Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Orte der Erinnerung – METAhub

https://metahubfrankfurt.de/news-and-events/orte-der-erinnerung/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Nikolaus Hirsch (Architekt, Frankfurt/Brüssel). Das Gespräch wurde moderiert von Prof. Dr.

Rückblick auf "Mapping Memories - Ver(antw)ortung Börneplatz" - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/mapping-memories-verantwortung-b%C3%B6rneplatz/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Nikolaus Hirsch (Architekt, Frankfurt/Brüssel) Moderation: Prof. Dr.

Mapping Memories - Ver(antw)ortung Börneplatz

https://metahubfrankfurt.de/news-and-events/mapping-memories-verantwortung-b%C3%B6rneplatz/

Der Frankfurter Börneplatz, die angrenzenden Quartiere und insbesondere die dortige Synagoge waren pulsierende Orte jüdischen Lebens in der Moderne, die weit über Frankfurt hinaus bekannt waren. 1882 feierlich eröffnet, entwickelte sich die Synagoge zu einem Kristallisationspunkt der jüdischen Renaissance, bevor sie am 10. November 1938 brutal zerstört wurde. Ihr materielles wie immaterielles Erbe ist heute vor Ort weitgehend unsichtbar. “Mapping Memories” will dies ändern. In einer temporären architektonischen Intervention und einer Ausstellung, mit Performances, Führungen, Diskussionen und digitalen Formaten wird Geschichte erfahrbar.
Nikolaus Hirsch (Architekt, Frankfurt/Brüssel) Moderation: Prof. Dr.

Nur Seiten von metahubfrankfurt.de anzeigen

Juvenes-Translatores-Übersetzungswettbewerb | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/juvenes-translatores-uebersetzungswettbewerb

Übersetzungswettbewerb für Schulen – 17-jährige Nachwuchsübersetzerinnen und -übersetzer von ausgelosten Schulen in ganz Europa übersetzen Texte aus einer beliebigen EU-Amtssprache in eine andere; die DGT-Profis korrigieren, bewerten und küren eine Siegerin bzw. einen Sieger pro Land.
Im Frühjahr des Folgejahres findet die Preisverleihung in Brüssel statt.

Juvenes Translatores - junge Übersetzerinnen und Übersetzer gesucht | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/juvenes-translatores-junge-uebersetzerinnen-und-uebersetzer-gesucht

Spaß am Sprachenlernen und am Übersetzen fördern: Der Wettbewerb der Europäischen Kommission richtet sich an 17-jährige Schülerinnen und Schüler und motiviert sie zum Fremdsprachenerwerb.
Schülerinnen und Schüler haben die Chance, an diesem beliebten Wettbewerb teilzunehmen, eine Reise nach Brüssel

Belgopoly – erfindet euer eigenes Spiel! / Créez votre propre jeu ! / Maak je eigen spel | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/belgopoly-erfindet-euer-eigenes-spiel-creez-votre-propre-jeu-maak-je-eigen-spel

Eine Vielzahl von international bekannten Gesellschaftsspielen wie Monopoly, Trivial Pursuit und Uno wird in Belgien produziert. Der diesjährige Wettbewerb des Belgienzentrums greift das auf und ruft dazu auf, sich mit Gesellschaftsspielen auseinanderzusetzen.
Generaldelegation Flanderns, der Vertretung der Deutschsprachigen Gemeinschaft-Ostbelgien, der Föderation Wallonie-Brüssel

Musikalische Stereo:Typen – Chansons/Liedjes über die Bewohner Belgiens, Frankreichs und der Niederlande | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/musikalische-stereotypen-chansonsliedjes-ueber-die-bewohner-belgiens-frankreichs-und-der

Das Medium Musik spricht uns nicht nur emotional an, oft werden auch gesellschaftliche Themen angesprochen. So nimmt der Wettbewerb des Belgienzentrums den Bereich der Stereotypen in den Blick.
Generaldelegation Flanderns, der Vertretung der Deutschsprachigen Gemeinschaft-Ostbelgien, der Föderation Wallonie-Brüssel

