Stärkung der Spitzenforschung europaweit https://www.mpg.de/6979441/osteuropareise
Austausch über das Konzept Teaming Excellence in Prag und Budapest
Rüdiger Hesse Leiter Büro Brüssel Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft
Austausch über das Konzept Teaming Excellence in Prag und Budapest
Rüdiger Hesse Leiter Büro Brüssel Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft
Max-Planck-Forschende weisen unterschiedliche Dialekte in der Kommunikation von Papageien in Europa nach
„Sittiche in Brüssel zum Beispiel besitzen Kontaktrufe, die sich besonders von denen
Für langfristige Stabilität darf sich Deutschland nicht nur auf den Export konzentrieren, sondern es sollte den eigenen Binnenmarkt stärken
Berlaymont-Gebäude in Brüssel: Neue Gesetzesinitiativen auf EU-Ebene entstehen meist
Für langfristige Stabilität darf sich Deutschland nicht nur auf den Export konzentrieren, sondern es sollte den eigenen Binnenmarkt stärken
Berlaymont-Gebäude in Brüssel: Neue Gesetzesinitiativen auf EU-Ebene entstehen meist
Für langfristige Stabilität darf sich Deutschland nicht nur auf den Export konzentrieren, sondern es sollte den eigenen Binnenmarkt stärken
Berlaymont-Gebäude in Brüssel: Neue Gesetzesinitiativen auf EU-Ebene entstehen meist
Für langfristige Stabilität darf sich Deutschland nicht nur auf den Export konzentrieren, sondern es sollte den eigenen Binnenmarkt stärken
Berlaymont-Gebäude in Brüssel: Neue Gesetzesinitiativen auf EU-Ebene entstehen meist
Vier Synergy Grants für fünf Max-Planck-Forscher
Ausschreibungsrunde gegen starke Konkurrenz aus aller Welt durchgesetzt Millionenförderung aus Brüssel
Interview mit Sandra Kortner, die am Max-Planck-Institut für Physik in München eine Minerva-Nachwuchsforschergruppe am ATLAS-Experiment des LHC leitet und eine internationale Forschergruppe koordiniert, die mit ATLAS das Higgs-Teilchen sucht.
Edinburgh haben nämlich nahezu zeitgleich Robert Brout und François Englert in Brüssel
Vier Synergy Grants für fünf Max-Planck-Forscher
Ausschreibungsrunde gegen starke Konkurrenz aus aller Welt durchgesetzt Millionenförderung aus Brüssel
Keine der SARS-CoV-2-Varianten einschließlich Omikron infizieren das Gehirn
und Forschenden der Universitätskliniken Leuven und Krankenhäusern in Brügge und Brüssel