Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Europa: Max-Slevogt Gymnasium Landau

https://www.msg-landau.de/schulleben/arbeitsgemeinschaften/europa/

Bei Interesse bieten wir eine Exkursion z.B. nach Strasbourg oder Brüssel an, um die europäischen Institutionen

Stolpersteine: Max-Slevogt Gymnasium Landau

https://www.msg-landau.de/informationen/geschichte-des-msg/stolpersteine/

Danach lebten wir neun Monate in Brüssel, wo ich ein Pensionat besuchte und mein Bruder eine amerikanische

Nur Seiten von www.msg-landau.de anzeigen

Nachrichten | Gymnasium Petrinum Recklinghausen

https://www.petrinum.de/nachrichten/?page=31

Nach großem Kampf in gleißender… Mehr Europa hautnah erleben: Kollegiumsfortbildung in Brüssel 05.

Lokal angepasste Konzepte fördern Biodiversität in Europas Waldwirtschaft

https://www.wsl.ch/de/news/lokal-angepasste-konzepte-foerdern-biodiversitaet-in-europas-waldwirtschaft/

Europas Wälder müssen heute viele Funktionen gleichzeitig erfüllen. Wer Holz nutzt und die Biodiversität fördert, deckt zwei wichtige davon ab.
Natur und Wälder, Flandern) machten im Forstbetrieb Rhein-Sieg Erft beziehungsweise im Sonian-Wald bei Brüssel

Begrenzung der Erderwärmung kann doppelt so viel Gletschereis erhalten

https://www.wsl.ch/de/news/begrenzung-der-erderwaermung-kann-doppelt-so-viel-gletschereis-erhalten/

Gelingt es, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 °C zu begrenzen, liessen sich 54 Prozent der Gletscher erhalten, zeigt eine neue Studie.
Gletscher bewahrt bleiben», erklärt Harry Zekollari, Mitautor der Studie von der Freien Universität Brüssel

Dr. Christian Rellstab

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/rellstab/

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, WSL Birmensdorf, Swiss Federal Research Institute WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
Vendramin, Chauvin, van Loo, Ovaska, Giacomoni, Japelj, Farsakoglou, Konrad, Caiolo, Desgroux, Kjær, Van Brusselen

Klimawandel lässt Meteoriten verschwinden

https://www.wsl.ch/de/news/klimawandel-laesst-meteoriten-verschwinden/

Steigende Temperaturen sorgen dafür, dass Meteoriten in der Antarktis von der Eisoberfläche verschwinden. Damit geht viel Wissen verloren.
(Foto: Steven Goderis, Vrije Universiteit Brussel) Deshalb rät Co-Studienleiter und Glaziologe Harry

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bettina Bernklau – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/besetzung/bettina-bernklau/

Seit 1989 ist die Geigerin Bettina Bernklau Mitglied der Zweiten Violinen im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in München.
setzte sie ihre Studien dank eines DAAD Stipendiums bei dem berühmten Virtuosen Arthur Grumiaux in Brüssel

Valérie Gillard - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/besetzung/valerie-gillard/

Die Geigerin Valérie Gillard wurde in Belgien geboren und ist seit 1996 Mitglied der Zweiten Violinen im BRSO in München.
in Belgien geboren und erhielt ihre musikalische Ausbildung in der Geigenklasse von Marcel Debot in Brüssel

Ramón Ortega Quero - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/besetzung/ramon-ortega-quero/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Star« durch die »European Concert Hall Organization«, welche ihn in die großen Konzertsäle Europas (Brüssel

Mariss Jansons – Bruckner: Symphonie Nr. 8 - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/cd-dvd/mariss-jansons-bruckner-symphonie-nr-8/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Konzertbesucher, sondern auf ihrer Gastspielreise Ende November 2017 auch diejenigen in Luxembourg, Brüssel

Nur Seiten von www.brso.de anzeigen

Geschichte des Wettbewerbs

https://www.scienceolympiaden.de/ibo/ibo-internationale-biologie-olympiade/geschichte-des-wettbewerbs

IBO 2001 Belgien Brüssel XIII. IBO 2002 Lettland Jurmala XIV.

Registrieren als Teilnehmer:in

https://www.scienceolympiaden.de/portal/register_pupil

0473 Oslo) École européenne de Bruxelles II (1200 Woluwe-Saint-Lambert) Internationale Deutsche Schule Brüssel

Registrieren als Betreuer:in

https://www.scienceolympiaden.de/portal/register_supervisor

0473 Oslo) École européenne de Bruxelles II (1200 Woluwe-Saint-Lambert) Internationale Deutsche Schule Brüssel

Nur Seiten von www.scienceolympiaden.de anzeigen

Schreibmaschine Olivetti M 20, 1926 – Ausstellungen – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/objekt/schreibmaschine-olivetti-m-20-1926/

Schreibmaschine Olivetti M 20, 1926 – Deutsches Technikmuseum: Ein Erlebnis für die ganze Familie mit interaktiven Ausstellungen, faszinierender Technik und kreativen Workshops in Berlin.
italienische Firma Olivetti ihre zweite mechanische Typenhebel-Schreibmaschine M 20 auf der Handelsmesse in Brüssel

Textiltechnik - Ausstellungen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/dauerausstellungen/textiltechnik/

Die Ausstellung Textiltechnik zeigt die Vielfalt textiler Strukturen und Materialien, Technik und Kunst, Maschinen und die weltweite Herstellung.
Internationalen Biennale der Spitze 2000 in Brüssel mit dem „Goldenen Klöppel“ ausgezeichnet.

Die Erinnerung wachhalten - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/die-erinnerung-wachhalten/

Das Deutsche Technikmuseum erinnert an die Berliner Steindruckerei Paul Pittius und ihre in der NS-Zeit ermordeten ehemaligen Eigentümer Julius und
Ende 1938 emigrierte Julius über Brüssel nach Nizza, wurde dort 1943 verhaftet, nach Deutschland verschleppt

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen

Einladung zum Fototermin | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=798&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=b703946e6e2167d2d0fcae5efcce5b1c

Die Science Tunnel Ausstellung wird aufgebautSehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, seit einigen Tagen wird die…
1000 m2 entsteht diese wissenschaftliche Multi-Media-Schau, die, von Shanghai kommend, nach Dresden in Brüssel

Einladung zum Fototermin | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=798&cHash=b703946e6e2167d2d0fcae5efcce5b1c

Die Science Tunnel Ausstellung wird aufgebautSehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, seit einigen Tagen wird die…
1000 m2 entsteht diese wissenschaftliche Multi-Media-Schau, die, von Shanghai kommend, nach Dresden in Brüssel

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen

JDAV Rückblick 2024 – Ausblick 2025

https://www.jdav.de/jdav-rueckblick-2024

jdav_settings.meta-description
haben einen Arbeitskreis Politik gestartet internationaler Vernetzung: zur Europawahl waren wir in Brüssel

Folge 03 - Demokratie und Umweltschutz

https://www.jdav.de/unsere-angebote/podcast-im-jugendraum/folge-03-demokratie-und-umweltschutz

Ein Gespräch mit Elena Hofmann vom Deutschen Naturschutzring.
zumindest von Ella und mir so ein bisschen was gehört, warum wir heute glauben, mal einen Blick nach Brüssel

Nur Seiten von www.jdav.de anzeigen