Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34599
infodienst gentechnik
Man wolle sich in Brüssel für eine Lösung engagieren, die für die Verbraucher transparent
infodienst gentechnik
Man wolle sich in Brüssel für eine Lösung engagieren, die für die Verbraucher transparent
Die Agrarministerkonferenz der Bundesländer hat letzte Woche einen Beschluss zur Regulierung von neuen gentechnischen Verfahren (NGT) gefasst. Darin wenden sie sich gegen eine Patentierung von NGT-Pflanzen. In einer Protokollerklärung sprach sich die große Mehrheit der Länder für eine möglichst NGT-freundliche Regelung aus. In einer weiteren Erklärung verlangten elf von 16 Ländern, quer durch alle politischen Lager, auf eine Kennzeichnung von NGT-Lebensmitteln zu verzichten und NGT auch für den Ökolandbau zu erlauben.
Sie stellt in Brüssel den Fraktionsvorsitzenden der konservativen Europäischen Volkspartei
Die EU-Kommission hat Pläne, nach denen die Gentechnik-Gesetzgebung geändert werden soll: Den Mitgliedsstaaten soll es in Zukunft ermöglicht werden, selbst über den Anbau von Gentechnik-Pflanzen zu entscheiden.
EU-Parlament (Foto: Alina Zienowicz, Plenarsaal im Espace Léopold/Leopoldruimte in Brüssel
infodienst gentechnik
einsehen konnte, steht in frontalem Gegensatz zu der Position, die Frankreich in Brüssel
infodienst gentechnik
gelockerte Regeln für neue gentechnische Verfahren (NGT) in der Landwirtschaft werden in Brüssel
Die EU-Kommission hat Pläne, nach denen die Gentechnik-Gesetzgebung geändert werden soll: Den Mitgliedsstaaten soll es in Zukunft ermöglicht werden, selbst über den Anbau von Gentechnik-Pflanzen zu entscheiden.
EU-Parlament (Foto: Alina Zienowicz, Plenarsaal im Espace Léopold/Leopoldruimte in Brüssel
infodienst gentechnik
Das ließ der designierte spanische Agrarminister gestern dem Agrarrat in Brüssel
infodienst gentechnik
„Wir werden das nicht zulassen, uns daher mit aller Kraft in Brüssel dafür einsetzen
infodienst gentechnik
Doch in Brüssel blockiert die CSU bislang echte Verbesserungen der Gentech-Politik
infodienst gentechnik
Doch in Brüssel blockiert die CSU bislang echte Verbesserungen der Gentech-Politik