Veranstaltungen – EU2020 – DE https://www.eu2020.de/eu2020-de/veranstaltungen?cat=2323994&subcat2=2323980&month=12
Ratspräsidentschaft EU 2020
der Bundesregierung (BPA) Rat der EU Weitere Zurücksetzen Speichern Ort Berlin Brüssel
Ratspräsidentschaft EU 2020
der Bundesregierung (BPA) Rat der EU Weitere Zurücksetzen Speichern Ort Berlin Brüssel
Ratspräsidentschaft EU 2020
der Bundesregierung (BPA) Rat der EU Weitere Zurücksetzen Speichern Ort Berlin Brüssel
Am 13. Oktober wird die Bundeskanzlerin mit Lokal- und Regionalpolitikern aus allen EU-Mitgliedstaaten virtuell zusammentreffen, um mit ihnen die Ziele der deutschen Präsidentschaft im Rat der EU zu erörtern.
Oktober kommen die 329 Mitglieder des AdR in Brüssel und virtuell zusammen, um über
Ratspräsidentschaft EU 2020
der Bundesregierung (BPA) Rat der EU Weitere Zurücksetzen Speichern Ort Berlin Brüssel
Ratspräsidentschaft EU 2020
der Bundesregierung (BPA) Rat der EU Weitere Zurücksetzen Speichern Ort Berlin Brüssel
Ratspräsidentschaft EU 2020
der Bundesregierung (BPA) Rat der EU Weitere Zurücksetzen Speichern Ort Berlin Brüssel
Ratspräsidentschaft EU 2020
der Bundesregierung (BPA) Rat der EU Weitere Zurücksetzen Speichern Ort Berlin Brüssel
Als Teil des Kulturprogrammes der EU Ratspräsidentschaft förderte das Auswärtige Amt die Entwicklung des „Free-to-Play Serious Games“ „Pathways“, das User in Europa miteinander vernetzt und die Vorzüge der Europäischen Union in spielerischer Manier erlebbar macht.
Bologna-Prozess, den Folgen der Finanzkrise in Griechenland, europäischen Institutionen in Brüssel
Unter der Leitung von Michael Roth trafen sich heute, am 15. Juli 2020, die Europaministerinnen und -minister virtuell, um über den Mehrjährigen Finanzrahmen und den Wiederaufbaufonds zu diskutieren.
Bei dem Sondergipfel der europäischen Staats- und Regierungschefs in Brüssel wird
Am 31. Dezember endet die deutsche EU-Ratspräsidentschaft. Sechs Monate lang hat Deutschland den Rat der Europäischen Union geleitet. Wir blicken zurück auf die wichtigsten Termine, Themen und Entscheidungen.
Juli spricht die Bundeskanzlerin im Europäischen Parlament in Brüssel.