Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Stadt Fulda – Positives Fazit des EKS-Bewerbungsprozesses

https://www.fulda.de/news/detail/positives-fazit-des-eks-bewerbungsprozesses

Brüssel hat über Verleihung des Europäischen Kulturerbe-Siegels entschieden / Gratulation nach Brandenburg
Foto: Stadt Fulda/Christian Tech Brüssel hat über Verleihung des Europäischen Kulturerbe-Siegels entschieden

Stadt Fulda – Kulturerbe-Siegel: Fulda und Petersberg nominiert

https://www.fulda.de/news/detail/kulturerbe-siegel-fulda-und-petersberg-nehmen-wichtige-huerde

Wichtige Hürde genommen: Kultusministerkonferenz nominiert zwei Bewerbungen für Entscheidung / Jetzt muss die Europäische Kommsision auswählen 
machen Landschaft“ evaluiert und mit Blick auf die herausragende Qualität uneingeschränkt zur Vorlage in Brüssel

Stadt Fulda – News

https://www.fulda.de/news/2022/april

Sitzplätze statt Parkplätze“ in der Löherstraße Weiterlesen Positives Fazit des EKS-Bewerbungsprozesses Brüssel

Stadt Fulda – Fulda erhält Auszeichnung als "Fair Trade Town"

https://www.fulda.de/news/detail/fulda-erhaelt-auszeichnung-als-fair-trade-town

Engagement für Fairen Handel, gerechte Produktionsbedingungen und umweltschonende Herstellungs- und Handelsstrukturen
Denn immerhin gehörten Städte wie Brüssel, London, Madrid und Rom zum Kreis der Fair Trade-Städte.

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen

Nachhaltige Ernährungssysteme: Von Marburg nach Brüssel | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/nachhaltige-ernaehrungssysteme-von-marburg-nach-bruessel

Wie können unsere Ernährungssysteme nachhaltig gestaltet werden? Gerade auf lokaler Ebene finden Landwirt:innen und Zivilgesellschaft kreative Ansätze – und wollen damit bis in die EU hinein wirken.
wir sind Projektsuche Storys Reportage Nachhaltige Ernährungssysteme: Von Marburg nach Brüssel

EU-AU-Gipfel – Ein Treffen mit Vorbehalten

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/eu-au-gipfel-2022-ein-treffen-mit-vorbehalten

In Brüssel kommen die Staats- und Regierungschefs der Afrikanischen und der Europäischen Union zusammen
Dass nun in Brüssel am 17. und 18.

Christina Söhner | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/node/4253

Sie hat Sozialwissenschaften und Umweltmanagement in Berlin, Düsseldorf und Brüssel studiert. 

Stephanie Häfele | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/node/2602

ihrer beruflichen Laufbahn zwei Jahre als (Pharma-) Lobbyistin in Berlin und Auslandsaufenthalte in Brüssel

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Intensive Landwirtschaft: Von den Nachbarn in Brüssel lernen – Milchland

https://milchland.de/intensive-landwirtschaft-von-den-nachbarn-in-bruessel-lernen/

Gemeinsam Lösungen für die intensive Landwirtschaft auf EU-Ebene erarbeiten: Daran haben EU-Vertreter mit Barbara Otte-Kinast gearbeitet.
Newsletter abonnieren Materialien im Shop bestellen Intensive Landwirtschaft: Von den Nachbarn in Brüssel

Bund-Länder-Verbändegespräch mit Barbara Otte-Kinast

https://milchland.de/bund-laender-verbandsgespraech-mit-barbara-otte-kinast/

Bund-Länder-Verbändegespräch: Barbara Otte-Kinast stellt fest, dass Deutschland gegenüber der EU-Kommission „kaum Spielraum hat“.
Brüssel fordere eine flächendeckende, schlagbezogene, elektronische Erfassung der Nährstoffströme.

Notierungsergebnisse der Amtlichen Notierungskommissionen

https://milchland.de/milchprofis/markt-und-statistik/notierungsergebnisse/

In der Amtlichen Notierungskommission werden Preise für die Butter, Käse und Pulver notiert bzw. auf der Grundlage einer VO festgelegt.
anschließend die Preise für die verschiedenen Käsesorten zur Weiterleitung an die EU-Kommission in Brüssel

Malmström fordert von USA Rückkehr an Verhandlungstisch

https://milchland.de/malmstroem-fordert-von-usa-rueckkehr-an-den-verhandlungstisch/

Abgaben auf importierte EU-Nahrungsmittel – darunter Schweinefleischprodukte, Käse sowie Weine und Olivenöl – in Höhe von 25 % stehen im Raum.
Hintergrund ist eine Entscheidung der Welthandelsorganisation (WTO), wonach von Brüssel an Airbus gezahlte

Nur Seiten von milchland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Film: A pas de loup | Berlinale 2011 – Junge Reporter | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/unterwegs-enroute/berlinale/film2011-a-pas-de-loup_de.html

Olivier: Mein Bruder Yves und ich sind in Brüssel geboren.

