Ezjon-Geber – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/ezjon-geber
Andere Schreibweise: Ezion-Geber (engl.)
und ist nach der Keramik, die mit der von Timna vergleichbar ist, in der Späten Bronzezeit
Andere Schreibweise: Ezion-Geber (engl.)
und ist nach der Keramik, die mit der von Timna vergleichbar ist, in der Späten Bronzezeit
Andere Schreibweise: Achitob; Ahitob; Acitob
Der Name ist schon in einer Inschrift der Mittleren Bronzezeit aus dem mittelägyptischen
Andere Schreibweise: Tell el-Hesi; Tall al-Ḥasī; Tell el-Hesy
Bronzezeit 3.3. Eisenzeit 3.4.
Klaus Koenen
(OIP 42), Chicago 1939, Pl. 83 Meißel aus Bronze (Megiddo, Mittlere oder Späte Bronzezeit
Detlef Jericke
Dort sollen sich einige antike Reste aus der Bronzezeit und aus byzantinischer Zeit
Detlef Jericke
Dort sollen sich einige antike Reste aus der Bronzezeit und aus byzantinischer Zeit
Marianne Grohmann
Schweiz Capriden am heiligen Baum (mittanisches Rollsiegel aus Megiddo; späte Bronzezeit
Marianne Grohmann
Schweiz Capriden am heiligen Baum (mittanisches Rollsiegel aus Megiddo; späte Bronzezeit
Marianne Grohmann
Schweiz Capriden am heiligen Baum (mittanisches Rollsiegel aus Megiddo; späte Bronzezeit
Detlef Jericke
Dort sollen sich einige antike Reste aus der Bronzezeit und aus byzantinischer Zeit