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Robert Grosvenor – Fridericianum

https://fridericianum.org/pressebilder/robert-grosvenor-6/

The Fridericianum was opened in 1779 as one of the world’s first public museums. Today, the Fridericianum is an internationally renowned exhibition venue for contemporary art.
Grosvenor Courtesy der Künstler / the artist; Paula Cooper Gallery, New York und / and Galerie Greta Meert, Brüssel

Robert Grosvenor – Fridericianum

https://fridericianum.org/pressebilder/robert-grosvenor-8/

The Fridericianum was opened in 1779 as one of the world’s first public museums. Today, the Fridericianum is an internationally renowned exhibition venue for contemporary art.
Grosvenor Courtesy der Künstler / the artist; Paula Cooper Gallery, New York und / and Galerie Greta Meert, Brüssel

Robert Grosvenor – Fridericianum

https://fridericianum.org/pressebilder/robert-grosvenor-7/

The Fridericianum was opened in 1779 as one of the world’s first public museums. Today, the Fridericianum is an internationally renowned exhibition venue for contemporary art.
Grosvenor Courtesy der Künstler / the artist; Paula Cooper Gallery, New York und / and Galerie Greta Meert, Brüssel

Laure Prouvost: „It’s a Tragedy“ – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/events/laure-prouvost-its-a-tragedy/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
1.9.2020 – Sonntag, 6.9.2020, 15.30 – 16.30 Uhr Mit der performativen Arbeit It’s a Tragedy lotet die in Brüssel

Nur Seiten von fridericianum.org anzeigen

Jetzt zum deutsch-französischen Jugendaustausch 2017 anmelden – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/jetzt-zum-deutsch-franzoesischen-jugendaustausch-2017-anmelden/

Der Jugendaustausch steht unter dem Motto „Miteinander Europa gestalten – Jugendliche aus Eschweiler und Wattrelos bauen gemeinsam am Europa von Morgen“.
April nach Brüssel.

Schulen: Fördermöglichkeiten für Bildungsexkursionen - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/schulen-foerdermoeglichkeiten-fuer-bildungsexkursionen/

Weiterführende Schulen aus der StädteRegion Aachen: Fördermöglichkeiten für grenzüberschreitende Bildungsexkursionen mit Europa-Bezug.
Ministeriums der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Eupen oder bei einem Rundgang durch das Europaviertel in Brüssel

Buchtipp: Jan der kleine Maler

https://aachenerkinder.de/jan-der-kleine-maler/

Engleberts Bilderbuch „Jan der kleine Maler“ entführt in eine Breughel’sche Welt und erzählt ganz nebenbei von den Grundlagen der Malerei.
Er ist Vater von zwei Töchtern und lebt in Brüssel.

Bahnhofsfest 2025 in Raeren (B)

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/bahnhofsfest-in-walheim-2/2025-06-22/

Bahnhofsfest 2025. Es ist wieder so weit! Euch erwarten u.a.: Pendelfahrten, Ausstellungen, Führungen und vieles mehr
Juni, welcher uns aus Brüssel in Raeren besucht.

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

BMZ-Newsletter: Hamburg Sustainability Conference | EU-Entwicklungsministerrat  | Lage in Gaza | Jahrestagung der Afrikanischen Entwicklungsbank | BMZ

https://www.bmz.de/ajax/content/de/aktuelles/newsletter-juni-25-255308//asNewsletter?type=article&absolute=true

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Ihre erste Auslandsreise als Ministerin führte Reem Alabali Radovan Ende Mai nach Brüssel zum Austausch

Rede von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller in der Debatte Für eine umfassende Afrika-Politik im globalen Kontext vor dem Deutschen Bundestag | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/minister-mueller/rede-bundestag-haushalt-59748