Spezial Medien, Presse, Journalismus - Interviews mit Medienprofis: Leiter der Presseagentur AFP

https://www.boeser-wolf.schule.de/interviews-journalisten/afp.html

Was macht man als Leiter der Pressegentur AFP: Interviews mit erfahrenen Journalisten, die Tipps geben, was man als Journalist machen sollte oder nicht machen darf
Zwischen Brüssel – der Hauptstadt von Belgien – und Deutschland gab es keins.

Interview ehemaliger Europaminister Günter Gloser - Kinderreporter | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/interviews/europaminister-guenter-gloser.html

Die Kinderreporter der Bösen Wölfe haben bekannten Menschen Fragen zu Europa gestellt. Hier findest du Günter Glosers Antwort.
Europa heißt, Kontakte zu halten, nach Brüssel, zur Europäischen Kommission, zum Europäischen Parlament

eu_praesident_poettering

https://www.boeser-wolf.schule.de/interviews/eu_praesident_poettering.html

Die Kinderreporter der Bösen Wölfe haben bekannten Menschen Fragen zu Europa gestellt. Hier findest du Hans-Gert Pötterings Antworte.
Um euch ein Beispiel zu sagen, gestern morgen bin ich um 10 Uhr in Brüssel losgeflogen, war dann an einer

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Brüssel und die Folgen für die linke Mitte – Gesicht Zeigen

https://www.gesichtzeigen.de/bruessel-und-die-folgen-fuer-die-linke-mitte/

Ein Kommentar von Uwe-Karsten Heye Wie und warum konnte der Hass gegen den Westen, seine Liberalität und Werte derart wachsen? Was treibt junge Muslime in den Dschihad? Warum erklären sie einem Lebensmodell den Krieg, das von der Gleichwertigkeit von Mann und Frau, von individueller Freiheit und Freiheit der Kunst und der Wissenschaft ausgeht? Was hassen […]
English Über uns Vorstand Team Promis Freiwilliges Jahr Förderer Satzung Transparenz Brüssel

Französischkurse unterwegs in Brüssel – August-Dicke-Schule

https://gymnasium-august-dicke.de/2020/01/30/franzoesischkurse-unterwegs-in-bruessel/

Downloads – Formulare – Orga Mensa Stundenraster Elternsprechtage Französischkurse unterwegs in Brüssel

Sensationelle Showtime an der ADS – August-Dicke-Schule

https://gymnasium-august-dicke.de/2020/02/03/sensationelle-showtime-an-der-ads/

                                                                                              Fotos: Christian Beier Beitrags-Navigation Französischkurse unterwegs in Brüssel

Bundestagsabgeordneter Jürgen Hardt besuchte ADS – August-Dicke-Schule

https://gymnasium-august-dicke.de/2019/03/27/bundestagsabgeordneter-juergen-hardt-besuchte-ads/

derzeitigen Premierministerin May den derzeitigen Austrittsantrag zurückziehen (Herr Hardt: „Ein Anruf in Brüssel

Nur Seiten von gymnasium-august-dicke.de anzeigen

Mia san 4! Die Katsche-Schlagzeilen

https://fcbayern.com/de/kolumne/rotwild/2024/05/mia-san-4-die-katsche-schlagzeilen

Das sind die Schlagzeilen zur Heldentat von Katsche Schwarzenbeck 1974 in Brüssel.
Minute des Finales im Europapokal der Landesmeister in Brüssel gegen Atlético Madrid packt unser Vorstopper

Gestatten, Sigi Säbener

https://fcbayern.com/de/kolumne/sigi-sabener

Er schrieb schon über Katsche Schwarzenbeck und Bulle Roth.
Er berichtete über Katsche Schwarzenbecks legendäres Finaltor 1974 in Brüssel, über Patrik Anderssons

Vorlesetag

https://fcbayern.com/de/kolumne/rotwild/2015/11/rotwild-vorlesetag

Heute findet der zwölfte bundesweite Vorlesetag statt – auch beim FC Bayern.
schwarz 14,95 Euro, Umhängetasche Retro 29,95 Euro.“ Oder die Aufstellung vom Europapokal-Triumph 1974 in Brüssel

Franz und Gloria: Schlagzeilen 1974

https://fcbayern.com/de/kolumne/rotwild/2024/03/franz-und-gloria-schlagzeilen-1974

Wir werfen die Zeitmaschine an und bringen die Retro-Schlagzeilen. Das war beim FC Bayern im März 1974 los.
Landesmeister-Pokal würde man wahrscheinlich noch in 50 Jahren reden: Enkel-Pott Bei einem Finalsieg in Brüssel

Nur Seiten von fcbayern.com anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=171561

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: London/Brüssel (dpa) – Du willst etwas unbedingt haben?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=224798

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Brüssel (dpa) – Ohne an der Grenze einen Ausweis vorzuzeigen, in andere Länder reisen:

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=221670

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Brüssel (dpa) – Frieden galt in Deutschland und Europa bis vor Kurzem als normal.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=240596

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Brüssel (dpa) – Menschen verändern die Natur.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden