Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

FSG Fellbach – Europavortrag

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=497

Karl-Heinz Walker, Mitarbeiter des Generalsekretariats des Rates der Europäischen Union aus Brüssel,

FSG Fellbach - Europavortrag

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=497&template=14

Karl-Heinz Walker, Mitarbeiter des Generalsekretariats des Rates der Europäischen Union aus Brüssel,

FSG Fellbach - Europavortrag

https://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=497&template=14

Karl-Heinz Walker, Mitarbeiter des Generalsekretariats des Rates der Europäischen Union aus Brüssel,

FSG Fellbach - Europavortrag

https://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=497

Karl-Heinz Walker, Mitarbeiter des Generalsekretariats des Rates der Europäischen Union aus Brüssel,

Nur Seiten von www.fsg-fellbach.de anzeigen

Uli Biesinger

https://www.augsburg.de/kultur/beruehmte-persoenlichkeiten/uli-biesinger

September 1954 beim 0:2 gegen Belgien in Brüssel, der ersten Partie nach dem 3:2-Endspieltriumph über

Earth Hour 2025: Licht aus am 22. März

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/earth-hour-2025-licht-aus-am-22-maerz-1

Auch die Stadt Augsburg beteiligt sich an der weltweiten Earth Hour am Samstag, 22. März, und möchte damit wieder ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Zwischen 20:30 und 21:30 Uhr heißt es dann „Licht aus!“ an öffentlichen Gebäuden. Bürgerinnen und Bürger können bei der globalen Aktion mitmachen, indem sie zuhause für eine Stunde das Licht ausschalten.
dass selbst die Beleuchtungen bekannter Wahrzeichen oder Gebäude wie des Europäisches Parlaments in Brüssel

Augsburger Europawochen 2025

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/augsburger-europawochen-2025-1

Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten Gelegenheit, sich mit dem Thema Europa auseinanderzusetzen und den europäischen Friedensprozess zu feiern, der sich 2025 zum 80. Mal jährt.
EU-Gipfel in Brüssel: Schwarze Limousinen, Blitzlichtgewitter der Presse, Staatsoberhäupter der EU-Mitgliedstaaten

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Salon Hamburg – SHMH

https://www.shmh.de/praesentationen/salon-hamburg/

Die noch älteste bestehende ist das Institut Van der Kelen in Brüssel, der viele der heute agierenden

Salon Hamburg – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/internationales-treffen-der-dekorationsmalerei/20240517-1000/

Die noch älteste bestehende ist das Institut Van der Kelen in Brüssel, der viele der heute agierenden

Salon Hamburg – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/internationales-treffen-der-dekorationsmalerei/20240518-1000/

Die noch älteste bestehende ist das Institut Van der Kelen in Brüssel, der viele der heute agierenden

Salon Hamburg – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/internationales-treffen-der-dekorationsmalerei/

Die noch älteste bestehende ist das Institut Van der Kelen in Brüssel, der viele der heute agierenden

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

P Komponisten & Musiker ♫ Musiklehre Online

https://www.musiklehre.at/g7/p-komponisten-musiker/

Komponisten und Musiker: Johann Pachelbel, Niccolo Paganini, Giovanni Pierluigi da Palestrina, Krzysztof Penderecki, Hans Erich Pfitzner, Francis Poulenc, Sergej Prokoffief, Giacomo Puccini, Henry Purcell. Musiklehre Online Neu www.musiklehre.at
November 1924 in Brüssel.

Musiklehre ONLINE Kapitel 13: Komponisten+Musiker,Komponisten Biografien, Seite 12

https://www.musiklehre.at/13_012.htm

Allgemeine Musiklehre ONLINE: Komponisten+Musiker – Johann Pachelbel,Niccolo Paganini,Giovanni Pierluigi da Palestrina,Krzysztof Penderecki,Hans Erich Pfitzner,Francis Poulenc,Sergej Prokoffief,Giacomo Puccini,Henry Purcell
November 1924 in Brüssel.

Allgemeine Musikkunde / Musiklehre

https://www.musiklehre.at/gesamt.htm

– eine allgemeine Notenkunde (Musiklehre Online) von der einfachen Notenlehre über Intervalle, Akkordlehre,Akustik bis hin zu Informationen über MIDI und ein Komponisten-Lexikon mit Kurzbiographien…
November 1924 in Brüssel.

Nur Seiten von www.musiklehre.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

10 Jahre ERC

https://www.mpg.de/10-jahre-erc

Der European Research Council (ERC) besteht seit zehn Jahren.
Beim Festsymposium in Brüssel war Max-Planck-Direktor Peter H.

Erwin Neher: „Es hat sich gelohnt, in die Mühle hineinzugeraten“

https://www.mpg.de/10-jahre-erc/erwin-neher

Max-Planck-Nobelpreisträger Erwin Neher über die Beratungen rund um die Gründung des Europäischen Forschungsrates ERC.
Erwin Neher: Die Diskussion um den ERC war ständiges Thema im EURAB, der alle paar Monate in Brüssel

Max-Planck-Projekte mit ERC-Förderung

https://www.mpg.de/10-jahre-erc/max-planck-projekte

Die Förderung des ERC deckt verschiedene Karrierestufen ab und ermöglicht beispielsweise auch Projekte, bei denen sich Spezialisten zusammentun, um völlig neue Ansätze zu erreichen. Hier berichten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von ihren per Grant geförderten Arbeit.
Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie in Tübingen als Gruppenleiterin arbeitete, kam die Nachricht aus Brüssel

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Feuerwehr – Ein bunter Haufen! – Kinder- und Jugendfeuerwehr RLP

https://jf-rlp.de/1898-feuerwehr-ein-bunter-haufen/

Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz (JF-RLP) hatte bereits seit Projektstart in zwei Workshops in Köln und Brüssel

Kooperation DJF Projekt „Vielfalt“ – Kinder- und Jugendfeuerwehr RLP

https://jf-rlp.de/category/projekte/kooperation-djf-projekt-vielfalt/

Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz (JF-RLP) hatte bereits seit Projektstart in zwei Workshops in Köln und Brüssel

März 2016 – Kinder- und Jugendfeuerwehr RLP

https://jf-rlp.de/date/2016/03/

Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz (JF-RLP) hatte bereits seit Projektstart in zwei Workshops in Köln und Brüssel

Meike Kurtz – Kinder- und Jugendfeuerwehr RLP

https://jf-rlp.de/author/meike-kurtz/

Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz (JF-RLP) hatte bereits seit Projektstart in zwei Workshops in Köln und Brüssel

Nur Seiten von jf-rlp.de anzeigen