Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Bewahrung, Zugänglichmachung und Inwertsetzung des fotografischen Erbes des deutschen Bergbaus im Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok) des Deutschen Bergbau-Museums Bochum

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/forschungsprojekte/fotografisches-erbe-fonds-bartholome

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum bewahrt in seinem Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok) vielfältige Fotoüberlieferungen zur Geschichte des Bergbaus. Inhalt und Zustand von 39 Sammlungen und Beständen der Fotothek sind bisher jedoch kaum bekannt. Sie sollen erschlossen und für Wissenschaft und Öffentlichkeit online zugänglich gemacht werden. Damit geht eine Bestandsaufnahme mit dem Forschungsbereich Materialkunde einher, die klare Empfehlungen zur Bewahrung fotografischer Materialien geben wird.
Das vom Fonds Roland Bartholomé, verwaltet von der König-Baudouin-Stiftung, Brüssel, geförderte Vorhaben

montan.dok

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/montandok

Proceedings of the Sixth International Congress on Construction History, Brüssel 2018, 2 Bde., Bd. 2,

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Juvenes-Translatores-Übersetzungswettbewerb | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/juvenes-translatores-uebersetzungswettbewerb

Übersetzungswettbewerb für Schulen – 17-jährige Nachwuchsübersetzerinnen und -übersetzer von ausgelosten Schulen in ganz Europa übersetzen Texte aus einer beliebigen EU-Amtssprache in eine andere; die DGT-Profis korrigieren, bewerten und küren eine Siegerin bzw. einen Sieger pro Land.
Im Frühjahr des Folgejahres findet die Preisverleihung in Brüssel statt.

Juvenes Translatores – Übersetzungswettbewerb geht in die nächste Runde | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/juvenes-translatores-uebersetzungswettbewerb-geht-die-naechste-runde

Ab dem 2. September können sich Schulen wieder für den Übersetzungswettbewerb „Juvenes Translatores“ der Europäischen Kommission bewerben. Es geht darum, Texte aus einer beliebigen Amtssprache der Europäischen Union in eine selbst gewählte andere Sprache zu übersetzen.
Die 27 Preisträgerinnen und Preisträger gewinnen eine dreitägige Reise nach Brüssel (sofern es die Pandemielage

„Eine Comicrundreise durch Belgien“ - Schülerwettbewerb für die Fächer Französisch und Niederländisch | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/eine-comicrundreise-durch-belgien-schuelerwettbewerb-fuer-die-faecher-franzoesisch-und

Comics sind Kult! Statt mit Auto, Zug oder Fahrrad geht es mit diesem  kreativem Umgang von Sprache und Bildern auf eine Entdeckungsreise nach Belgien. Das Belgienzentrum der Universität Paderborn lädt Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 13 dazu ein, an der Erstellung einer originellen Rundreise in das comicverrückte Königreich mitzuwirken.
Generaldelegation Flanderns, der Vertretung der Deutschsprachigen Gemeinschaft- Ostbelgien, der Föderation Wallonie-Brüssel

Musikalische Stereo:Typen – Chansons/Liedjes über die Bewohner Belgiens, Frankreichs und der Niederlande | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/musikalische-stereotypen-chansonsliedjes-ueber-die-bewohner-belgiens-frankreichs-und-der

Das Medium Musik spricht uns nicht nur emotional an, oft werden auch gesellschaftliche Themen angesprochen. So nimmt der Wettbewerb des Belgienzentrums den Bereich der Stereotypen in den Blick.
Generaldelegation Flanderns, der Vertretung der Deutschsprachigen Gemeinschaft-Ostbelgien, der Föderation Wallonie-Brüssel

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

In 46 Prozent der europäischen Haushalte leben Heimtiere – die Branche beschäftigt 118.000 Menschen | ZZF

https://www.zzf.de/meldung/marktdaten-europa-fediaf-2022

Der europäische Markt für Heimtiernahrung ist auch im Jahr 2022 weiter gewachsen, wie die aktuellen Marktdaten von FEDIAF EuropeanPetFood zeigen. In fast der Hälfte aller Haushalte gibt es mindestens eines der insgesamt 340 Millionen Heimtiere, Aquarien und Terrarien. Die Zahl der Beschäftigten hat zugenommen.
Quelle: FEDIAF, Brüssel Die Zunahme der Heimtierpopulation spiegelt sich im Wachstum des Marktes für

Europäischer Markt für Heimtiernahrung: 110.000 Beschäftigte | ZZF

https://www.zzf.de/meldung/europaeischer-markt-fuer-heimtiernahrung-110000-beschaeftigte

FEDIAF EuropeanPetFood hat die Marktdaten zum europäischen Heimtiernahrungsmarkt 2021 veröffentlicht.
Zahlen und Fakten zur Heimtiernahrungsindustrie: Zum Datenblatt Quelle: FEDIAF, Brüssel Aktuelles Weitere

Vorteile einer Mitgliedschaft | ZZF

https://www.zzf.de/ueber-uns/mitglied-werden/vorteile-einer-mitgliedschaft

Wir haben als Teil der European Pet Organization (EPO) ein Ohr und eine Stimme in Brüssel und sind weltweit

„Positive Erlebnisse schaffen“: ZZF-Forum zeigt, wie Kunden zu Fans werden | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/zzf-forum-der-heimtierbranche-2025

Über 170 Branchenmitglieder nahmen am Kongress des Verbandes der Heimtierbranche ZZF (Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V.) teil
Nathalie Gamain, General Secretary der European Pet Organization (EPO) von Verordnungen, die derzeit in Brüssel

