Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Christina Schnepel leitet ab März 2025 das Zentrum Oekumene – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/christina-schnepel-leitet-ab-maerz-2025-das-zentrums-oekumene

Christina Schnepel wird zum 1. März 2025 neue Leiterin des Zentrums Oekumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW).
setzt sich aktiv für ökumenische Beziehungen ein und pflegt Kontakte zur Hessischen Landesvertretung in Brüssel

Evangelische Kirche in Deutschland (Aufbau) - EKHN

https://www.ekhn.de/einrichtungen/evangelische-kirche-in-deutschland

Die EKD ist nach einem basisorientierten Konzept aufgebaut. In ihrer Ordnung wird die Eigenständigkeit der Landeskirchen betont, von denen eine die EKHN ist.
Für die direkten Kontakte zu den Organen der EU unterhält er eine Außenstelle in Brüssel.

Überblick über Friedensdienste - engagiere Dich für den Frieden! - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frieden-statt-krieg-und-gewalt/nachrichten-fuer-frieden/ueberblick-ueber-friedensdienste-engagiere-dich-fuer-den-frieden

Wenn sich 2025 das Ende des zweiten Weltkrieges zum 80. Mal jährt, wird der Appell der damals Betroffenen „Nie wieder Krieg!“ präsent. Trotzdem gibt es heute wieder viele Kriege, viel Leid in der Welt. Allerdings gibt es Hoffnung: Initiativen wie der „Zivile Friedensdienst“, die Aktion Sühnezeichen und Freiwilligendienste im Ausland tragen dazu bei, Konflikte einzudämmen oder die Menschen nach einem Krieg für friedliche Lösungen zu stärken.
Luise war bereits als Freiwillige im Jüdischen Museum Belgien in Brüssel tätig und sagt rückblickend:

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

South Tyneside | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/tourismus-freizeit/stadtportrait/partnerstaedte/102010100000010036.php

South Tyneside liegt im Norden Englands in der Nähe von Newcastle; dort, wo der Fluss Tyne in die Nordsee mündet. Die Stadt hat rund 151.000 Einwohner.
Anreise Mit der Bahn oder dem Auto führt der Weg von Wuppertal aus über Aachen – Brüssel – Ostende –

Meldungen Mai 2024 | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/verwaltung/pressebereich/archiv_monate_jahr/mai-24.php

Infos im Internet In Wuppertal sind rund 235.000 Wählerinnen und Wähler gefragt, ihre Abgeordneten für Brüssel

Meldungen Juni 2024 | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/verwaltung/pressebereich/archiv_monate_jahr/juni-24.php

aus Wuppertal In Wuppertal sind rund 235.000 Wählerinnen und Wähler gefragt, ihre Abgeordneten für Brüssel

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Übungsfirmenmessen — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/berufliche-schularten/schulartuebergreifend/uebungsfirma/termine/index.html/list_reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
.-23.02.2024 Brüssel 10.04.2024 Kolding (Dänemark)   Digitales Messenotizbuch Umfangreiche Checklisten

Die NATO — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/materialien-und-medien/sicherheit/nato

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Hauptorgan der NATO ist der Nordatlantikrat mit Sitz im NATO-Hauptquartier in Brüssel (seit 1967, vorher

Übersicht — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/gemeinschaftskunde/materialien-und-medien/europa/institutionen/europaparlament

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Links zum Europaparlament Parlamentsbesuch in Bruessel Informationen zu einem Parlamentsbesuch in Brüssel

Übungsfirmenmessen — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/berufliche-schularten/schulartuebergreifend/uebungsfirma/termine

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
.-23.02.2024 Brüssel 10.04.2024 Kolding (Dänemark)   Digitales Messenotizbuch Umfangreiche Checklisten

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Szenografie Kolloquium 2006 | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/angebote-termine/angebote-fuer-fachbesucher/szenografie-in-der-dasa/was-bisher-geschah/szenografie-kolloquium-2006

Das 6. Szenografie-Kolloquium der DASA im Jahr 2006 – Übersicht zu Inhalten und Referenten.
Camille Pisani (angefragt) Royal Belgian Institut of Natural Sciences, Brüssel Direktor Dr.

Szenografie Kolloquium 2003 | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/angebote-termine/angebote-fuer-fachbesucher/szenografie-in-der-dasa/was-bisher-geschah/szenografie-kolloquium-2003

Das 3. Szenografie-Kolloquium der DASA im Jahr 2003 – Übersicht zu Inhalten und Referenten.
Jérôme Decock „Metadesign als neue medienspezifische Disziplin“ LAB(au) architecture and urbanism, Brüssel

Szenografie Kolloquium 2007 | DASA Dortmund

https://www.dasa-dortmund.de/angebote-termine/angebote-fuer-fachbesucher/szenografie-in-der-dasa/was-bisher-geschah/szenografie-kolloquium-2007

Das 7. Szenografie-Kolloquium der DASA im Jahr 2007 – Übersicht zu Inhalten und Referenten.
Partner GmbH Stuttgart „Zeitwerkzeuge“ Michele Antoine, Royal Belgian Institute of Natural Sciences Brussels

Nur Seiten von www.dasa-dortmund.de anzeigen

Gemeinde Bisingen: Dienstleistung: Verwendung des Landeswappens – Genehmigung beantragen

https://www.gemeinde-bisingen.de/service/verwaltung-buergerservice/dienstleistungen-a-z/detailansicht/service/verwendung-des-landeswappens-genehmigung-beantragen/

Ministerpräsident, die Ministerien, die Vertretung des Landes beim Bund und bei der Europäischen Union in Brüssel

NRW macht neue Schule🚀 – FREI DAY

https://frei-day.org/schulentwicklung-nordrhein-westfalen-frei-day/

Am 3. Juni 2024 trafen sich ca. 30 Lernbegleitungen in Düsseldorf am Familiengrundschulzentrum Sonnenstraße, um sich zu ihren Erfahrungen mit dem FREI DAY auszutauschen. Sie haben an einem der FREI DAY Unterstützungsprogramme teilgenommen, die in den letzten drei Jahren mit Hilfe einer Förderung der Stiftung Umwelt und Entwicklung (www.sue-nrw.de) für Schulen aller Schulformen in NRW […]
So fasste eine Lernbegleitung (Deutsche Internationale Schule Brüssel) ihre Erfahrung mit dem FREI DAY