Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Originelles aus der Uni // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/originelles-aus-der-uni-756

Der Gründomat in der Cafeteria erinnert an eine dieser Snackmaschinen, wie sie an Bahnhöfen stehen. Doch statt Essen gibt es hier – so die Aufschrift – „Originelle Produktideen aus der Uni“. Aber was genau ist ein „Gründomat“? Und wie kommen die Produktideen in die Maschine?
Studium und Lehre Internationales Studentische Forschung im Bundestag und in Brüssel

Erste Absolventenfeier an der Fakultät Medizin und Gesundheitswissenschaften // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/erste-absolventenfeier-an-der-fakultaet-medizin-und-gesundheitswissenschaften-1-1302

Die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften hat erstmals in ihrer jungen Geschichte Absolventen geehrt. 29 Studierende des Modellstudiengangs Humanmedizin der „European Medical School Oldenburg-Groningen“ (EMS) absolvierten den ersten Abschnitt der ärztlichen Prüfung. Zudem schlossen 14 Studierende den internationalen Masterstudiengang „Neurocognitive Psychology“ ab, 15 Graduierte promovierten in der Medizin oder den Naturwissenschaften.
Studium und Lehre Internationales Studentische Forschung im Bundestag und in Brüssel

Kita-Streik: „Erzieherinnen und Erzieher bekommen nicht die Anerkennung, die sie verdienen” // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/kita-streik-erzieherinnen-und-erzieher-bekommen-nicht-die-anerkennung-die-sie-verdienen-1051

Die Erzieherinnen und Erzieher haben deutlich gemacht: Ihre Arbeit ist grundlegender Bestandteil des Bildungssystems – und sie ist besser zu bezahlen. Eine Erklärung anlässlich des Kita-Streiks von Prof. Dr. Rudolf Leiprecht, Sprecher der Fachgruppe Sozialpädagogik und der Arbeitsgruppe Pädagogik, sowie der Fachschaft Pädagogik.
Studium und Lehre Internationales Studentische Forschung im Bundestag und in Brüssel

„Sich auszutauschen, dafür gibt es keinen Ersatz“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/sich-auszutauschen-dafuer-gibt-es-keinen-ersatz-1-77

Der Gründungsdekan der European Medical School Oldenburg-Groningen, Prof. Dr. Eckhart Hahn, im Interview: Über das Gemeinsamkeitsgefühl der Akteure, die Einrichtung universitärer Kliniken und die Auswahl der Studierenden – die in Oldenburg über deutlich mehr Lernzeit verfügen.
Studium und Lehre Internationales Studentische Forschung im Bundestag und in Brüssel