Nachricht https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/31321/
infodienst gentechnik
Bis Ende des Jahres will Brüssel nach eigenen Angaben eine juristische Interpretation
infodienst gentechnik
Bis Ende des Jahres will Brüssel nach eigenen Angaben eine juristische Interpretation
infodienst gentechnik
Davor warnten heute in Brüssel Wissenschaftler, Umweltorganisationen und der Bio-Dachverband
infodienst gentechnik
Bis Ende des Jahres will Brüssel nach eigenen Angaben eine juristische Interpretation
Am 14. März will der polnische Ratsvorsitz mit den Ständigen Vertretern der EU-Mitgliedstaaten (AStV) seinen jüngsten Vorschlag diskutieren, wie Pflanzen aus neuen gentechnischen Verfahren (NGT) künftig geregelt werden sollen. Das bestätigte eine Sprecherin dem Infodienst Gentechnik. Der grüne Europaabgeordnete Martin Häusling befürchtet, die nötige qualifizierte Mehrheit für eine Lockerung der Sicherheitsregeln für NGT-Pflanzen im AStV werde „höchstwahrscheinlich“ erreicht. Der deutsche Agrarminister Cem Özdemir hat den Entwurf heute kritisiert.
Er wolle sich in Brüssel für „Nachbesserungen für eine faire, praktikable und gesellschaftlich
infodienst gentechnik
Der Jurist hat beste Verbindungen nach Brüssel.
infodienst gentechnik
über Naturschutz (23.05.2023) Süddeutsche Zeitung: Hau-den-Habeck, jetzt auch in Brüssel
infodienst gentechnik
Biohandelsverbandes bei der zehnten Konferenz der gentechnikfreien Regionen Europas gestern in Brüssel
infodienst gentechnik
Man wolle sich in Brüssel für eine Lösung engagieren, die für die Verbraucher transparent
infodienst gentechnik
Lebensmittelwirtschaft 08.07.2023 News Nachdem die Europäische Kommission am Mittwoch in Brüssel
infodienst gentechnik
„Wir erwarten, dass sich der deutsche Agrarminister Cem Özdemir dafür in Brüssel