Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Belgien – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Belgien

Seine Hauptstadt heißt Brüssel.

Belgien/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Belgien/einfach

Die Hauptstadt Belgiens ist Brüssel. Wusstest du schon, dass…

Die funkelnden Steine – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Die_funkelnden_Steine&mobileaction=toggle_view_mobile

gütige Frau war, half sie dem Goldschmied dabei, die Steine weit über Wiens Grenzen hinaus, bis nach Brüssel

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Internationale Jugendkonferenz zu LGBTQI+ Inklusion im Sport

https://ijab.de/alle-kurzmeldungen/lgbtqi-und-inklusion-im-sport

IGLYO lädt zur International Youth Conference on LGBTQI-Inlucion in Sports nach Brüssel ein.
Oktober 2025 lädt IGLYO 30 Jugendaktivist*innen aus den Mitgliedsstaaten des Europarates nach Brüssel

Eurodesk Summit 2017: ein Stück gelebtes Europa

https://ijab.de/projekte/eurodesk/aktuelle-beitraege-zu-eurodesk/eurodesk-summit-2017-ein-stueck-gelebtes-europa

60 Vertreterinnen und Vertreter von Mobilitätsberatungsdiensten aus 34 Ländern sind vom 15. bis 19. März in Essen zus
Mai – während der Europäischen Jugendwoche – in Brüssel. 350 Teilnehmer/-innen aus ganz Europa werden

IJAB-Bestellservice

https://ijab.de/bestellservice/digitale-escape-games-in-der-ija

Hier können Sie alle IJAB-Publikationen als PDF kostenlos herunterladen, online darin blättern und/oder bestellen.
zwei bis vier Personen und unter der Anleitung von Zsolt Marton, Kommunikationsmanager von Eurodesk in Brüssel

EU-Gruppe der Interessenträger im Jugendbereich

https://ijab.de/alle-kurzmeldungen/eu-gruppe-der-interessentraeger-im-jugendbereich

Bericht der ersten Sitzung veröffentlicht
März 2025 in Brüssel. Der Bericht über die Ergebnisse wurde jetzt veröffentlicht. 09.07.2025 / K.

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Projektarbeit in Brüssel – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/projektarbeit-in-bruessel

In den Klassenstufen 9 und 10 arbeiten die Schüler der Regelschule an einer Projektarbeit. […]
den Förderverein Schulkollektion Schulengel Kontakt KGS Intern Suchen Zurück Projektarbeit in Brüssel

Im Herzen der europäischen Politik - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/im-herzen-der-europaeischen-politik

besuchte der Sozialkunde-Kurs der Jahrgangsstufe 12 die Entscheidungszentren der europäischen Politik in Brüssel
besuchte der Sozialkunde-Kurs der Jahrgangsstufe 12 die Entscheidungszentren der europäischen Politik in Brüssel

Vielfalt der Kulturen in der „Herzkammer Europas“ - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/vielfalt-der-kulturen-in-der-herzkammer-europas

In der Projektwoche besuchte die Jahrgangsstufe 12 die Entscheidungszentren der europäischen Politik.
Abseits der politischen Programmpunkte führte zunächst eine Stadtführung die Gruppe durch Brüssel als

Projektarbeiten 2023 - Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/projektarbeiten-2023

Wie in jedem Jahr so fanden auch in diesem die Projektarbeiten der Klassen 10a und 10b in den Präsentationen ihren Höhepunkt. […]
Sie orientierten sich hierbei an einer Umsetzung in der Internationalen Deutschen Schule Brüssel und

Nur Seiten von www.kgs-gotha.de anzeigen

Treffen der Biodiversitätsgruppe Perdix – Bund für Falknerei, Greifvogelschutz und Greifvogelkunde e.V.

https://d-f-o.de/newslesen/treffen-der-biodiversitaetsgruppe-perdix.html

Am 2.6. fand das zweite Treffen der europäischen Arbeitsgruppe der IAF Biodiversität PERDIX in Brüssel
14.06.2018 Am 2.6. fand das zweite Treffen der europäischen Arbeitsgruppe der IAF Biodiversität PERDIX in Brüssel

DFO - Bund für Falknerei, Greifvogelschutz und Greifvogelkunde e.V.

https://d-f-o.de/?page_n146=8

Sie interessieren sich für Falknerei, Beizjagd, Greifvögel und Greifvogelschutz? Dann sind Sie bei uns richtig.
Falkner werben für den Erhalt der Artenvielfalt in Brüssel.

