Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2016-10-18-ergebnisse-der-fachtagung-zu-tierschutzindikatoren

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Oktober 2016 dem zuständigen Gremium des EU-Parlamentes in Brüssel vorgestellt.

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2017-04-05-vortrag-zur-europaeischen-dimension-eines-zoos

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
der Tiergarten Nürnberg bei der Haltung einzelner Tierarten von Entscheidungen der EU-Kommission in Brüssel

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2017-12-11-vdz-und-europaeischer-zooverband-fuer-eu-zoorichtlinie

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Dies ist ein Ergebnis der gestrigen Diskussions­veranstaltung in der Ständigen Vertretung der BRD in Brüssel

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2016-05-04-eu-workshop-im-tiergarten

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Die Ergebnisse der Fachtagung sollen im Herbst in Brüssel EU-Parlamentariern und Mitgliedern der EU-Kommission

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen

Europa im Kino erleben — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/europa-im-kino-erleben/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Espenschied recherchierte in Straßburg und Brüssel, sprach mit Abgeordneten und verschaffte sich einen

In kulinarischer Vielfalt vereint — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/in-kulinarischer-vielfalt-vereint/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Ein spezielles Ereignis stellt diese nicht nur dar, weil ein Großteil der gültigen Rechtslage in Brüssel

Modellklassen — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/category/modellklassen/page/6/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Sozialkunde, Autor: Matthias Ferber Ohne Europa wird’s nicht gehen … Michael Hager ist Kabinettschef in Brüssel

Förderverein — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/category/foerderverein/page/5/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Sozialkunde, Autor: Matthias Ferber Ohne Europa wird’s nicht gehen … Michael Hager ist Kabinettschef in Brüssel

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Im Herzen der Europäischen Union – 2016/2017: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20162017-393-de/im-herzen-der-europaeischen-union-1330

Karlsruhe (Wa/kk)„Und sagt ihnen, dass sie nur unser Geld verschwenden“ – mit diesen Worten verabschiedete sich unser …
Mit 27 Jahren kam er über die Kommunalpolitik nach Straßburg und Brüssel, denn „es ist schön zu sehen

Facettenreiches Friedensprojekt – 2018/2019: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20182019-409-de/facettenreiches-friedensprojekt-1985

Thementag „Europa“ am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal Bruchsal …
Durch seine langjährige Tätigkeit in Straßburg und Brüssel konnte er Einblicke in die Arbeitsweise und

Destination Europe – europäische Flüchtlings- und Asylpolitik – 2018/2019: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20182019-409-de/destination-europe-europaeische-fluechtlings-und-asylpolitik-1977

Karlsruhe (Wi). Wie geht’s weiter mit Europa? Während die EU zwischen Brexit-Chaos und …
Um die Brüsseler Politik im Europawahljahr 2019 hautnah erfahrbar zu machen, haben die 10.

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

Kerstin Cuhls • Masterstudiengang Zukunftsforschung • Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie

https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/erziehungswissenschaft/studiengaenge/zukunftsforschung/team/Lehrende/cuhls/index.html

Brüssel.    Cuhls, K. (2015): Lessons for policy-making from foresight in non-European countries.

Björn Schnieder für den "Teacher of the year"-Award nominiert! – Homepage der Otto-Pankok-Schule

https://www.otto-pankok-schule.de/de/informationen/bj%C3%B6rn-schnieder-f%C3%BCr-den-teacher-of-the-year-award-nominiert/

Zu gewinnen gibt es unter den knapp 40 Nominierten aus ganz Europa 1500 Euro und eine Einladung nach Brüssel
Zu gewinnen gibt es unter den knapp 40 Nominierten aus ganz Europa 1500 Euro und eine Einladung nach Brüssel

Sozial­­­­­­­­­­wissenschaften/ Wirtschaft-Politik - Homepage der Otto-Pankok-Schule

https://www.otto-pankok-schule.de/de/lernen-am-op/f%C3%A4cher/gesellschaftswissenschaften/sowiwipo/

nicht nur um, wie viele Schüler*innen zunächst denken, die aktuelle Politik aus Düsseldorf, Berlin oder Brüssel
nicht nur um, wie viele Schüler*innen zunächst denken, die aktuelle Politik aus Düsseldorf, Berlin oder Brüssel

Nur Seiten von www.otto-pankok-schule.de anzeigen