Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Katalyseforschung

https://www.mpg.de/21342/katalyseforschung

„Katalyse“ beschreibt ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, das chemische Reaktionen in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen zu optimieren versucht. Die Erkenntnisse brachten große Fortschritte im Energiesektor, in der Landwirtschaft, Materialforschung, Medizin sowie beim Umweltschutz. Innovationen in der Spektroskopie, beim computergestützten Design und bei der gerichteten Evolution von Enzymen werden Chemikern zu immer wirksameren Katalysatoren verhelfen.
Katalysatoren beschleunigen chemische Reaktionen, ohne dabei selbst verbraucht zu

HAWC: Ein Observatorium für höchstenergetische Gammastrahlen

https://www.mpg.de/12519377/mpi-hd_jb_2018?c=2191

HAWC besteht aus einer Anordnung von Teilchendetektoren an einem hochgelegenen Ort in Mexiko. Es beobachtet höchstenergetische Gammastrahlen aus dem All, indem es deren Wechselwirkung mit der Atmosphäre misst. Wir geben einen Überblick über die Detektionstechnik, jüngste Entdeckungen und eine kürzlich installierte Erweiterung für allerhöchste Energien.
relativistische, geladene Teilchen auf Strahlungsfelder oder Gas in der Nähe ihrer Beschleuniger

Die Weltmeere

https://www.mpg.de/21477/weltmeere

Die Ozeane können Energie liefern und eine ergiebige Quelle von Rohstoffen sein. Zudem spielen sie eine zentrale Rolle für das Weltklima. Doch ihr natürliches Gleichgewicht ist vielfach bedroht, und es entstehen immer mehr Konflikte um ihre Nutzung.
Wie beschleunigen oder verlang ­samen sie globale und regionale Klima ­veränderungen