Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

10 Jahre ERC

https://www.mpg.de/10-jahre-erc

Der European Research Council (ERC) besteht seit zehn Jahren.
Beim Festsymposium in Brüssel war Max-Planck-Direktor Peter H.

Erwin Neher: „Es hat sich gelohnt, in die Mühle hineinzugeraten“

https://www.mpg.de/10-jahre-erc/erwin-neher

Max-Planck-Nobelpreisträger Erwin Neher über die Beratungen rund um die Gründung des Europäischen Forschungsrates ERC.
Erwin Neher: Die Diskussion um den ERC war ständiges Thema im EURAB, der alle paar Monate in Brüssel

Max-Planck-Projekte mit ERC-Förderung

https://www.mpg.de/10-jahre-erc/max-planck-projekte

Die Förderung des ERC deckt verschiedene Karrierestufen ab und ermöglicht beispielsweise auch Projekte, bei denen sich Spezialisten zusammentun, um völlig neue Ansätze zu erreichen. Hier berichten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von ihren per Grant geförderten Arbeit.
Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie in Tübingen als Gruppenleiterin arbeitete, kam die Nachricht aus Brüssel

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Feuerwehr – Ein bunter Haufen! – Kinder- und Jugendfeuerwehr RLP

https://jf-rlp.de/1898-feuerwehr-ein-bunter-haufen/

Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz (JF-RLP) hatte bereits seit Projektstart in zwei Workshops in Köln und Brüssel

Kooperation DJF Projekt „Vielfalt“ – Kinder- und Jugendfeuerwehr RLP

https://jf-rlp.de/category/projekte/kooperation-djf-projekt-vielfalt/

Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz (JF-RLP) hatte bereits seit Projektstart in zwei Workshops in Köln und Brüssel

März 2016 – Kinder- und Jugendfeuerwehr RLP

https://jf-rlp.de/date/2016/03/

Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz (JF-RLP) hatte bereits seit Projektstart in zwei Workshops in Köln und Brüssel

Meike Kurtz – Kinder- und Jugendfeuerwehr RLP

https://jf-rlp.de/author/meike-kurtz/

Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz (JF-RLP) hatte bereits seit Projektstart in zwei Workshops in Köln und Brüssel

Nur Seiten von jf-rlp.de anzeigen

Europa im Kino erleben — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/europa-im-kino-erleben/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Espenschied recherchierte in Straßburg und Brüssel, sprach mit Abgeordneten und verschaffte sich einen

Modellklassen — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/category/modellklassen/page/6/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Sozialkunde, Autor: Matthias Ferber Ohne Europa wird’s nicht gehen … Michael Hager ist Kabinettschef in Brüssel

In kulinarischer Vielfalt vereint — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/in-kulinarischer-vielfalt-vereint/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Ein spezielles Ereignis stellt diese nicht nur dar, weil ein Großteil der gültigen Rechtslage in Brüssel

Förderverein — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/category/foerderverein/page/5/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Sozialkunde, Autor: Matthias Ferber Ohne Europa wird’s nicht gehen … Michael Hager ist Kabinettschef in Brüssel

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Im Herzen der Europäischen Union – 2016/2017: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20162017-393-de/im-herzen-der-europaeischen-union-1330

Karlsruhe (Wa/kk)„Und sagt ihnen, dass sie nur unser Geld verschwenden“ – mit diesen Worten verabschiedete sich unser …
Mit 27 Jahren kam er über die Kommunalpolitik nach Straßburg und Brüssel, denn „es ist schön zu sehen

Facettenreiches Friedensprojekt – 2018/2019: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20182019-409-de/facettenreiches-friedensprojekt-1985

Thementag „Europa“ am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal Bruchsal …
Durch seine langjährige Tätigkeit in Straßburg und Brüssel konnte er Einblicke in die Arbeitsweise und

Destination Europe – europäische Flüchtlings- und Asylpolitik – 2018/2019: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20182019-409-de/destination-europe-europaeische-fluechtlings-und-asylpolitik-1977

Karlsruhe (Wi). Wie geht’s weiter mit Europa? Während die EU zwischen Brexit-Chaos und …
Um die Brüsseler Politik im Europawahljahr 2019 hautnah erfahrbar zu machen, haben die 10.

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

Darf ich mein Fahrrad mit in die Bahn nehmen?

https://www.evz.de/reisen-verkehr/reiserecht/bahnreisen/fahrradmitnahme-bahn.html

Die Regelungen zur Fahrradmitnahme in der Bahn unterscheiden sich je nach Transportunternehmen. Im Fernverkehr benötigen Sie meist ein Fahrrad-Ticket & eine Reservierung.
An folgenden Bahnhöfen ist die Fahrradmitnahme untersagt: Brüssel-Central, Brüssel-Chapelle & Brüssel-Congrès

Erstattung bei Zugausfall & Verspätung: Diese Bahn-Fahrgastrechte gelten

https://www.evz.de/reisen-verkehr/reiserecht/bahnreisen/fahrgastrechte-bahn.html

Bekomme ich eine Erstattung bei Zugausfall? Und was passiert, wenn das Gepäck verloren geht? Wir erklären Ihnen Ihre Bahn-Fahrgastrechte.
Zum Hauptinhalt springen DE EN   Eingaben löschen Barcelona, Rom, Brüssel oder Paris?

E-Autos in Europa: Alle Infos und Tipps zu 31 Ländern

https://www.evz.de/reisen-verkehr/auto/elektrofahrzeuge-in-der-eu/laenderinfos-fuer-e-autos.html

Welche Vorteile hat man als E-Autofahrer in europäischen Ländern? Was gibt es im EU-Ausland beim Laden zu beachten? Infos und Tipps für E-Autos in Europa.
wenn E-Autos keine Tageskarte benötigen, müssen Sie Ihr Auto vorher für die Umweltzonen von Antwerpen, Brüssel

Tipps zum Mieten von E-Scootern, E-Bikes und Fahrrädern im Ausland

https://www.evz.de/reisen-verkehr/e-mobilitaet/zweiraeder/tipps-e-scooter-und-leihraeder.html

Wir geben Tipps zum Mieten von Fahrrädern, E-Bikes und E-Scootern im Ausland, erklären wie es funktioniert, nennen Preise und Kostenfallen.
Frei zur Verfügung stehende E-Scooter und E-Bikes in einem Viertel in Brüssel.

Nur Seiten von www.evz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kerstin Cuhls • Masterstudiengang Zukunftsforschung • Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie

https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/erziehungswissenschaft/studiengaenge/zukunftsforschung/team/Lehrende/cuhls/index.html

Brüssel.    Cuhls, K. (2015): Lessons for policy-making from foresight in non-European countries.

Birds In European Cities – Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/buchbesprechungen/80-birds-in-european-cities

abgehandelt auf meist 25-30 Seiten, in relativ kleiner Schrift und in engen Zeilen: Berlin, Bonn, Bratislava, Brüssel

Buchbesprechungen - Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/buchbesprechungen?start=50

abgehandelt auf meist 25-30 Seiten, in relativ kleiner Schrift und in engen Zeilen: Berlin, Bonn, Bratislava, Brüssel

Nur Seiten von www.ornithologie-hamburg.de anzeigen