Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Stadt Münster: Kunst am Rand – Künstler/innen – Frevel

https://www.stadt-muenster.de/kunst-am-rand/kuenstlerinnen/frevel

geboren 1992 in München, studierte an der Kunstakademie Münster und absolviert 2024 ein Praktikum im VuB Brüssel

Film/Fernsehen/Video | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/filmservice/dienstleistungen/film.html?action=ansicht_dienstleister.php&uk_id=14

Pro), AVID Auslandserfahrungen: USA, Kanada, Lateinamerika, England, Belgien (ARD Hauptstadtstudio Brüssel

Aktuelles | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/frieden/aktuelles

Mehr erfahren 07.09.2023 Markus Lewe besucht NRW-Fest in Brüssel Oberbürgermeister Markus Lewe

Film/Fernsehen/Video | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/filmservice/dienstleistungen/film.html?action=ansicht_dienstleister.php&uk_id=13

Pro), AVID Auslandserfahrungen: USA, Kanada, Lateinamerika, England, Belgien (ARD Hauptstadtstudio Brüssel

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder – Landesverband Bayern | Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder – Landesverband Bayern

https://bayern.pfadfinden.de/seite-4/

Der Landesverband Bayern e.V.ist der größte interkonfessionelle Pfadfinderverband in Bayern. Er ist Teil des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP).
21.11.2019: Unsere Position zum Thema „Partizipation – Eine Altersfrage“ am bayerischen Tag der Jugend in Brüssel

Beteiligung - eine Altersfrage | Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder - Landesverband Bayern

https://bayern.pfadfinden.de/detailansicht/2019/11/21/beteiligung-eine-altersfrage/

Der Landesverband Bayern e.V.ist der größte interkonfessionelle Pfadfinderverband in Bayern. Er ist Teil des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP).
21.11.2019 Unsere Position zum Thema „Partizipation – Eine Altersfrage“ am bayerischen Tag der Jugend in Brüssel

Nur Seiten von bayern.pfadfinden.de anzeigen

Prof. Dr. Dorothea Erbele-Küster – Sachwissen – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wirelex/autoren/dorothea-erbele-kuester

Prof. Dr. Dorothea Erbele-Küster
Dorothea Erbele-Küster Institution:Protestantisch Theologische Universität Brüssel Artikel in dieser

Prof. Dr. Dorothea Erbele-Küster - Sachwissen - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/autoren/dorothea-erbele-kuester

Prof. Dr. Dorothea Erbele-Küster
Dorothea Erbele-Küster Institution:Protestantisch Theologische Universität Brüssel Artikel in dieser

Astruc, Jean - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/astruc-jean

(1684-1766)
sur les mémoires originaux dont il paroit que Moyse s’est servi pour composer le livre de la Genèse, Brüssel

Schebitqo - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/schebitqo

Andere Schreibweise: Shebitqo; Schabataka; Schebitko
Russmann, E., 1974, The Representation of the King in the XXVth Dynasty (Monographies reine Elisabeth 3), Brüssel

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Laure Prouvost: „It’s a Tragedy“ – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/events/laure-prouvost-its-a-tragedy/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
1.9.2020 – Sonntag, 6.9.2020, 15.30 – 16.30 Uhr Mit der performativen Arbeit It’s a Tragedy lotet die in Brüssel

MARIO GARCÍA TORRES: A HISTORY OF INFLUENCE – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/ausstellungen/mario-garcia-torres-a-history-of-influence/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
in Wien (2016), im Walker Art Center in Minneapolis (2018), im Wiels Centre for Contemporary Art in Brüssel

KARL HOLMQVIST: THE PINK TRIANGLE – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/interventionx/karl-holmqvist-the-pink-triangle/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
blaue Dreieck wiederholt in einer geraden Linie auf die Wände eines Raumes im Palais des Beaux-Arts in Brüssel

Mario García Torres: Xoco está aburrido (Xoco is bored) – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/pressebilder/mario-garcia-torres-xoco-esta-aburrido-xoco-is-bored/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
der Künstler / the artist und / and MARCO, Monterrey; Taka Ishii, Tokyo; josegarcia, Mexico; Jan Mot, Brussels

Nur Seiten von fridericianum.org anzeigen

Studio 9. Der Tag mit Stephan Detjen | Gespräch im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/gespraech/studio-9-der-tag-mit-stephan-detjen-92826/

Er leitet das Hauptstadtstudio in Berlin und das Europa-Studio in Brüssel.

PANTOPIA – die Welt hören | Gespräch im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/gespraech/pantopia-die-welt-hoeren-129892/

Vorträge und Performances wurden im Southern California Institute of Architecture, der RICS Academy in Brüssel

Die Spree und wir | Gespräch im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/gespraech/die-spree-und-wir-135431/

Der charmante Plattensammler und Radio Moderator hat u. a. für Worldwide FM, Kiosk Radio Brüssel und

Humboldting! | Bildung im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/event-reihe/bildung/humboldting-36675/

u.a. dem London International Festival of Theater, der Ruhrtriennale oder dem Kunstenfestivaldesarts, Brüssel

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Schöner Wohnen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/schoener-wohnen/

Neue Erwerbungen aus dem Œuvre Henry van de Veldes für die Klassik Stiftung Weimar und das Museum für Angewandte Kunst in Köln
Geburtstag van de Veldes, die in Weimar und Brüssel 2013 mehr als 150.000 Besucher anzog und deren Kataloge

Brüsseler Retabel - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/bruesseler-retabel/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Museum Schnütgen, Museen der Stadt Köln Cäcilienstraße 29 50667 Köln
Beschreibung Beschreibung Die Stadt Brüssel zählte im ausgehenden Mittelalter zu den bedeutendsten

Die Linie ist eine Kraft - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/die-linie-ist-eine-kraft/

Henry van de Velde: vom Jugendstil zum Bauhaus
Brüssel als Hauptstadt zeigte sehr schnell den modernen Stil, besonders in der Architektur der neuen

Die Brüsseler Tapisserien des Herzogs Bernhard I. von Sachsen-Meiningen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/11543/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Staatliche Museen Meiningen Schloßplatz 1 98617 Meiningen
einer Serie, die Bernhard I. von Sachsen-Meiningen um 1680 bei der Manufaktur des Marcus de Vos in Brüssel

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Plattform für Bürgerbeteiligung | Ihre Meinungen und Ideen zum neuen EU-Haushalt einbringen – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/plattform-fuer-buergerbeteiligung-ihre-meinungen-und-ideen-zum-neuen-eu-haushalt-einbringen/

Europäisches Bürgerpanel: Deine Chance, die Zukunft des EU-Haushalts mitzugestalten Die Europäische Kommission lädt Bürgerinnen und Bürger aus allen 27 EU-Mitgliedstaaten ein, sich aktiv an der Gestaltung eines neuen, zukunftsorientierten EU-Haushalts zu beteiligen. Diese Initiative bietet eine einzigartige Möglichkeit, Ideen und Perspektiven einzubringen, die die Prioritäten und Herausforderungen Europas widerspiegeln.
Diese Perso­nen werden nach Brüssel einge­la­den, um konkrete Empfeh­lun­gen für den neuen Haus­halt

Klaus Zehelein

https://www.buehnenverein.de/de/verband/organisation/praesidium-und-vorstand/ehemalige-praesidentinnen-und-praesidenten/klaus-zehelein_1.html?printpage=1&export=

Nach einer zweijährigen Tätigkeit als freier Schauspiel- und Operndramaturg in Berlin, Frankfurt, Brüssel

Klaus Zehelein

https://www.buehnenverein.de/de/verband/organisation/praesidium-und-vorstand/ehemalige-praesidentinnen-und-praesidenten/klaus-zehelein_1.html

Nach einer zweijährigen Tätigkeit als freier Schauspiel- und Operndramaturg in Berlin, Frankfurt, Brüssel

DER FAUST 2015

https://www.buehnenverein.de/de/der-faust/der-faust-2015.html?printpage=1&export=

Regie Musiktheater Andrea Breth, „Jakob Lenz“, Oper Stuttgart – Koproduktion mit La Monnaie/De Munt Brüssel

DER FAUST 2019

https://www.buehnenverein.de/de/der-faust/der-faust-2019_2.html?printpage=1&export=

Konzerte“, Volksbühne Berlin (Koproduktion: B’Rock Orchestra, Volksbühne (Berlin), La Monnaie / De Munt (Brüssel

Nur Seiten von www.buehnenverein.de anzeigen