Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Novo Nordisk erwirbt Cardior Pharmaceuticals

https://www.mpg.de/21735306/0325-mpin-novo-nordisk-erwirbt-cardior-pharmaceuticals-1160219-x

Novo Nordisk erwirbt Cardior Pharmaceuticals für einen Betrag von bis zu 1,025 Milliarden Euro in Abhängigkeit von der Erreichung bestimmter Entwicklungs- und kommerzieller Meilensteine. Die Summe beinhaltet eine Vorabzahlung sowie weitere Zahlungen. Cardior ist ein führendes Unternehmen, das sich auf die Entdeckung und Entwicklung von Therapien spezialisiert hat, die mit Hilfe von RNA (Ribonukleinsäure) Herzkrankheiten vorbeugen, reparieren und umkehren sollen. Nicht-kodierende RNA-Moleküle sollen dabei gegen die Ursachen von Störungen des Herzens eingesetzt werden mit dem Ziel, diese dauerhaft zu beseitigen. Die Vereinbarung umfasst Cardior´s Hauptproduktkandidat CDR132L, der ursprünglich auf Forschungsergebnissen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), u.a. in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen (heute Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften) basiert. Derzeit befindet sich dieser in der Phase 2 der klinischen Entwicklung zur Behandlung von Herzinsuffizienz.
unser Spätphasen-Entwicklungsprogramm durch größere Zulassungsstudien weiter zu beschleunigen

Unser Sonnensystem im Röntgenlicht − ein neuer Blick auf unsere kosmische Heimat

https://www.mpg.de/7787121/mpe_jb_2013

Sonne, Mond, Planeten und Kometen haben die Menschen seit Jahrtausenden beschäftigt, doch erst seit wenigen Jahrzehnten ist es möglich, diese Objekte im Röntgenlicht zu beobachten. In den letzten Jahren haben sich dabei überraschende Erkenntnisse ergeben, deren Konsequenzen weit über die Sonnensystemforschung hinausreichen.
Magnetfelds in der Lage ist, Elektronen „selbstständig” in seiner Magnetosphäre soweit zu beschleunigen