DBU aktuell Nr. 03 | 2019 – DBU https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-03-2019/
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Frau Fuhrmann, vor Ihrer Tätigkeit bei der DBU waren Sie im Fraunhofer Büro in Brüssel
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Frau Fuhrmann, vor Ihrer Tätigkeit bei der DBU waren Sie im Fraunhofer Büro in Brüssel
Die Verringerung oder gar Vermeidung von Pestiziden für mehr Umwelt- und Biodiversitätsschutz bleibt in der Europäischen Union (EU) oben auf der Agenda…
März 2024 in Brüssel statt.
Festakt beginnt um 11 Uhr in der Semperoper – Grußwort von Sachsens Ministerpräsident Professor Dr.
Direktor der Task Force der Europäischen Umweltagentur bei der Europäischen Union in Brüssel
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
DBU will künftig regelmäßig in Brüssel eine Rolle spielen Nach dem gelungenen Mai-Auftakt
Prof. Dr. Wolfgang Irrek ist Professor für Energiemanagement und Energiedienstleistungen am Institut Energiesysteme und Energiewirtschaft der Hochschule Ruhr…
Brüssel.
Mit COUP 21 landet das Umweltamt Nürnberg einen echten Coup. Die Abkürzung ist dabei Programm. COUP 21 steht für: Cooperation – Umweltamt – Pionierunternehmen…
vor, das zur Zeit von Unternehmen erprobt und von der EFQM Geschäftssteflle in Brüssel
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Von der Bundesregierung und entsprechenden Verbänden und Organisationen ermuntert, versuchen sich seit geraumer Zeit auch…
Alle drei Projekte wurden über Warschau in Brüssel zur Förderung angemeldet.
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Zypern ist vom Klimawandel bereits heute stark betroffen. Wegen der Übernutzung der Insel durch Tourismus und eine…
Die Republik Zypern hat auch nicht alle in Frage kommenden Natura-2000-Gebiete in Brüssel
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Die Integration Polens in die Europäische Union beschäftigt die polnischen Umweltorganisationen im besonderen Maße.
polnischen Verlag zu finden, der das in Deutschland erschienene Buch Bananen für Brüssel
Dr. Franziska Tanneberger ist eine engagierte Fürsprecherin des Moorschutzes. Auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene setzt sich die Biologin und…
Weltklimakonferenz oder dem Weltbiodiversitätsrat, ob bei Agrar-Politiker*innen in Brüssel