Newsarchiv - Bund für Falknerei, Greifvogelschutz und Greifvogelkunde e.V.

https://d-f-o.de/news-termine.html?page_n145=5

Termine und News im Deutschen Falkenorden zum Thema Falknerei, Greifvogelschutz und Greifvogelkunde
Perdix Am 2.6. fand das zweite Treffen der europäischen Arbeitsgruppe der IAF Biodiversität PERDIX in Brüssel

Nur Seiten von d-f-o.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Landwirtschaft erneuern – Gestalte deine Nachricht für die Vielfalt! – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/gestalte-deine-nachricht-fuer-die-vielfalt/

Gestalte eine Nachricht nach Brüssel, um die Agrarexpert*innen zum Schutz der Insekten und Erneuerung
setzen,  bietet der WWF die tolle Aktion eine eigene Nachricht künstlerisch zu gestalten und sie nach Brüssel

Take Europe to the hearts - Hackathon – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/take-europe-to-the-hearts-hackathon/

Für die besten Marketingkampagnen winken Geldpreise und ein Besuch bei der Europäischen Kommission in Brüssel
Für die besten Kampagnen winken Geldpreise und ein Besuch bei der Europäischen Kommission in Brüssel!

Europa - für eine offene Gesellschaft – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/die-offene-gesellschaft/

Europa zerfällt?! Deutschland wird braun?! Tagtäglich werden wir von Negativmeldungen erreicht, die oftmals ein falsches Licht auf das öffentliche Meinungsklima werfen und die Gesellschaft irgendwie verunsichern (können). – Wie siehst du das? Welches Land möchten wir sein? Die Debattenreihe „Welches Land möchten wir sein?“ beschäftigt…
Vor 25 Jahren bin ich in einem alten Lada nach Brüssel gefahren, um für die EU zu arbeiten.

Wofür würdest du 114 Euro ausgeben? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/wofuer-wuerdest-du-114-euro-ausgeben/

… wenn du entscheiden könntest, für was sie ausgegeben werden? Eine Bedingung gibt es aber. Du musst das Geld in die europäische Landwirtschaft stecken.
Hier kannst du eine Nachricht an eine*n EU-Abgeordnete*n in Brüssel schicken!

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Brüssel verschiebt Entwurf für EU-Lieferkettengesetz

https://www.forum-fairer-handel.de/news/artikel/bruessel-verschiebt-entwurf-fuer-eu-lieferkettengesetz

Europäische Zivilgesellschaft protestiert mit offenem Brief bei EU-Kommission.
Arbeitsgruppen Transparenz Jobs und Praktika Materialien Bestellung News Blog Spenden News Brüssel

Mehr als 100 Unternehmen fordern zivilrechtliche Haftungsregel für EU-Lieferkettengesetz

https://www.forum-fairer-handel.de/news/artikel/mehr-als-100-unternehmen-fordern-zivilrechtliche-haftungsregel-fuer-eu-lieferkettengesetz

Kommission kündigt Gesetzes-Entwurf für Februar an.
internationalen Fair-Handels-Bewegung zum EU-Lieferkettengesetz Download Weitere Artikel zum Thema 08.12.2021 Brüssel

Fairness in den Mittelpunkt der Klimaziele stellen

https://www.forum-fairer-handel.de/materialien/1271

In unserer Materialdatenbank finden Sie Fachliteratur, qualitätsgeprüfte Bildungsmaterialien, Filme und Aktionsmaterialien rund um den Fairen Handel und verwandte Themenbereiche.
fassen die World Fair Trade Organization, Fairtrade International und das Fair Trade Advocacy Office in Brüssel

Kommissionsentwurf für ein EU-Lieferkettengesetz präsentiert

https://www.forum-fairer-handel.de/news/artikel/kommissionsentwurf-fuer-ein-eu-lieferkettengesetz-praesentiert

Die Richtung stimmt, aber es gibt viele Schlupflöcher.
Mehr erfahren 08.12.2021 Brüssel verschiebt Entwurf für EU-Lieferkettengesetz Europäische Zivilgesellschaft

Nur Seiten von www.forum-fairer-handel.de anzeigen

„Ein verpfuschter Job in Brüssel“ – Desiderata: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/ein-verpfuschter-job-in-bruessel-desiderata-kr

