Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Test / Bewertung: Story of Seasons: Trio of Towns | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/spiel-spass/spieletipps/2018/story-of-seasons-trio-of-towns/

Ein Spieletipp des Internet-ABC: In dem Spiel „Story of Seasons: Trio of Towns“ hast du einen eigenen Bauernhof mit Tieren und Pflanzen. Deine Aufgabe ist es, zu einem anerkannten und erfolgreichen Farmer zu werden.
Es gibt eine Siedlung, in der es Bergbau gibt und alles etwas wie im Wilden Westen aussieht.

Spieletest / Bewertung: Spirit of the Island | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/spieletipps/2024/spieletipp-spirit-of-the-island/

„Spirit of the Island: Paradise Edition“ ist ein buntes Simulationsspiel mit vielfältigen Aufgaben: Erkunden, Landwirtschaft betreiben, Tourismus fördern und mehr!
Ob Landwirtschaft, Fischerei, Bergbau oder Tourismus – jede Insel bietet unterschiedliche Ressourcen

Digitale Pinnwand: Kinderrechte im Internet | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/digitale-pinnwand/kinderrechte/

Du hast Rechte! Erfahre, welche Rechte du als Kind auch im Internet hast und wie du sie durchsetzt.
Dort gab es früher viel Bergbau ⛏.

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=165019

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bionik (II) Roboter – Superhirne und starke Helfer (III) Bergbau (I) Das reinste Katzentheater

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=97805

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Sachbücher mit Nachschlage-Quiz Andere Bücher für den Orden Nachschlage-Profi Andere Bücher mit Schlagwort Bergbau

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=32631

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen WAS IST WAS (Klassik-Buchreihe) (Bd. 124) Bergbau

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=97803

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Sachbücher mit Nachschlage-Quiz Andere Bücher für den Orden Nachschlage-Profi Andere Bücher mit Schlagwort Bergbau

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kohle trifft Sole – Stadt Werne

https://www.werne.de/de/erlebnis/altstadt-entdecken/stadtfuehrungen/Kohle-trifft-Sole.php

erlebte Werne eine Sensation: Aus einem Bohrloch trat erstmals warmes Solewasser, woraufhin das vom Bergbau
erlebte Werne eine Sensation: Aus einem Bohrloch trat erstmals warmes Solewasser, woraufhin das vom Bergbau

Lippepark Hamm - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/erlebnis/an-der-lippe-erholen/ausflugsziele-in-der-region/lippepark-hamm.php

Auf ehemaligen Bergbau-Flächen ist ein 42 Hektar großer außergewöhnlicher barrierefreier Landschaftspark
Etwas melden Suche Startseite Lippepark Hamm Ausflugsziele in der Region Lippepark Hamm Auf ehemaligen Bergbau-Flächen

Stadtgeschichte - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/erlebnis/altstadt-entdecken/stadtgeschichte.php

Werne besitzt eine lange Tradition und blickt auf eine bewegende Geschichte zurück: Urkundlich erwähnt ist Werne erstmalig im Jahr 834.
Das Verwaltungsgebäude hält die Erinnerung an den Bergbau in Werne jedoch noch heute durch seine architektonisch

Rathaus online - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/optigov/?ansicht=einrichtung&eintrag=59

beherbergt die Geschichte der Stadt Werne, von den ersten steinzeitlichen Siedlern an der Lippe bis zum Bergbau

Nur Seiten von www.werne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Infotafel erinnert an Kriegstote, Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft und tödliche Gefahren im Bergbau

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/aktuelles/artikel/66266-friedhof-rotthausen-infotafel-erinnert-an-kriegstote-opfer-nationalsozialistischer-gewaltherrschaft-und-toedliche-gefahren-im-bergbau

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Infotafel erinnert an Kriegstote, Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft und tödliche Gefahren im Bergbau

www.gelsenkirchen.de - Zur Geschichte der Bergbauunternehmen

https://www.gelsenkirchen.de/de/Stadtprofil/Stadtgeschichten/Stadtgeschichte/Zur_Geschichte_der_Bergbauunternehmen.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
alten Baufeldern im Ruhrufergebiet, wo die kohleführenden Schichten zu Tage treten, dehnte sich der Bergbau

www.gelsenkirchen.de - Zur Geschichte der Bergbauunternehmen

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/stadtgeschichte/Zur_Geschichte_der_Bergbauunternehmen.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
alten Baufeldern im Ruhrufergebiet, wo die kohleführenden Schichten zu Tage treten, dehnte sich der Bergbau

www.gelsenkirchen.de - Zur Geschichte der Bergbauunternehmen

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/stadtgeschichte/zur_geschichte_der_bergbauunternehmen.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
alten Baufeldern im Ruhrufergebiet, wo die kohleführenden Schichten zu Tage treten, dehnte sich der Bergbau

