Multifunktionaler Wandschmuck: eine biblische Karte des Heiligen Landes | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/objekt-biblische-karte
Objekt im Fokus
Es entstand 1942 in Brüssel, wo sich der Maler versteckt hielt Familie Plesch
Objekt im Fokus
Es entstand 1942 in Brüssel, wo sich der Maler versteckt hielt Familie Plesch
Interview mit Julia Friedrich
Brüssel, Amsterdam und Paris sind nur wenige Zugstunden entfernt.
Linksammlung
www.jewishmuseum.com.au Sydney, Sydney Jewish Museum https://www.sydneyjewishmuseum.com.au Belgien Brüssel
Unser Sammlungsgebiet Bildende Kunst dokumentiert und erforscht die jüdische Geschichte aus der Perspektive der visuellen Kultur. Derzeit umfasst der Bestand circa 470 Gemälde, 5.300 Blatt Druckgrafik, 2.000 Zeichnungen und etwa 240 Skulpturen und Architektur modelle.
Es entstand 1942 in Brüssel, wo sich der Maler versteckt hielt Familie Plesch
Im Überblick
Es entstand 1942 in Brüssel, wo sich der Maler versteckt hielt Familie Plesch
Presseinformation
motivierten Gewalttaten in Frankreich und Belgien offen gelegt – sei es in Toulouse, Brüssel
Kommunikationstalent in einer Zeit des Umbruchs – „Wir träumten von nichts als Aufklärung“
Geburtstag, Brüssel, 1829, Lithografie; Jüdisches Museum Berlin, Inv.
Tagung »Schule und Museum in der Migrationsgesellschaft«
World of Difference Institute“ CEJI (A Jewish Contribution to an Inclusive Europe), Brüssel
Leonard Freed
wenige Bürger*innen einen „Schlussstrich“. 1966 tagt der jüdische Weltkongress in Brüssel
Fragen zur jüdischen Gegenwart und Geschichte in der Ukraine – Kurzinterviews
Letztes Jahr hatte ich in Brüssel eine Ausstellung im Jüdischen Museum von Belgien