Nur Seiten von www.zzf.de anzeigen

Manipulation stoppen, Vertrauen sichern: Wie Europa den Informationsraum schützt | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/pressemitteilungen/manipulation-stoppen-vertrauen-sichern/

Medienanstalten fordern entschiedene Regelungen undMaßnahmen gegen manipulative Praktiken, um die Demokratiezu sichern. Echte Informationen sichtbar machen: Teilnehmendeunterstützen Stärkung der Regelungen zur besserenAuffindbarkeit vertrauenswürdiger Inhalte. Rund 100 Gäste aus Politik und der Medienbranche verfolgenDiskussion bei der Europa-Konferenz der Medienanstalten inBrüssel.
Politik und der Medienbranche verfolgen Diskussion bei der Europa-Konferenz der Medienanstalten in Brüssel

Beauftragter für Europa | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/organisation/beauftragter-fuer-europa/

Der Europabeauftragte vertritt die Interessen der Landesmedienanstalten auf europäischer Ebene.
europa@die-medienanstalten.de  Julien Eichinger – stock.adobe.com Aktivitäten der Medienanstalten in Brüssel

Dr. Wolfgang Epp | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/ansprechpartner/wolfgang-epp/

der Vertretung des Deutschen Industrie- und Handelskammertags bei den Europäischen Gemeinschaften in Brüssel

Safeguarding Freedom – Encouraging Sustainability | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/safeguarding-freedom-encouraging-sustainability/

Mit dem European Media Freedom Act versucht die Europäische Union als Gesetzgeberin zu einer nachhaltig pluralistischen Medienordnung beizutragen.
November 2023 Wo Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union, Brüssel Representation

Nur Seiten von www.die-medienanstalten.de anzeigen

1861-1876 | trambahn

https://www.trambahn.de/1861-1876

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Pferde-Eisenbahngesellschaft, die Firmen Büssing und von Ettlinger aus Berlin sowie De la Hault & Donner aus Brüssel

Hersteller | trambahn

https://www.trambahn.de/hersteller

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Otlet“ bei der belgischen Firma Henry Plas aus Cureghem/Kuregem, heute Stadtteil von Brüssel, beschafft

PB Offene Wagen Sommerwagen | trambahn

https://www.trambahn.de/pb-offene-wagen-sommerwagen

Sie wurden von der belgischen Firma Henry Plas in Curegham bei Brüssel gebaut.

1876-1900 | trambahn

https://www.trambahn.de/1876-1900

Wir sind das Kompetenz-Zentrum für Münchner Trambahn-Betrieb, -Technik und -Geschichte und betreiben das MVG-Museum
Henry Plas in Curagham bei Brüssel gebaut worden waren, aufgenommen.

Nur Seiten von www.trambahn.de anzeigen

Darf ich mein Fahrrad mit in die Bahn nehmen?

https://www.evz.de/reisen-verkehr/reiserecht/bahnreisen/fahrradmitnahme-bahn.html

Die Regelungen zur Fahrradmitnahme in der Bahn unterscheiden sich je nach Transportunternehmen. Im Fernverkehr benötigen Sie meist ein Fahrrad-Ticket & eine Reservierung.
An folgenden Bahnhöfen ist die Fahrradmitnahme untersagt: Brüssel-Central, Brüssel-Chapelle & Brüssel-Congrès

Erstattung bei Zugausfall & Verspätung: Diese Bahn-Fahrgastrechte gelten

https://www.evz.de/reisen-verkehr/reiserecht/bahnreisen/fahrgastrechte-bahn.html

Bekomme ich eine Erstattung bei Zugausfall? Und was passiert, wenn das Gepäck verloren geht? Wir erklären Ihnen Ihre Bahn-Fahrgastrechte.
Zugausfall Erstattung bei Zugausfall & Verspätung: Bahn-Fahrgastrechte Juni 26, 2024 Barcelona, Rom, Brüssel

E-Autos in Europa: Alle Infos und Tipps zu 31 Ländern

https://www.evz.de/reisen-verkehr/auto/elektrofahrzeuge-in-der-eu/laenderinfos-fuer-e-autos.html

Welche Vorteile hat man als E-Autofahrer in europäischen Ländern? Was gibt es im EU-Ausland beim Laden zu beachten? Infos und Tipps für E-Autos in Europa.
wenn E-Autos keine Tageskarte benötigen, müssen Sie Ihr Auto vorher für die Umweltzonen von Antwerpen, Brüssel

Tipps zum Mieten von E-Scootern, E-Bikes und Fahrrädern im Ausland

https://www.evz.de/reisen-verkehr/e-mobilitaet/zweiraeder/tipps-e-scooter-und-leihraeder.html

Wir geben Tipps zum Mieten von Fahrrädern, E-Bikes und E-Scootern im Ausland, erklären wie es funktioniert, nennen Preise und Kostenfallen.
Frei zur Verfügung stehende E-Scooter und E-Bikes in einem Viertel in Brüssel.

Nur Seiten von www.evz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hannovers Europaarbeit – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Gesch%C3%A4ftsbereich-des-Oberb%C3%BCrgermeisters/B%C3%BCro-Oberb%C3%BCrgermeister/Europ%C3%A4ische-und-internationale-Angelegenheiten/Europaarbeit

Das Büro für internationale Angelegenheiten informiert und berät über relevante Entwicklungen und Förderprogramme der EU.
Geschichte Europas © LHH „Städte brauchen eine starke Stimme“ Hannoversche Delegation reist zur EU nach Brüssel