Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Europa@Online – E-Learning-Kurs

https://www.politische-bildung.de/islamistischer-terror-europa?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10628&cHash=7e3c91fcbc0031c9d5c717367086ac6e

Spanien Barcelona – Manchester – London Großbritannien – Frankreich Straßburg Paris Nizza – Belgien Brüssel
es ist nicht immer einfach, als Bürgerin oder Bürger nachzuvollziehen, wie Entscheidungsprozesse in Brüssel

Europa im Alltag - Die EU und ICH

https://www.politische-bildung.de/islamistischer-terror-europa?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10685&cHash=a868a8d2a83569b3a13986709466f6ba

Spanien Barcelona – Manchester – London Großbritannien – Frankreich Straßburg Paris Nizza – Belgien Brüssel
einheitliche Bezahlung mit dem Euro — das sind nur einige Beispiele dafür, wie Entscheidungen, die in Brüssel

Jahresvoraussschau 2021

https://www.politische-bildung.de/islamistischer-terror-europa?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10659&cHash=ab007e63a9244a564e1393932ad69314

Spanien Barcelona – Manchester – London Großbritannien – Frankreich Straßburg Paris Nizza – Belgien Brüssel
Wikipedia) #JeSuisBruxelles #JeSuisBruxelles In Solidarität mit den Opfern der Terroranschläge in Brüssel

Brexit: Handelsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich - Hintergrund aktuell, 8.1.2021

https://www.politische-bildung.de/islamistischer-terror-europa?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10660&cHash=66ced0010fb4a1d3737343332482ff19

Spanien Barcelona – Manchester – London Großbritannien – Frankreich Straßburg Paris Nizza – Belgien Brüssel
Wikipedia) #JeSuisBruxelles #JeSuisBruxelles In Solidarität mit den Opfern der Terroranschläge in Brüssel

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Alles wird gut: Superhelden – machmit

https://mach-mit.berlin/alles-wird-gut-superhelden/

Sie sind stark, mutig, bei Gefahr immer zur Stelle und sie geben uns die wunderbare Hoffnung, dass am Ende alles gut wird: Superhelden. Allein dies sind schon Gründe genug, um ihnen ein MACH MIT-Spezial zu widmen. Und wie heißt es so schön: Sei immer du selbst. Aber wenn du Batman sein kannst – dann sei…
der jüdischen Kultur verwurzelt sind, haben nicht zuletzt zahlreiche Ausstellen u. a. in New York, Brüssel

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Volleyballerinnen scheitern im EM-Achtelfinale | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/volleyballerinnen-scheitern-im-em-achtelfinale

Die Mannschaft von Bundestrainer Vital Heynen unterlag am Sonntag in Brüssel Favorit Polen mit 0:3 (22
Die Mannschaft von Bundestrainer Vital Heynen unterlag am Sonntag in Brüssel Favorit Polen mit 0:3 (22

Volleyball-EM der Herren: DVV-Team mit Medaillenambitionen | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/volleyball-em-der-herren-dvv-team-mit-medaillenambitionen

Nachdem die Damen es ihnen vorgemacht haben, wollen die deutschen Volleyball-Männer bei der Europameisterschaft (12.-29. September) ebenfalls erfolgreich sein und das Publikum mitreißen. Anders als „Die Schmetterlinge“, die kürzlich überraschend bis ins EM-Viertelfinale vorstießen, gehen die Herren jedoch mit Medaillenambitionen ins Turnier.
Die deutsche Mannschaft spielt die Vorrunde in Brüssel.

Kocijančič ist neuer Präsident der Europäischen Olympischen Komitees | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/kocijancic-ist-neuer-praesident-der-europaeischen-olympischen-komitees

Im Rahmen der 46. Generalversammlung der Europäischen Olympischen Komitees (EOC) in Zagreb wurde Janez Kocijančič aus Slowenien zum Präsidenten gewählt.
Er ging hierbei besonders auf die wachsenden Herausforderungen für den organisierten Sport in Brüssel

Michael Vesper: Umfassend über Lage in Aserbaidschan informiert | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/michael-vesper-umfassend-ueber-lage-in-aserbaidschan-informiert

Erlebe die Faszination Olympia direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athleten von Team Deutschland auf ihren Weg zu und bei den Olympischen Spielen.
Ich war auch bei einer Anhörung in Brüssel im Europaparlament zu diesem Thema.

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen

We have arrived!!! | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2011/03/31/we-have-arrived/

Nach einer kurzen Nacht, zweineinhalb Stunden Busfahrt, zweieinhalb Stunden Warten in Brüssel sowie acht
Nach einer kurzen Nacht, zweineinhalb Stunden Busfahrt, zweieinhalb Stunden Warten in Brüssel sowie acht

Für die Geschichte nach Ljubljana und Leverkusen reisen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/09/20/fuer-die-geschichte-nach-ljubljana-und-leverkusen-reisen/

Teilnahme an Geschichts-Workshops in Ljubl­jana, Slowenien, Leverkusen und Jülich Bereits kurz nach den Sommerferien hieß es für vier Schülerinnen und Schüler des Leis­tungs­kurses Geschichte in der Stufe Q2 wieder Koffer packen – zusammen mit ihrem Lehrer Dirk Neu­mann machten sie sich als Teil einer insgesamt zehnköpfigen Jülicher Delegation unter Leitung von Guido von Büren auf
Wolfgang Hasberg von der Universität Köln mit großzügiger finanzieller Unterstützung aus Brüssel initiiert

Josef Weyer | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/schulleiter-weyer/

Leiter des des Staatlichen Gymnasiums Jülich von 1945 – 1950 von Dr. Peter Nieveler In den 145 Jahren seit 1862, als die Allgemeine Höhere Stadtschule zum Progymnasium erhoben wurde, leiteten bis heute nur zehn Männer die Schule, durchschnittlich jeder von ihnen knapp fünfzehn Jahre. Jedoch ist dies nur eine rein statistische Zahl, in Wirklichkeit
Januar 1915 war er Krankenpfleger in einem Kriegslazarett in Brüssel und vom 16.

