Ina Körner | Homepage TUHH AWW https://www.tuhh.de/aww/mitarbeiter/dozenten/ina-koerner
Projektkoordinatorin 1 BMBF-Projekt mit 13 Partnern European sustainable energy innovation alliance eseia-office Brüssel
Projektkoordinatorin 1 BMBF-Projekt mit 13 Partnern European sustainable energy innovation alliance eseia-office Brüssel
Wahl Mitgliedschaft im Centre International de l’Actualité Fantastique et Magique (CIAFMA), Brüssel
Was bedeutet Desinformation für die Meinungsbildung von Kindern und Jugendlichen und wie kann Medienbildung im Umgang mit Desinformation helfen?
Brüssel. [2] JIM-Studie 2024: Jugend, Information, Medien – Basisuntersuchung zum Medienumgang 12- bis
Françoise Wuilmart (Förderpreis), Literaturwissenschaftlerin, Brüssel 1988 Professor Dr. Dr. h.c.
Lindeman-Insel Lord Howe Melbourne Perth Sydney Amsterdam Andorra Astrachan Athen Belgrad Berlin Bratislava Brüssel
Forschung zu „Europa backstage“ wollte ich herausfinden, wie eigentlich „professionelle Europäer*innen“ in Brüssel
Die Geschäftsstelle für EU-Projekte und berufliche Qualifizierung (GEB) bietet für Lehrerinnen und Lehrern von Berufskollegs aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf Mobilitäten ins europäische Ausland an.
Das Projekt ist direkt bei der Erasmus+-Exekutivagentur EACEA in Brüssel angesiedelt und wurde im Juli
À toi ! – Schulbuch mit Audios, Videos und digitalen Hilfen – Band 3 – 9783061231729 ▶ Jetzt bestellen!
spielt in Frankreich (in Nantes) und in Belgien: Brüssel wird zum Schauplatz!
Zu den wesentlichen Aufgaben der Landesanstalt für Medien NRW gehören der Jugendschutz, der Nutzerschutz, der Schutz der Menschenwürde und Vielfalt in den Medien. Medienregulierung ist in Deutschland Ländersache, wird jedoch durch die Politik in NRW und auch durch bundesweit und sogar europaweit geltende Gesetze beeinflusst. Und das ist auch gut so, denn mediale Angebote kennen heute weniger Grenzen denn je zuvor und daher darf auch die Medienregulierung länderübergreifend gewährleistet werden.
Aus diesem Grund hat auch einer unserer Kollegen in Brüssel seinen Standort und arbeitet dort zu Fragen
Umso überraschender war, nicht nur für Brüssel, das angekündigte Veto durch FDP-Verkehrsminister Wissing