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Silberreich und Münzreich – Silberbergbau und Münzprägung in Tirol | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/silberreich-und-muenzreich-silberbergbau-und-muenzpraegung-tirol

Der gesamte Bergbau boomte seit dem Spätmittelalter: Um 1520 waren allein im Silberbergbau im tirolerischen
Der gesamte Bergbau boomte seit dem Spätmittelalter: Um 1520 waren allein im Silberbergbau im tirolerischen

Anti-Fuggerianer im Bergwerk | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/anti-fuggerianer-im-bergwerk

Während der Bergbau jahrhundertelang als Nebenerwerbstätigkeit ausgeübt worden war, wurde er im späten
Während der Bergbau jahrhundertelang als Nebenerwerbstätigkeit ausgeübt worden war, wurde er im späten

Unter Tage | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/themen/unter-tage

Der Bergbau war seit dem Spätmittelalter in den habsburgischen Ländern ein wichtiger Wirtschaftsfaktor
entstanden“ (Schwazer Bergbuch), 1556 Thema Unter Tage Bergbauliches aus Habsburgs Ländern 1500–1739 Der Bergbau

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturwissenschaften & Energie | Sammlungen | TMW

https://www.technischesmuseum.at/museum/sammlungen/naturwissenschaften_und_energie

Erkunden Sie historische Objekte aus der Museumssammlung, die zum Bergbau oder zur Elektrotechnik gehören
Merkliste Warenkorb Login Suche EN Naturwissenschaften & Energie Bei der Gründung des Museums zählten Bergbau

Schwerindustrie I Ausstellung I Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/schwerindustrie

Tauchen Sie ein in die Geschichte der Schwerindustrie von der Industriellen Revolution bis heute.
Doch erst mit der Industriellen Revolution konnten Bergbau, Eisen- und Stahlindustrie im großen Stil

Schwerindustrie I Ausstellung I Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/schwerindustrie?archiv=yes

Tauchen Sie ein in die Geschichte der Schwerindustrie von der Industriellen Revolution bis heute.
Doch erst mit der Industriellen Revolution konnten Bergbau, Eisen- und Stahlindustrie im großen Stil

Archiv für Technikgeschichte | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/archiv_und_bibliothek/archiv_fuer_technikgeschichte

Unsere Bestände umfassen einzigartige Sammlungen von technischen Zeichnungen, Karten und Plänen sowie umfangreiche technikhistorische Bild- und Fotosammlungen.
Die inhaltliche Palette umfasst Themen wie Verkehr, Bergbau, Hochbau, Textilindustrie, Haushaltstechnik

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Länder der Welt wollen Artensterben stoppen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/laender-der-welt-wollen-artensterben-stoppen/

Über ein Drittel der weltweiten Meeres- und Landfläche soll in Zukunft besser geschützt werden. Das wurde auf der Weltnaturkonferenz im Dezember beschlossen. Warum ist das wichtig? Für Kinder erklärt.
Viele natürliche Flächen und Lebensräume werden zerstört und umgewandelt, um sie für Felder, den Bergbau

Länder der Welt wollen Artensterben stoppen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/laender-der-welt-wollen-artensterben-stoppen/

Über ein Drittel der weltweiten Meeres- und Landfläche soll in Zukunft besser geschützt werden. Das wurde auf der Weltnaturkonferenz im Dezember beschlossen. Warum ist das wichtig? Für Kinder erklärt.
Viele natürliche Flächen und Lebensräume werden zerstört und umgewandelt, um sie für Felder, den Bergbau

Länder der Welt wollen Artensterben stoppen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wasser-luft-boden/artikel/laender-der-welt-wollen-artensterben-stoppen/

Über ein Drittel der weltweiten Meeres- und Landfläche soll in Zukunft besser geschützt werden. Das wurde auf der Weltnaturkonferenz im Dezember beschlossen. Warum ist das wichtig? Für Kinder erklärt.
Viele natürliche Flächen und Lebensräume werden zerstört und umgewandelt, um sie für Felder, den Bergbau

Länder der Welt wollen Artensterben stoppen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/laender-der-welt-wollen-artensterben-stoppen/

Über ein Drittel der weltweiten Meeres- und Landfläche soll in Zukunft besser geschützt werden. Das wurde auf der Weltnaturkonferenz im Dezember beschlossen. Warum ist das wichtig? Für Kinder erklärt.
Viele natürliche Flächen und Lebensräume werden zerstört und umgewandelt, um sie für Felder, den Bergbau

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden