Bewahrung, Zugänglichmachung und Inwertsetzung des fotografischen Erbes des deutschen Bergbaus im Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok) des Deutschen Bergbau-Museums Bochum https://www.bergbaumuseum.de/forschung/forschungsprojekte/fotografisches-erbe-fonds-bartholome
Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum bewahrt in seinem Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok) vielfältige Fotoüberlieferungen zur Geschichte des Bergbaus. Inhalt und Zustand von 39 Sammlungen und Beständen der Fotothek sind bisher jedoch kaum bekannt. Sie sollen erschlossen und für Wissenschaft und Öffentlichkeit online zugänglich gemacht werden. Damit geht eine Bestandsaufnahme mit dem Forschungsbereich Materialkunde einher, die klare Empfehlungen zur Bewahrung fotografischer Materialien geben wird.
Das vom Fonds Roland Bartholomé, verwaltet von der König-Baudouin-Stiftung, Brüssel