News-Archiv März 2017 – NABU https://www.nabu.de/news/2017/03/index.html
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem März 2017
Aus Anlass des Ministertreffens in Brüssel fordert der NABU gemeinsam mit mehr als
Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem März 2017
Aus Anlass des Ministertreffens in Brüssel fordert der NABU gemeinsam mit mehr als
Die Nachrichten der www.NABU.de vom Mai 2019
Von der Feldlerche zur EU-Agrarpolitik“ Die aktuelle Agrarpolitik in Berlin und Brüssel
In Malta war sie jahrelang beliebte Zielscheibe der Jäger, in Deutschland dagegen wurde die Turteltaube letztes Jahr in die rote Liste der gefährdeten …
Nach jahrelangem Protest der Naturschutzverbände vor Ort wie auch in Brüssel ist
Der NABU bittet Kandidaten für das Europäische Parlament, sich für für Natura 2000 zu engagieren, um den Verlust der Artenvielfalt zu stoppen.
für das Europäische Parlament, ein Zeichen für Natura 2000 zu setzen und sich in Brüssel
NABU-News aus dem Oktober 2016
In Brüssel sperrt sich die Bundesregierung jedoch gegen niedrigere Grenzwerte – aus
Der EU-Agrarrat will die Agrarpolitik in Zukunft nachhaltiger gestalten. Das Einleiten von erforderlichen Schritten wurde allerdings von den Agrarministern
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner vermied bei ihrem ersten Auftritt in Brüssel
Wegen eines Verstoßes gegen EU-Recht schließt sich der NABU einer Beschwerde gegen Bundesregierung.
dem NABU und anderer Verbände hat die UVP-Gesellschaft bei der EU-Kommission in Brüssel
Alle NABU-Nachrichten aus dem April 2021
jährlich rund sechs Milliarden Euro Agrar-Subventionen regeln sollen, die bis 2027 aus Brüssel
Alle NABU-Nachrichten aus dem April 2021
jährlich rund sechs Milliarden Euro Agrar-Subventionen regeln sollen, die bis 2027 aus Brüssel
NABU-News aus dem Oktober 2016
In Brüssel sperrt sich die Bundesregierung jedoch gegen niedrigere Grenzwerte – aus