Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Rohstoffe und Bergbau | oeko.de

https://www.oeko.de/themen/ressourcenwende/rohstoffe-und-bergbau/

Das Öko-Institut bewertet Rohstoffe und Bergbauprojekte hinsichtlich ihrer Umweltgefährdungspotenziale.
Baustoffe Circular Economy Kunststoffe Ressourcen- und Produktpolitik Rohstoffe und Bergbau

Bergbau und Meeresvielfalt | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/eine-gemeinsame-aufgabe/bergbau-und-meeresvielfalt/

Nord- und Ostsee sind in einem schlechten Zustand. Sie sind beeinträchtigt durch Fischerei, Schifffahrt und Einträge aus der Landwirtschaft; die Artenvielfalt ist in hohem Maße gefährdet. „Dazu kommen noch direkte Eingriffe ins Meer, so etwa durch die seit Jahren intensive Gewinnung von Sand und Kies“, sagt Dr. Laura von Vittorelli, Wissenschaftlerin am Öko-Institut.
Baustoffe Circular Economy Kunststoffe Ressourcen- und Produktpolitik Rohstoffe und Bergbau

Herausforderungen im globalen Bergbau und die Rolle Europas | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/herausforderungen-im-globalen-bergbau-und-die-rolle-europas/

Präsentation von Dr. Doris Schüler, Jahrestagung 2016 des Öko-Instituts, 1. Dezember 2016, Berlin.
Baustoffe Circular Economy Kunststoffe Ressourcen- und Produktpolitik Rohstoffe und Bergbau

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Zonguldak – Castrop-Rauxel

https://www.jugendbruecke.de/projekte/jugend-gestaltet-staedtepartnerschaft/zonguldak-castrop-rauxel/

Stolz und Vorurteile: Deutsch-Türkische Jugendliche und der Bergbau In Castrop-Rauxel ist der Bergbau
Förderung Projekte DE | TUR Spende Stolz und Vorurteile: Deutsch-Türkische Jugendliche und der Bergbau

Jugend gestaltet Städtepartnerschaft Archives - Deutsch-Türkische Jugendbrücke

https://www.jugendbruecke.de/category/projekte/jugend-gestaltet-staedtepartnerschaft/

Februar 3, 2022Juli 15, 2022 by Semih Bölük Stolz und Vorurteile: Deutsch-Türkische Jugendliche und der Bergbau

Projekte Archives - Seite 2 von 4 - Deutsch-Türkische Jugendbrücke

https://www.jugendbruecke.de/category/projekte/page/2/

Februar 3, 2022Juli 15, 2022 by Semih Bölük Stolz und Vorurteile: Deutsch-Türkische Jugendliche und der Bergbau

Nur Seiten von jugendbruecke.de anzeigen

Zwangsarbeit im Bergbau | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/zwangsarbeit-im-bergbau

Stadtarchiv Stadtgeschichte Stelen zur Stadtgeschichte Überblick Bergbaugeschichte Zwangsarbeit im Bergbau

Arbeitsmigration | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/arbeitsmigration-bergbau

Stelen zur Stadtgeschichte Überblick Bergbaugeschichte Arbeitsmigration Arbeitsmigration im Bergbau

Sozialer Wandel | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/sozialer-wandel-durch-bergbau

– Sozialer Wandel durch Bergbau Mit dem Abteufen der Zeche Sachsen 1912 und dem Bau der Bergarbeitersiedlungen

Bergbaugeschichte | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/stadtarchiv/stadtgeschichte/stelen-zur-stadtgeschichte/berbaugeschichte

Stadtgeschichte Stelen zur Stadtgeschichte Überblick Bergbaugeschichte Bergbaugeschichte Der Bergbau

Nur Seiten von www.hamm.de anzeigen

Bergbau-Museum | Püttlingen – Die Köllertalstadt

https://www.puettlingen.de/freizeit-tourismus/ausflugsziele-wandern/sehenswuerdigkeiten/bergbau-museum

ÜAZ Förderprogramme Startseite Freizeit & Tourismus Ausflugsziele & Wandern Sehenswürdigkeiten Bergbau-Freilichtmuseum

Sehenswürdigkeiten | Püttlingen - Die Köllertalstadt

https://www.puettlingen.de/freizeit-tourismus/ausflugsziele-wandern/sehenswuerdigkeiten

Begegnungskirche Begegnungskirche Bergbau-Museum Bergbau-Museum Boden-Sonnenuhr Boden-Sonnenuhr

Entwicklung und Struktur | Püttlingen - Die Köllertalstadt

https://www.puettlingen.de/wirtschaft-bauen/entwicklung-und-struktur

Entwicklung und die Struktur der Stadt Püttlingen war bis Mitte der 60er Jahre im Wesentlichen vom Bergbau

Sport-/ Freizeitanlagen | Püttlingen - Die Köllertalstadt

https://www.puettlingen.de/freizeit-tourismus/sport-freizeitanlagen

Wanderwege Historische Wanderwege der Stadt Püttlingen (Broschüre herunterladen) Pfarrer-Rug-Weg Route Bergbau

Nur Seiten von www.puettlingen.de anzeigen

Einweihung Bergbau-Hunt | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/news/alle-meldungen/einweihung-bergbau-hunt/

Français Polski Deutsch Menü © Pexels auf Pixabay Sie sind hier: Alle Meldungen Einweihung Bergbau-Hunt

Bergbauverein Rüdersdorf 1990 e. V. | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/strukturierte-daten/vereine/bergbauverein-ruedersdorf-1990-e-v/

Bewahrung und Weitergabe der bergmännischen Tradition vom Rüdersdorfer Kalksteinbergbau, der Geschichte des Bergbau
Bewahrung und Weitergabe der bergmännischen Tradition vom Rüdersdorfer Kalksteinbergbau, der Geschichte des Bergbau

Rüdersdorfer Heimatfreunde e.V. | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/strukturierte-daten/vereine/ruedersdorfer-heimatfreunde-e-v/

Der Bergbau, einst Hauptbroterwerb der Rüdersdorfer, hat das Ortsbild immer wieder grundlegend verändert – Auch der legendäre Heinitzsee entstand durch den Bergbau und wurde seinetwegen auch wieder gesümpft,
Der Bergbau, einst Hauptbroterwerb der Rüdersdorfer, hat das Ortsbild immer wieder grundlegend verändert

Rüdersdorfer Heimatfreunde e.V. | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/:translation/uk/gv-ruedersdorf/de/strukturierte-daten/vereine/ruedersdorfer-heimatfreunde-e-v/

Der Bergbau, einst Hauptbroterwerb der Rüdersdorfer, hat das Ortsbild immer wieder grundlegend verändert – Auch der legendäre Heinitzsee entstand durch den Bergbau und wurde seinetwegen auch wieder gesümpft,
Der Bergbau, einst Hauptbroterwerb der Rüdersdorfer, hat das Ortsbild immer wieder grundlegend verändert

Nur Seiten von www.ruedersdorf.de anzeigen

Prof. Dr. Sunhild Kleingärtner – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/person/sunhild-kleingaertner

Direktorin, Deutsches Bergbau-Museum, Bochum
Sunhild Kleingärtner Direktorin, Deutsches Bergbau-Museum, Bochum Kurz CV Akademische Ausbildung und

Pläne und technische Zeichnungen aus Architektur, Bergbau, Raketentechnik und Schiffbau - Deutsches

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/plaene-und-technische-zeichnungen-aus-architektur-bergbau-raketentechnik-und-schiffbau

Einblicke in das Kooperationsprojekt »Digitalisierung wertvoller Pläne und technischer Zeichnungen zur Erfassung und Erschließung des Raums im 20.
Pläne und technische Zeichnungen aus Architektur, Bergbau, Raketentechnik und Schiffbau Der Band gibt

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/frauen-im-bergbau-eine-spurensuche

Veranstaltung
Teilen mit: Facebook Twitter WhatsApp Mail Führung Frauen Technik Wissen Frauen im Bergbau

Kultur und Technik Heft 1 (1988) - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/kultur-und-technik-heft-1-1988

Die Zeitschrift des Deutschen Museums berichtet in dieser Ausgabe u.a. dazu: Thema: Bergbau // Aktuell

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

quot;Peru & Deutschland: Auf dem Weg zu einer dynamischeren Zukunft in der Landwirtschaft und im Bergbau

https://www.gob.pe/de/institucion/embajada-del-peru-en-alemania/noticias/491773-seminario-web-peru-y-alemania-hacia-un-futuro-mas-dinamico-en-los-sectores-agro-y-mineria-como-actividades-complementarias

Webinar „Peru und Deutschland: Auf dem Weg zu einer dynamischeren Zukunft in der Landwirtschaft und im Bergbau
Webinar „Peru & Deutschland: Auf dem Weg zu einer dynamischeren Zukunft in der Landwirtschaft und im Bergbau

Guía - Informes y publicaciones - Embajada del Perú en Alemania - Plataforma del Estado Peruano

https://www.gob.pe/de/institucion/embajada-del-peru-en-alemania/informes-publicaciones/tipos/68-guia

GOB.PE: único punto de contacto digital del Estado Peruano con la ciudadanía, basado en una experiencia sencilla, consistente e intuitiva de acceso a información institucional, trámites y servicios públicos digitales.
veröffentlicht vom Außenministerium, PeruPetro, ProInversiones und dem Ministerium für Energie und Bergbau

Nur Seiten von www.gob.pe anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bergbau – kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=Bergbau&bool1=and&suche=einfach

Entwicklung Sprache, Literacy Verkehrserziehung Suchen Alle Wörter Nur OER Erweiterte Suche Bergbau

Alfred Nobel als Thema im Unterricht - [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/alfred-nobel-12583-de.html

schwedischer Chemiker, Industrieller und Erfinder, der das Dynamit als sichere Alternative zum bis dahin im Bergbau
schwedischer Chemiker, Industrieller und Erfinder, der das Dynamit als sichere Alternative zum bis dahin im Bergbau

Nur Seiten von www.bildungsserver.de anzeigen

Bergbau– und Salz-Museum in der Saline

https://www.hildesheim-tourismus.de/poi/bergbau-und-salz-museum-in-der-saline

Eine Tradition aus der Region
Andreas-Kirchturm Souvenirs und regionale Produkte © CC-BY-SA | Jan Schönfelder Geöffnet Bergbau

Ausstellungen und Museen

https://www.hildesheim-tourismus.de/erlebnisregion-hildesheim/wandern

Dort widmet sich das Bergbau– und Salzmuseum den Kristallen aus der Erde und der Geschichte ihres Abbaus

Kurort Bad Salzdetfurth | Region Hildesheim

https://www.hildesheim-tourismus.de/ausflugsziele-in-der-region/kurort-bad-salzdetfurth

Solebad, Gradierwerke und Salzgrotte sorgen in Bad Salzdetfurth für Wohlbefinden. Zum Auspowern lädt der 10 Hektar große Bike- und Outdoorpark ein.
Zur Salzgrotte Bergbau– und Salzmuseum Das Bergbau– und Salzmuseum im historischen Salinengebäude beheimatet

Museum der Zeit - Turmuhrenmuseum Bockenem

https://www.hildesheim-tourismus.de/poi/turmuhrenmuseum-bockenem

Präzisionshandwerk made in Bockenem
Leine) © CC-BY-SA | © Töpfermuseum Duingen Töpfermuseum Duingen Duingen © CC-BY-SA | Jan Schönfelder Bergbau

Nur Seiten von www.hildesheim-tourismus.de anzeigen