Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Lokal angepasste Konzepte fördern Biodiversität in Europas Waldwirtschaft

https://www.wsl.ch/de/news/lokal-angepasste-konzepte-foerdern-biodiversitaet-in-europas-waldwirtschaft/

Europas Wälder müssen heute viele Funktionen gleichzeitig erfüllen. Wer Holz nutzt und die Biodiversität fördert, deckt zwei wichtige davon ab.
Natur und Wälder, Flandern) machten im Forstbetrieb Rhein-Sieg Erft beziehungsweise im Sonian-Wald bei Brüssel

Klimawandel lässt Meteoriten verschwinden

https://www.wsl.ch/de/news/klimawandel-laesst-meteoriten-verschwinden/

Steigende Temperaturen sorgen dafür, dass Meteoriten in der Antarktis von der Eisoberfläche verschwinden. Damit geht viel Wissen verloren.
(Foto: Steven Goderis, Vrije Universiteit Brussel) Deshalb rät Co-Studienleiter und Glaziologe Harry

Nährstoffkreisläufe und Bodenvegetation

https://www.wsl.ch/de/projekte/naehrstoffkreislaeufe-und-bodenvegetation/

Um die Prozesse in einem Waldökosystem besser verstehen zu können, ist es notwendig, die Interaktionen zwischen den Kompartimenten und die Stoffflüsse im Nährstoffkreislauf kontinuierlich zu erfassen. Wir untersuchen die Nährstoffeinträge ins Ökosystem Wald und ihre Auswirkungen auf Blätter, Nadeln und Bodenvegetation.
EC, UN/ECE, Brussels, Geneva, 177 p. Eidg.

Dr. Rita Ghosh

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/ghosh/

Gastwissenschafterin, Forest Resources and Management, WSL Birmensdorf, Swiss Federal Research Institute WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
Geneva and Brussels, United Nations Economic Commission for Europe / European Commission. eds. C.

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gib Sexismus keine Chance! | Stadt Linz

https://www.linz.at/frauen/gegen-sexismus.php

wurden (unter dem Titel „Free Your Organisation from Sexism“) zur Verfügung gestellt von JUMP, einer in Brüssel

Finanzdirektor Dr. Christian Schmid | Stadt Linz

https://www.linz.at/verwaltung/6339.php

Vorstellung von Finanzdirektor Dr. Christian Schmid
Betriebswirtschaftslehre der gemeinwirtschaftlichen Unternehmen JKU Linz Praktikum Verbindungsbüro Land OÖ zur EU in Brüssel

Europäisches Klimabündnis | Stadt Linz

https://www.linz.at/umwelt/105009.php

Das Europäische Klimabündnis ist ein Bündnis zwischen europäischen Städten und Gemeinden und den indigenen Völkern am Oberen Rio Negro in Brasilien zum Schutz des Weltklimas und des Regenwaldes im Rio-Negro-Gebiet.
Zusätzlich wurden das Klimabündnis-Büro in Brüssel sowie nationale und regionale Koordinationsstellen

Zahlen - Europawahl 2004 | Stadt Linz

https://www.linz.at/zahlen/100_Wahlen/060_EU-Wahlen/110_EU04/

Linz in Zahlen, Statistik, Stadtforschung
Hans-Peter Martin – Für echte Kontrolle in Brüssel Gesamtergebnisse und Vergleich mit Europawahl 1999

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Suche – Kulturland Sachsen – sachsen.de

https://www.kulturland.sachsen.de/suche.html

Berlin und Europa Sachsen in Berlin und Europa Landesvertretung Berlin Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel

Vielfalt in den Regionen - Kulturland Sachsen - sachsen.de

https://www.kulturland.sachsen.de/kulturelle-vielfalt-3910.html

Lassen Sie sich entführen in die reiche Kulturlandschaft unseres Landes.
Berlin und Europa Sachsen in Berlin und Europa Landesvertretung Berlin Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig - Kulturland Sachsen - sachsen.de

https://www.kulturland.sachsen.de/zeitgeschichtliches-forum-leipzig-5080.html

Berlin und Europa Sachsen in Berlin und Europa Landesvertretung Berlin Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel

5. Sächsische Landesausstellung - Kulturland Sachsen - sachsen.de

https://www.kulturland.sachsen.de/5-saechsische-landesausstellung.html

Berlin und Europa Sachsen in Berlin und Europa Landesvertretung Berlin Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel

