferfund der späten Bronzezeit aus Oberwünsch. © Landesamt für