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Das sage ich insbesondere in Richtung von Brüssel – nicht in Richtung des Außenministers; wir sind uns

Global Gateway – ein Jahr im Einsatz: Wie kann man mit dem Privatsektor zusammenarbeiten? | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/221130-rede-svenja-schulze-global-gateway-135920

Lieber Thorsten, sehr geehrte Damen und Herren, wenn ein Mädchen in Tansania abends keine Hausaufgaben machen kann, weil der Strom für Licht fehlt, dann ist das ungerecht. Wenn Menschen in Ghana stundenlang zum Brunnen laufen müssen, weil es keine Wasserversorgung in ihrem Ort gibt, dann ist das ungerecht. Wenn kranke Menschen in Nigeria an Covid sterben, weil es nicht genügend Pflegepersonal gibt, dann ist das nicht nur ungerecht, sondern unerträgli
Vorgestern, im Rahmen des europäischen Rates für Entwicklung in Brüssel, haben die EU-Mitgliedsstaaten

Rede von Entwicklungsminister Gerd Müller zum Haushaltsgesetz 2021 vor dem Deutschen Bundestag in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/minister-mueller/rede-bundestag-haushalt-55432

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Ich sage Ihnen klar: Wenn wir nicht entscheiden, dann setzt Brüssel Standards.

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland Ehrenbürger der Stadt Warendorf – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/praesident-des-zentralrates-der-juden-in-deutschland-ehrenbuerger-der-stadt-warendorf/

Porträt von Matthias M. Ester über Paul Spiegel
Zuerst wurde Schwester Rosa in den Niederlanden untergebracht, dann flüchtete Vater Hugo nach Brüssel

Über Paul Spiegel - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/auszeichnungen/paul-spiegel-preis/ueber-paul-spiegel/

Über Paul Spiegel Leben und Wirken von Dr. h. c. Paul Spiegel sel.A. Dr. h. c. Paul Spiegel sel. A. war von 2000 bis 2006 Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland.Er wurde am 31. Dezember 1937 in Warendorf in Westfalen geboren. Den Naziterror überlebte er versteckt in Belgien. Nach…
–2006) 1937 in Warendorf/Westfalen geboren 1938 nach der Reichspogromnacht geht die Familie nach Brüssel

Vita Dr. Mathias Döpfner - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/vita-dr-mathias-doepfner/

Dr. Mathias Döpfner, Preisträger 2019Dr. Mathias Döpfner ist Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE sowie Präsident des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger und gilt als einer der einflussreichsten Medienmanager weltweit. Dank seiner energischen Geschäftspolitik avancierte die Axel Springer SE zu einem international führenden digitalen Medienunternehmen.Döpfner wurde 1963 in Bonn geboren und verbrachte seine…
Allgemeinen Zeitung, es folgten Stationen als Geschäftsführer einer PR-Agentur, FAZ-Korrespondent in  Brüssel

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Tour | VCD Klimatour

https://www.klima-tour.de/die-tour

Klimaschutz geht alle an: Neben der Hauptroute durch Deutschland kannst du Radtouren zu den Metropolen Europas machen. London, Paris, Amsterdam, Prag – such’s dir aus!
Brüssel Klimapolitik Köln Radentscheide Karneval Der Dom London Logbuch Münster Münster

404 | VCD Klimatour

https://www.klima-tour.de/404

Klimaschutz geht alle an: Neben der Hauptroute durch Deutschland kannst du Radtouren zu den Metropolen Europas machen. London, Paris, Amsterdam, Prag – such’s dir aus!
Brüssel Klimapolitik Köln Radentscheide Karneval Der Dom London Logbuch Münster Münster

Passwort zurücksetzen | VCD Klimatour

https://www.klima-tour.de/service/passwort-zuruecksetzen?tx_felogin_login%5Baction%5D=recovery&tx_felogin_login%5Bcontroller%5D=PasswordRecovery&cHash=9b8f1bd98a0a1295e4d4121606a51af1