Nur Seiten von www.kulturland.sachsen.de anzeigen

Danke für ein tolles Jahr – Politik zum Anfassen e.V. – Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/2017/12/21/danke-f%C3%BCr-ein-tolles-jahr/

Wir haben in Brüssel den Kommissionspräsidenten interviewt und den Niedersächsischen Sportjournalistenpreis

Unsere Ehemaligen bis 2015 - Politik zum Anfassen e.V. - Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/team/ehemalige-bis-2015/

Zeitung, Mitarbeit im Schweinebetrieb und dem Erleben von EU-Politik im Europäischen Parlament in Brüssel

Ehemalige bis August 2024 - Politik zum Anfassen e.V. - Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/team/ehemalige-bis-august-2024/

Tolle und wirksame Projekte zur Jugendbeteiligung und Politischen Bildung gelingen nur mit einem tollen Team.
Siebern-Thomas ist 2003 in Belgien geboren, dort aufgewachsen, und hat anschließend sein europäisches Abitur in Brüssel

Nur Seiten von www.politikzumanfassen.de anzeigen

Eine Regierungsbilanz von Rot-Grün – CDU

https://www.cdu.de/aktuelles/funktionierender-staat/eine-regierungsbilanz-von-rot-gruen/

Die Kanzler-Bilanz: Abgelesene Empörung und Eigenlob. Kein Plan, keine Vision. Deutschland bekommt einen Politikwechsel mit Friedrich Merz.
ist so nachlässig im Umgang mit Europa gewesen, wie keine vorher.“ „German Vote war das Chiffre in Brüssel

Unsere Themen

https://www.cdu.de/themen/landwirtschaft/

Unsere Landwirte gewährleisten Ernährungssicherheit gemeinsam mit Gärtnern, Obst- und Gemüsebauern, Winzern und Fischern.
Wir machen uns in Brüssel für ein gut ausgestattetes, eigenständiges EU-Agrarbudget stark und wollen

Es braucht eine Wehrpflicht und ein starkes Europa - CDU

https://www.cdu.de/aktuelles/es-braucht-eine-wehrpflicht-und-ein-starkes-europa/

Für die CDU gilt: Wir müssen uns verteidigen können, um uns nicht verteidigen zu müssen.
Diese Woche treffen sich die NATO-Außenminister in Brüssel.

Deutsche Wirtschaft: Raus aus der Krise - CDU

https://www.cdu.de/aktuelles/wirtschaft/deutsche-wirtschaft-raus-aus-der-krise/

Friedrich Merz hat im Gespräch mit dem Deutschlandfunk seine Analyse und Lösungen klar auf den Punkt gebracht.
Doch bis heute gibt es keinen Plan, der in Brüssel zur Genehmigung vorgelegt wurde.

Nur Seiten von www.cdu.de anzeigen

Marcus & Martinus – Marcus and Martinus

https://www.marcusandmartinus.com/

We are not the same part 1 26 January – Copenhagen, Falkoner salen 3 February – Stockholm, Hovet 4 February – Gothenburg, Scandinavium 6 February – Helsinki, Ice hall 8 February – Trondheim, Tapperiet 10 February – Malmö, Malmö arena 11 February – Oslo, Oslo spektrum
Tickets 01.03.2025 Hamburg, DOCKS (Sold Out) Sold Out 02.03.2025 Frankfurt, ZOOM Sold Out 04.03.2025 Brüssel

Springkräuter — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/pflanzen/springkraeuter

wurde diese Spezialsammlung im November 2022 zum großen Teil an den Botanischen Garten in Meise bei Brüssel

Springkräuter — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/pflanzen/springkraeuter?set_language=de

wurde diese Spezialsammlung im November 2022 zum großen Teil an den Botanischen Garten in Meise bei Brüssel

Nur Seiten von www.botgart.uni-bonn.de anzeigen

Einladung zum Fototermin | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=798&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=b703946e6e2167d2d0fcae5efcce5b1c

Die Science Tunnel Ausstellung wird aufgebautSehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, seit einigen Tagen wird die…
1000 m2 entsteht diese wissenschaftliche Multi-Media-Schau, die, von Shanghai kommend, nach Dresden in Brüssel