News-Archiv November 2015 – NABU https://www.nabu.de/news/2015/11/index.html
NABU-Nachrichten aus dem November 2015
EU-Naturschutzrichtlinien In einer letzten Anhörung im Rahmen des „Fitness-Checks“ wurdee in Brüssel
NABU-Nachrichten aus dem November 2015
EU-Naturschutzrichtlinien In einer letzten Anhörung im Rahmen des „Fitness-Checks“ wurdee in Brüssel
Selten sei eine Umweltministerin mit besser gefüllten Taschen zu einem UN-Klimagipfel gefahren, wirbt Barbara Hendricks für den frisch erzielten Kompromiss
In Brüssel sperrt sich die Bundesregierung jedoch gegen niedrigere Grenzwerte – aus
Die kurz vor Weihnachten überraschend vom Umweltministerium vorgelegte Änderung des Naturschutzgesetzes hat nun das Bundeskabinett passiert.
„Ki-witt“ Der NABU ruft zur Meldung von Kiebitzen auf mehr EU-Bürgervotum Brüssel
Mit der Planfeststellung hat der umstrittene dänisch-deutsche Ostseetunnel eine weitere Hürde genommen. Der NABU schließt nun ein Klage nicht mehr aus.
Trotzdem spekuliert der Vorhabenträger auf rund 1,4 Milliarden Euro Beihilfen aus Brüssel
Mehr → EU-Kommission klagt gegen Malta Trotz wiederholter Warnungen aus Brüssel
Die EU-Kommission hegt Zweifel an der Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie in Deutschland. Dies wurde im Rahmen des NABUtalks zum Thema Kreislaufwirtschaft
Jahr zu spät in den Bundestag eingebracht, sondern auch ökologische Vorgaben aus Brüssel
Hauptgrund für den Rückgang des ehemaligen Allerweltsvogels ist die intensive Landwirtschaft. Wir fordern deshalb die Agrarwende: Jetzt mitmachen!
Bundeskanzlerin noch ihre Agrarministerin Julia Klöckner am Verhandlungstisch in Brüssel
NABU-Nachrichten aus dem November 2015
EU-Naturschutzrichtlinien In einer letzten Anhörung im Rahmen des „Fitness-Checks“ wurdee in Brüssel
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat sich für ein Beibehalten und eine bessere Umsetzung der EU-Naturschutzgesetze ausgesprochen.
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat sich in Brüssel auf einer Veranstaltung
Obwohl die Ergebnisse des Fitness-Checks längst vorliegen, wurde eine Entscheidung über die Zukunft der EU-Naturschutzrichtlinien noch immer nicht getroffen
April in Brüssel konnte vielleicht […] mehr → Kommissionsvorschlag zur Herabstufung