John Carr kommentiert in seinem aktuellen Blogbeitrag den momentanen Verfahrenstand zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Regulierung zur Prävention und Bekämpfung sexueller Gewalt an Kindern online.
Berichte und Publikationen Projekt Startseite Fokus Detail „Ein verpfuschter Job in Brüssel

"Ein verpfuschter Job in Brüssel" - Desiderata: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/ein-verpfuschter-job-in-bruessel-desiderata-kr

John Carr kommentiert in seinem aktuellen Blogbeitrag den momentanen Verfahrenstand zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Regulierung zur Prävention und Bekämpfung sexueller Gewalt an Kindern online.
und Publikationen Projekt Startseite Hintergrund Detail „Ein verpfuschter Job in Brüssel

VOICE: Perspektiven von Kindern und Erziehenden auf Online-Sicherheit: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/voice-perspektiven-von-kindern-und-erziehenden-auf-online-sicherheit-kr-1

Im April 2024 stellten ECPAT International, terre des hommes Niederlande und Eurochild gemeinsam in Brüssel
Im April 2024 stellten ECPAT International, terre des hommes Niederlande und Eurochild gemeinsam in Brüssel

VOICE: Perspektiven von Kindern und Erziehenden auf Online-Sicherheit: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/voice-perspektiven-von-kindern-und-erziehenden-auf-online-sicherheit-kr-1

Im April 2024 stellten ECPAT International, terre des hommes Niederlande und Eurochild gemeinsam in Brüssel
Im April 2024 stellten ECPAT International, terre des hommes Niederlande und Eurochild gemeinsam in Brüssel

Nur Seiten von www.kinderrechte.digital anzeigen

Liquid Lobbying – Wikimedia ABC

https://www.wikimedia.de/abcdesfreienwissens/abcdesfreienwissens/liquid-lobbying/

Im windigen Berlin und im verregneten Brüssel begannen vor rund sieben Jahren eine Reihe von Wikimedia-Aktiven – Wie ehrenamtliches Engagement in Brüssel Einfluss auf die Politik gewinnt.
Wie ehrenamtliches Engagement in Brüssel Einfluss auf die Politik gewinnt.

Wikimedia Europe - eine starke Stimme in Brüssel entsteht - Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/wikimedia-europe-eine-starke-stimme-in-bruessel-entsteht/

Im Sommer 2022 gibt es einen besonderen Meilenstein zu feiern. Wikimedia Deutschland beschließt mit 21 anderen Wikimedia-Organisationen die Gründung von Wikimedia Europe. Der deutsche Verein hat 2013 wichtige initiale Impulse gegeben, die mit dazu führen, dass sich immer mehr Chapter zusammenfinden, um gemeinsam eine stärkere Stimme auf europäischer Ebene zu bilden
Zurück zu den Meilensteinen Sommer 2022 Wikimedia Europe – eine starke Stimme in Brüssel

Ein starkes politisches Signal – Wikimedia Deutschland Jahresbericht

https://www.wikimedia.de/2022/ein-starkes-politisches-signal/

Bisher war die Interessenvertretung in Brüssel die Free Knowledge Advocacy Group Europe (FKAGEU).

Mehr Gemeinwohl in der Digitalpolitik – Wikimedia Deutschland Jahresbericht

https://www.wikimedia.de/2020/themen/mehr-gemeinwohl-in-der-digitalpolitik/

SIND OFT DIE EINZIGEN OHNE KOMMERZIELLE INTERESSEN“ Ein Gespräch mit Dimitar Parvanov, Wikimedian in Brüssel

Nur Seiten von www.wikimedia.de anzeigen

Playful Science – Nationales Festival in Brüssel 2022

https://www.martinum.de/foerderung-forderung/wettbewerbe-wettkaempfe/playful-science-nationales-festival-in-bruessel-2022

und Berufswahl Schulleben Digitales Infos Kontakt Playful Science – Nationales Festival in Brüssel

Wettbewerbe/Wettkämpfe

https://www.martinum.de/foerderung-forderung/wettbewerbe-wettkaempfe?start=18

November 2022 Playful Science – Nationales Festival in Brüssel 2022 Ulrike Hölting vom Gymnasium

Indiv. Förderung

https://www.martinum.de/foerderung-forderung?start=36

Weiterlesen … Playful Science – Nationales Festival in Brüssel 2022 Ulrike Hölting vom Gymnasium

Nur Seiten von www.martinum.de anzeigen