Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Aktiv werden

https://www.ven-nds.de/themen/landwirtschaft/selber-aktiv-werden

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Momentan wird in der EU die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) für die Förderperiode 2021-2027 in Brüssel

NRW macht neue Schule🚀 – FREI DAY

https://frei-day.org/schulentwicklung-nordrhein-westfalen-frei-day/

Am 3. Juni 2024 trafen sich ca. 30 Lernbegleitungen in Düsseldorf am Familiengrundschulzentrum Sonnenstraße, um sich zu ihren Erfahrungen mit dem FREI DAY auszutauschen. Sie haben an einem der FREI DAY Unterstützungsprogramme teilgenommen, die in den letzten drei Jahren mit Hilfe einer Förderung der Stiftung Umwelt und Entwicklung (www.sue-nrw.de) für Schulen aller Schulformen in NRW […]
So fasste eine Lernbegleitung (Deutsche Internationale Schule Brüssel) ihre Erfahrung mit dem FREI DAY

Wildbienen-Verweise (HyperLinks)

https://www.wildbienen.de/wbi-ver1.htm

Wildbienen-Verweise: HyperLinks, für die der Autor keine Verantwortung übernimmt
Vereecken, Universität Brüssel Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Wildbienen-Literatur 7: Rezensionen

https://www.wildbienen.de/wbi-lit7.htm

Wildbienen-Literatur: Rezensionen
Famille Halictidae   Das Institut royal des Sciences naturelles de Belgique in Brüssel gibt französischsprachigen

Wildbienen: Neuigkeiten

https://www.wildbienen.de/wbi-news.htm

Wildbienen-Nachrichten: Wildbiene des Jahres: Garten-Wollbiene (Anthidium manicatum), Zaunrüben-Sandbiene (Andrena florea), Bunthummel (oder Bunte Hummel, Bombus sylvarum), Gelbbindige Furchenbiene (Halictus scabiosae), Blauschwarze Sandbiene (Andrena agilissima), Auen-Schenkelbiene (Macropis europaea), Mai-Langhornbiene (Eucera nigrescens), Rainfarn-Maskenbiene (Hylaeus nigritus), Frühlings-Seidenbiene (Colletes cunicularius); Neuigkeiten zu Hummeln: Geschlechterverteilung bei Bombus terrestris; Neues zu Solitärbienen: Efeu-Seidenbiene bzw. Colletes hederae, Epeolus fallax, Andrena rosae, Heriades truncorum, Xylocopa; Goldwespen (Chrysididae); Rote Liste, Naturschutzgesetz, Neue Bücher bzw. Neuerscheinungen: Mike Edwards & R. Else, Nicolas Vereecken, Paul Westrich, Antonia Zurbuchen & Andreas Müller, David Attenborough; Rettet die Bienen: Mahdregime, ALDI-Bienenhotel, BAUHAUS AG, LIDL-Insektenhotel, Deutsche Bahn BeeMobil; Imkerei: Honigbienen & „Bienensterben“, Raps, Genmais (Pioneer 1507) & Gen-Honig, Greenpeace, Dioxin, Neonicotinoide, IPBES, Verein Deutscher Ingenieure (VDI e.V.), Julia Klöckner, Weltbienentag bzw. World Bee Day, Volksbegehren, MehrArtenRäume in Solingen, Bundesamt für Naturschutz (BfN), Informationsdienst Wissenschaft (IDW), CBD: COP-15 in Montreal, Meta-Barcoding, Anthophila etc.
Halictidae von Alain Pauly (11.07.2019) Das Institut royal des Sciences naturelles de Belgique in Brüssel

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ina Körner | Homepage TUHH AWW

https://www.tuhh.de/aww/mitarbeiter/dozenten/ina-koerner

Projektkoordinatorin 1 BMBF-Projekt mit 13 Partnern European sustainable energy innovation alliance eseia-office Brüssel

IDE: Keynotes & Talks

https://www.tuhh.de/ide/research/keynotes-talks

talk at European Commission, Directorate General for Information Society and Media, ICT for Transport, Brussels

News_old | V8

https://www.tuhh.de/v8/news-old

participation in the Horizon2020-funded COST Action (ref. 18125) launched project on 30th April 2019 in Brussels

Prof. Werner Sitzmann | SPE

https://www.tuhh.de/spe/institute/staff/prof-werner-sitzmann

Board Member of the „World Bioenergy Association“, Stockholm – Board Member of „Bioenergy Europe“, Brussels

Nur Seiten von www.tuhh.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa in der Medienregulierung – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/europa.html

Zu den wesentlichen Aufgaben der Landesanstalt für Medien NRW gehören der Jugendschutz, der Nutzerschutz, der Schutz der Menschenwürde und Vielfalt in den Medien. Medienregulierung ist in Deutschland Ländersache, wird jedoch durch die Politik in NRW und auch durch bundesweit und sogar europaweit geltende Gesetze beeinflusst. Und das ist auch gut so, denn mediale Angebote kennen heute weniger Grenzen denn je zuvor und daher darf auch die Medienregulierung länderübergreifend gewährleistet werden.
Aus diesem Grund hat auch einer unserer Kollegen in Brüssel seinen Standort und arbeitet dort zu Fragen

Pressemitteilungen 2020 - Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/service/pressemitteilungen/pressemitteilungen-2020.html

Weiterlesen 28.04.2020 Grünes Licht aus Brüssel für Medienstaatsvertrag Pressemitteilung der

Europe - Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/about-us/topics/europe.html

For this reason, one of our colleagues is also located in Brussels and works on site on the issues of

Nur Seiten von www.medienanstalt-nrw.de anzeigen