Dur-Katlimmu – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/dur-katlimmu
Hartmut Kühne
Umgelagerte Funde der Frühen und Mittleren Bronzezeit belegen eine kontinuierliche
Hartmut Kühne
Umgelagerte Funde der Frühen und Mittleren Bronzezeit belegen eine kontinuierliche
Christine Vögeli-Pakkala
Die ältesten Lauchfunde aus Palästina datieren in die frühe Bronzezeit (ca. 3200
Jennifer Zimni
Glasherstellung der späten Bronzezeit, in: G.
Andere Schreibweise: Kadesch; Kadesh; Kedes; Kedesh; Qedesh; Quedech; Cedes; Cades
Der Keramikbefund auf dem nördlichen Siedlungshügel weist in die Bronzezeit, während
Andere Schreibweise: Jeblaam; Jebleam; Yibleam; Ibleam; Iblaim; Yivle’am; Yivléâm
Tunnel zur Wasserquelle von ‛Ēn Sinǧib / Bīr Bel‛ame, der manchmal bereits in die Bronzezeit
Klaus Koenen
Bronzezeit 4.2. Eisenzeit 4.3. Spätere Zeiten Literaturverzeichnis 1.
Siegfried Kreuzer
Allerdings gehört die große, von Garstang identifizierte Mauer bereits in die frühe Bronzezeit
Klaus Koenen
Bronzezeit 4.2. Eisenzeit 4.3. Spätere Zeiten Literaturverzeichnis 1.
Klaus Koenen
Bronzezeit 4.2. Eisenzeit 4.3. Spätere Zeiten Literaturverzeichnis 1.
Wolfgang Zwickel
Allerdings reichte das Territorium des Hulesees in der Bronzezeit nicht aus, um die