Klimaschutz geht alle an: Neben der Hauptroute durch Deutschland kannst du Radtouren zu den Metropolen Europas machen. London, Paris, Amsterdam, Prag – such’s dir aus!
Brüssel Klimapolitik Köln Radentscheide Karneval Der Dom London Logbuch Münster Münster

Bitte einloggen | VCD Klimatour

https://www.klima-tour.de/service/bitte-einloggen?redirect_url=%2Fdie-tour%2Fbayreuth%2Fquiz&cHash=c9d7f331fac17a36a20b87f108460a5f

Klimaschutz geht alle an: Neben der Hauptroute durch Deutschland kannst du Radtouren zu den Metropolen Europas machen. London, Paris, Amsterdam, Prag – such’s dir aus!
Brüssel Klimapolitik Köln Radentscheide Karneval Der Dom London Logbuch Münster Münster

Nur Seiten von www.klima-tour.de anzeigen

Los geht’s! Zur UN-Weltklimakonferenz in Madrid – NAJU Bundesgeschäftsstelle

https://www.naju.de/2019/11/25/los-geht-s/

Weltklimakonferenz (COP 25) haben wir einen ersten Stopp in Brüssel eingelegt.

Presse & News | Überblick | Jetzt entdecken » KRONE

https://www.krone-agriculture.com/de/presse-news/auszeichnung?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Byear%5D=2011&cHash=14d832b512d492f50d9e2833f0be0d3d

Spezialist in der Grundfuttererntetechnik ὅ1 250+ leistungsstarke Maschinen für jeden Einsatz – Made in Germany seit 1906 ✅ KRONE » Jetzt entdecken
15.12.2011 Presse Auszeichnung Produkte Virtueller Imagefilm Brüssel/Spelle, im Dezember 2011 – Auf

Presse & News | Überblick | Jetzt entdecken » KRONE

https://www.krone-agriculture.com/de/presse-news/2011/page?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Btags%5D=6&cHash=99e61fd81ec8d1fb996a38bca74b2a88

Spezialist in der Grundfuttererntetechnik ὅ1 250+ leistungsstarke Maschinen für jeden Einsatz – Made in Germany seit 1906 ✅ KRONE » Jetzt entdecken
15.12.2011 Presse Auszeichnung Produkte Virtueller Imagefilm Brüssel/Spelle, im Dezember 2011 – Auf

Termine iFrame

https://www.krone-agriculture.com/de/termine-iframe

10:00 – 17:00 Tashkent Usbekistan Messe Details 03.12.2025 – 07.12.2025 Agribex 10:00 – 18:00 Brüssel

Presse & News | Überblick | Jetzt entdecken » KRONE

https://www.krone-agriculture.com/de/presse-news/2011/page-2?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Btags%5D=6&cHash=99e61fd81ec8d1fb996a38bca74b2a88

Spezialist in der Grundfuttererntetechnik ὅ1 250+ leistungsstarke Maschinen für jeden Einsatz – Made in Germany seit 1906 ✅ KRONE » Jetzt entdecken
15.12.2011 Presse Auszeichnung Produkte Virtueller Imagefilm Brüssel/Spelle, im Dezember 2011 – Auf

Nur Seiten von www.krone-agriculture.com anzeigen

Neue Verordnung: Mehr Schutz für kleine Wale in Schleswig-Holstein – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/neue-verordnung-mehr-schutz-fuer-kleine-wale-in-schleswig-holstein/

Eine neue Fassung der Küstenfischereiordnung (KüFO) ist in Schleswig-Holstein seit dem 18.02.2005 in Kraft. Damit gibt es endlich klare Bestimmungen für das zum Nationalpark Wattenmeer gehörende Walschutzgebiet bei Sylt.
Inkrafttreten der neuen KüFO eine umfassende Begründung für die Übernahme ins EU-Recht über Berlin nach Brüssel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden