Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Teilchenbeschleunigung: Elektronen auf der Surfwelle

https://www.mpg.de/21273277/mpp_jb_2023?c=151980

Für Kollisionsexperimente in der Teilchenphysik zeichnet sich eine neue Ära ab. Forschende entwickeln derzeit eine neue Technologie, die große Beschleunigeranlagen wie den Large Hadron Collider (LHC) eines Tages ablösen könnte: Die Plasmabeschleunigung, bei der Teilchen auf einer Welle reiten und so Energie für die Kollision tanken.
Hoffnung, dass es bald erste Anwendungen geben wird, in denen die plasmabasierte Beschleunigung

Teilchenbeschleunigung: Elektronen auf der Surfwelle

https://www.mpg.de/21273277/mpp_jb_2023?c=18070014

Für Kollisionsexperimente in der Teilchenphysik zeichnet sich eine neue Ära ab. Forschende entwickeln derzeit eine neue Technologie, die große Beschleunigeranlagen wie den Large Hadron Collider (LHC) eines Tages ablösen könnte: Die Plasmabeschleunigung, bei der Teilchen auf einer Welle reiten und so Energie für die Kollision tanken.
Hoffnung, dass es bald erste Anwendungen geben wird, in denen die plasmabasierte Beschleunigung

Teilchenbeschleunigung mit Licht

https://www.mpg.de/6806457/mpq_jb_2012

Im Labor für Attosekundenphysik erforschen Physiker die Ionenbeschleunigung mit hochintensiven Laserimpulsen. Unter anderem wollen sie diese noch junge Technologie hinsichtlich ihrer Anwendung und Effizienz in der Ionentherapie von Tumoren evaluieren.
Ein Proton würde in diesem Feld eine Beschleunigung von 2,6·1020 m/s2, das 2,6·1019

Teilchenbeschleunigung in extragalaktischen Jets erstreckt sich über Tausende von Lichtjahren

https://www.mpg.de/14996913/0618-kern-025898-teilchenbeschleunigung-in-extragalaktischen-jets-erstreckt-sich-ueber-tausende-von-lichtjahren

Die von Radiogalaxien ausgehende Emission sehr hochenergetischer Gammastrahlung ist nicht auf die Region nahe dem zentralen Schwarzen Loch konzentriert, sondern erstreckt sich über mehrere Tausend Lichtjahre entlang von Plasmajets.
von Röntgenstrahlung in diesen Jets kontrovers diskutiert, wobei ein Szenario die Beschleunigung