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Vjosa National Park NOW – darum geht es: – Generationblue

https://www.generationblue.at/WasserWissen/wasserqualitaet/vjosa-national-Park-now.html

Das Brandenburger Tor in Berlin, der Eiffelturm in Paris, der Sitz der EU-Kommission in Brüssel.
geht es: Das Brandenburger Tor in Berlin, der Eiffelturm in Paris, der Sitz der EU-Kommission in Brüssel

Vjosa National Park NOW – darum geht es: - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/vjosa-national-park-now.html?p=7057

Das Brandenburger Tor in Berlin, der Eiffelturm in Paris, der Sitz der EU-Kommission in Brüssel.
geht es: Das Brandenburger Tor in Berlin, der Eiffelturm in Paris, der Sitz der EU-Kommission in Brüssel

Vjosa National Park NOW – darum geht es: - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/vjosa-national-park-now.html

Das Brandenburger Tor in Berlin, der Eiffelturm in Paris, der Sitz der EU-Kommission in Brüssel.
geht es: Das Brandenburger Tor in Berlin, der Eiffelturm in Paris, der Sitz der EU-Kommission in Brüssel

Wasser-Wissen Archive - Seite 20 von 26 - Generationblue

https://www.generationblue.at/category/wasserwissen/page/20/

darum geht es: Das Brandenburger Tor in Berlin, der Eiffelturm in Paris, der Sitz der EU-Kommission in Brüssel

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Elisabeth von Frankreich (zuvor: Anna von Österreich) – Frans Pourbus (1569) (1616) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Frans-Pourbus/Elisabeth-von-Frankreich-zuvor-Anna-von-%C3%96sterreich/DCB6210E48207394BEDE2D97722EA368/?tour=61794

Nach einigen Jahren in Brüssel und Antwerpen, wo er sich als Bildnismaler …
Nach einigen Jahren in Brüssel und Antwerpen, wo er sich als Bildnismaler einen Namen gemacht hatte,

Elisabeth von Frankreich (zuvor: Anna von Österreich) - Frans Pourbus (1569) (1616) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Frans-Pourbus/Elisabeth-von-Frankreich-zuvor-Anna-von-%C3%96sterreich/DCB6210E48207394BEDE2D97722EA368/

Nach einigen Jahren in Brüssel und Antwerpen, wo er sich als Bildnismaler …
Nach einigen Jahren in Brüssel und Antwerpen, wo er sich als Bildnismaler einen Namen gemacht hatte,

Lockere Gesellschaft - Jan van Hemessen (um 1540) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Jan-van-Hemessen/Lockere-Gesellschaft/F89E75D645149E3B2802E7B7FE79755C/

Der wohl in Hemiksem bei Antwerpen geborene Maler zählt zu den frühen „Romanisten“, einer Gruppe niederländischer Maler in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, die sich an italienischen Figurendarstellungen orientierten. Die Karlsruher Bord …
Literatur und Diskussion dieser Fragen im Katalog der Ausstellung „Le Siècle de Bruegel“, Brüssel 1963

Lockere Gesellschaft - Jan van Hemessen (um 1540) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Jan-van-Hemessen/Lockere-Gesellschaft/F89E75D645149E3B2802E7B7FE79755C/?tour=45872

Der wohl in Hemiksem bei Antwerpen geborene Maler zählt zu den frühen „Romanisten“, einer Gruppe niederländischer Maler in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, die sich an italienischen Figurendarstellungen orientierten. Die Karlsruher Bord …
Literatur und Diskussion dieser Fragen im Katalog der Ausstellung „Le Siècle de Bruegel“, Brüssel 1963

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

#SnapLocalChangeGlobal | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/snaplocalchangeglobal

Mach mit » Aktionen » #SnapLocalChangeGlobal #SnapLocalChangeGlobal Datum 23.06.2024 Ort:  Online / Brüssel

Wie reden wir über Europa? | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/wie-reden-wir-ueber-europa

Diskussionsveranstaltung: Europäische Politik in den Medien
Um das verstehen und beurteilen zu können, muss der Blick nach Brüssel gerichtet werden.

nicht jetzt, ich lese... 11/2018 | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/nicht-jetzt-ich-lese-112018

Der oekom-Verlag versorgt uns im Lesemonat November wieder mit interessanten Neuvorstellungen. – Einige Beiträge erhältst Du als kostenlose PDF-Leseprobe!
Doch Berlin und Brüssel fördern weiterhin vor allem die industrialisierte Intensivlandwirtschaft.

zero e-mission | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/zero-e-mission

Die Mission: Mit einem Elektroauto 4500 km quer durch Europa. Die Herausforderung: Die Ladezeit überbrücken. Das Ergebnis: 0 Emission* und der dritte Platz!
Unser weiterer Weg führt uns nach Brüssel ans Atomium (auf einem Supermarktparkplatz gibts 20 min Fußweg

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden