„Warum tun wir, was wir tun?“ – Freilichtmuseum Molfsee https://freilichtmuseum-sh.de/de/warum-tun-wir-was-wir-tun
Forschung zu „Europa backstage“ wollte ich herausfinden, wie eigentlich „professionelle Europäer*innen“ in Brüssel
Forschung zu „Europa backstage“ wollte ich herausfinden, wie eigentlich „professionelle Europäer*innen“ in Brüssel
Eisenbahnmodelltechnik: Vorbild: Infos zum Flugverkehr 1937 – 1939. Lufthansa, Deutsche Luft Hansa, Flugziele, Flugpreise, Flugplan, Flugzeit, Preise
Lufthansa 36 Ziele im Ausland an: Amsterdam, Antwerpen, Athen, Barcelona, Bagdad, Basel, Belgrad, Bern, Brüssel
Von Kindesentführungen durch einen Elternteil spricht man, wenn ein Elternteil gegen den Willen des anderen obsorgeberechtigten Elternteils das Kind oder die Kinder ins Ausland verbringt oder dort zurückhält.
von Dänemark) wird das Haager Kindesentführungsübereinkommen durch die gesetzlichen Regelungen der Brüssel
Jugendarbeiterinnen aus Deutschland und der Türkei kamen zu einer mehrtägigen Fortbildung zusammen. Dort lernten sie Methoden kennen, um ihre Arbeit diversitätsbewusst und antidiskriminierend zu gestalten.
Ich arbeite als Bildungskoordinatorin für eine NGO in Brüssel.
Zum 800-jährigen Jubiläumsjahr startet die Stadt Siegen in Kooperation mit dem Bezirksverband der Siegerländer Frauenhilfen e.V. einen besonderen „Mitmach-Aufruf“: Von Juli bis September 2024 wird im Siegener Schlossgarten ein Tipi als öffentliches Kunstwerk aufgestellt. Das Besondere daran ist, dass dieses aus vielen einzelnen Quadraten, sogenannten „Grannys“, gehäkelt wird.
Diese hat schon Tipis in New York, Taiwan, Kenia, Brüssel und in Deutschland bei verschiedenen Projekten
In der Partnerschaft für Demokratie entwickelt Wolfsburg lokale Handlungsstrategien, um Demokratie und Vielfalt zu stärken und jeder Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit entgegenzutreten.
Unser Hostel, das etwas außerhalb des Stadtzentrums lag, zeigte uns, dass Brüssel auch eine Stadt mit
Spannende und gleichzeitig anstrengende Tage liegen hinter den 30 Finalistinnen und Finalisten des 43. Bundeswettbewerbs Informatik. Die Bundessiegerinnen und -sieger wurden jetzt als beste Informatik-Talente dieses Jahres an der Technischen Universität München ausgezeichnet.
Weltweit ist sie mit dem Campus TUM Asia in Singapur sowie Büros in Brüssel, Mumbai, Peking, San Francisco
Mai 2014 in Brüssel sowie zum G-7-Gipfel am 4./5. Juni 2014 in Brüssel
3257 A
Dr.
Wahl Mitgliedschaft im Centre International de l’Actualité Fantastique et Magique (CIAFMA), Brüssel
Zwölf Jahre ist es her, da erhielt die Europäische Union (EU) für ihre Verdienste für die Demokratie und Menschenrechte den Friedensnobelpreis. Seit mehr als 65 Jahren sichert dieser Staatenverbund den Frieden. Nach der Katastrophe zweier Weltkriege hatte man eine gemeinsame Wirtschaftszone und Währung geschaffen, dazu ein gemeinsames Parlament und eine gemeinsame Gesetzgebung. Die damals neuen Ziele der europäischen Länder – Frieden, Wohlstand, Sicherheit – sind noch immer die Grundpfeiler, auf denen die 27 Mitgliedstaaten ihre Gemeinschaft bauen. Die Bewältigung der Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen für den Erhalt dieser Grundpfeiler. 2023 war das wärmste jemals aufgezeichnete Jahr, ein Rekordwert, […]
Bedenken über die ungelöste Atommüll-Frage und die Umweltschäden durch Uranabbau fand im März 2024 in Brüssel