Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel
Kanzler Scholz im Interview mit der Welt | Bundesregierung https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/kanzler-interview-welt-2137196
Europa muss gemeinsam auf die aktuellen Herausforderungen reagieren – das erklärt Bundeskanzler Olaf Scholz im Gespräch mit der „Welt“. Das Interview zum Nachlesen.
Gerade haben wir in Brüssel mit den anderen 26 Mitgliedstaaten eine gemeinsame Position
Einheits-Kommission https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte-der-bundesregierung/deutsche-einheit/30-jahre-deutsche-einheit-1817176
Die Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ beendet die Arbeit. Sie reflektierte den bisherigen Vereinigungsprozess.
Österreich in Wien sowie im Kuratorium des Hauses der Europäischen Geschichte in Brüssel
Pressekonferenz von Bundeskanzler Scholz, Bundesminister Habeck und Bundesminister Lindner zur Kabinettsklausur der Bundesregierung am 31. August 2022 https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/pressekonferenz-von-bundeskanzler-scholz-bundesminister-habeck-und-bundesminister-lindner-zur-kabinettsklausur-der-bundesregierung-am-31-august-2022-2081252
wir schnelle Veränderungen sehen werden, schnellere, als sie mit dem Blick nach Brüssel
Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/newsletter-und-abos/bulletin/regierungserklaerung-von-bundeskanzler-olaf-scholz-2231564
zum Europäischen Rat am 26./27. Oktober 2023 vor dem Deutschen Bundestag am 19. Oktober 2023 in Berlin:
Ich werde mich in Brüssel für eine Verlängerung bis 2027 einsetzen.
Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/regierungserklaerung-von-bundeskanzler-olaf-scholz-2231564
zum Europäischen Rat am 26./27. Oktober 2023 vor dem Deutschen Bundestag am 19. Oktober 2023 in Berlin:
Ich werde mich in Brüssel für eine Verlängerung bis 2027 einsetzen.
Der Weg zur Deutschen Einheit: Chronik 1989/1990 | Bundesregierung https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte-der-bundesregierung/deutsche-einheit/chronik-der-ereignisse-1989-1990
Der Mut und die Entschlossenheit vieler DDR-Bürger veränderten das politische System, brachten die Mauer zum Einsturz und bereiteten den Weg für die Wiedervereinigung vor.
Dezember 1989 – Auf dem Weg zur Deutschen Einheit US-Unterstützung auf Nato-Gipfel in Brüssel
Pressekonferenz: Deutsch-Polnische Regierungskonsultationen 2024 | Bundesregierung https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/deutsch-polnische-regierungskonsultationen-2024-2295270
Im Juli 2024 fanden die deutsch-polnischen Regierungskonsultationen statt. Lesen Sie hier die gesamte Pressekonferenz von Scholz und Tusk im Wortlaut.
Wir sind schon damals in Brüssel so verblieben, was keinen wundern sollte.
Konferenz zur Zukunft Europas: Die EU in der Welt | Bundesregierung https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte-der-bundesregierung/eu-in-der-welt-2146422
Die Bundesregierung prüft, wo sie national zur Umsetzung der Vorschläge der Konferenz zur Zukunft Europas beitragen kann: Europa in der Welt.
Zukunft Europas: Wirtschaft und Beschäftigung | Bundesregierung https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte-der-bundesregierung/wirtschaft-beschaeftigung-2146414
Die Bundesregierung prüft, wo sie national zur Umsetzung der Vorschläge der Konferenz zur Zukunft Europas beitragen kann: Wirtschaft, Beschäftigung.