Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Auditorix – Hören mit Qualität: Die Schwarzen Brüder

https://www.auditorix.de/schule/hoerbuecher/details/news/die-schwarzen-brueder-1/?L=280&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=0a7ec8cd82ce1cee9d8b2c40421c8575

Eine Lesung von: Lisa Tetzner Regie: Karin Lorenz Sprecher: Dietmar Bär Lesefassung: Karin Lorenz Spielzeit: 425 Minuten Produktion / Verlag: Sauerländer audio/Argon Verlag GmbH, 2014
Giorgio, Sohn bitterarmer Bergbauern wird von seinem Vater für 20 Franken als „spazzacamino“, als Kaminfegerbub

Auditorix - Hören mit Qualität: Die Schwarzen Brüder

https://www.auditorix.de/schule/hoerbuecher/details/news/die-schwarzen-brueder-1/?L=818&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=0a7ec8cd82ce1cee9d8b2c40421c8575

Eine Lesung von: Lisa Tetzner Regie: Karin Lorenz Sprecher: Dietmar Bär Lesefassung: Karin Lorenz Spielzeit: 425 Minuten Produktion / Verlag: Sauerländer audio/Argon Verlag GmbH, 2014
Giorgio, Sohn bitterarmer Bergbauern wird von seinem Vater für 20 Franken als „spazzacamino“, als Kaminfegerbub

Auditorix - Hören mit Qualität: Die Schwarzen Brüder

https://www.auditorix.de/kinder/hoer-tipps/detail/news/die-schwarzen-brueder/?L=348&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=74cb619d563fe1cd4972f1f1817a2e6f

Eine Lesung von: Lisa Tetzner Regie: Karin Lorenz Sprecher: Dietmar Bär Lesefassung: Karin Lorenz Spielzeit: 425 Minuten Produktion / Verlag: Sauerländer audio/Argon Verlag GmbH, 2014
Wie die meisten der bitterarmer Bergbauern verkauft auch Giorgios Vater seinen Sohn für 20 Franken als

Nur Seiten von www.auditorix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schülerwitze | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/schuelerwitze

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Bergbauer: „Woas for oana?“ Lehrer: „Ah! Besten Dank!“ Schüler: „Herr Lehrer!

Marmotte | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/marmotte

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Jedes Mal, wenn der Hunger in den Alpentälern nicht mehr auszuhalten war, schickten die armen Bergbauern

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen

cda :: Gemälde :: Epitaph der Familie Schumann [rechte Tafel]: Christus segnet die Kinder

https://lucascranach.org/de/DE_EMA_EMA002/

Frontal zum Betrachter stehend zeigt die Komposition Christus umgeben von Müttern mit ihren Kleinkindern. Während er eines der Kinder bereits auf dem …
Kunst und Bergbau in Sachsen Ort der Veröffentlichung Dresden Jahr der Veröffentlichung 1989 Literatur

cda :: Gemälde :: Bildnis Anna Buchner, geborene Lindacker

https://lucascranach.org/de/US_MIA_57-10/

Diese zwei Gegenstücke wurden als Porträts von Moritz Buchner und dessen Frau Anna Lindacker Büchner identifiziert. Als Kaufmann und Ratsherr war Mori …
Leipzig, dessen Familie aus Eisleben (Luthers Geburtsstadt) kam und Wohlstand durch den Thüringischen Bergbau

cda :: Gemälde :: Kurfürst Moritz von Sachsen und seine Gemahlin Agnes

https://lucascranach.org/de/DE_SKD_GG1945/

Kurfürst Moritz von Sachsen (1521-1553) und seine Gemahlin Agnes von Hessen (1527-1555) als Doppelbildnis in Halbfigur hinter einer Brüstung, beide de …
Bergwelten 1494-1994 [Städtische Kunstsammlungen, Chemnitz; Deutsches Bergbau-Museum, Bochum; Technisches

cda :: Gemälde :: Bildnis Moritz Buchner

https://lucascranach.org/de/US_MIA_57-11/

Diese zwei Gegenstücke wurden als Porträts von Moritz Buchner und dessen Frau Anna Lindacker Buchner identifiziert. Als Kaufmann und Ratsherr war Mori …
Leipzig, dessen Familie aus Eisleben (Luthers Geburtsstadt) kam und Wohlstand durch den Thüringischen Bergbau

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dieter Denneborg: Malocher für die gute Sache | Sepp Herberger

https://www.dfb-stiftungen.de/news/dieter-denneborg-malocher-fur-die-gute-sache

Dieter Denneborg: Malocher für die gute Sache | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Das Ruhrgebiet hat sich nach vielen Jahrzehnten vom Bergbau verabschiedet und diese Epoche doch tief

SSV Buer erhält Sepp-Herberger-Urkunde | Sepp Herberger

https://www.dfb-stiftungen.de/news/kleine-schritte-fur-eine-grosse-sache-ssv-buer-erhalt-sepp-herberger-urkunde

Kleine Schritte für eine große Sache – SSV Buer erhält Sepp-Herberger-Urkunde | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Man verstehe sich nun einmal seit den Anfängen von Bergbau und Industrialisierung als Schmelztiegel der

Nur Seiten von www.dfb-stiftungen.de anzeigen

Einzigartig in Deutschland | Freizeitpark Germendorf

https://freizeitpark-germendorf.de/2022/06/03/einzigartig-in-deutschland/

Primaten des noch waldreichen inneren Afrikas gerät auch diese Art durch Lebensraumzerstörung aufgrund von Bergbau

DLR – Integrated Positioning System

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2018/4/20181205_navigieren-ohne-gps-innovationspreis

Zuverlässiges Navigieren ohne GPS – Innovationspreis für DLR-Entwicklung
Diese innovative Technologie – ursprünglich für die Marsmissionen entwickelt – findet nun Anwendung im Bergbau

Anwendungen Erdbeobachtung

https://www.dlr.de/de/ar/themen-missionen/erde-klima/anwendungen-erdbeobachtung

Satellitengestützte Erdbeobachtung ermöglicht eine große Anzahl an gesellschaftlich relevanten Anwendungen. So erlaubt sie etwa das großflächige Monitoring der Atmosphäre. Erfasst werden sowohl physikalische Parameter wie Druck, Temperatur und Wolkenbewegungen als auch die Luftzusammensetzung bis hin zu Aerosolen, Spurenstoffen und Treibhausgasen.
Im Bergbau hilft die Erdbeobachtung bei der Erschließung von Rohstoffen und der Detektion von Bergbauschäden

MERLIN

https://www.dlr.de/de/ar/themen-missionen/erde-klima/klima/merlin

Der deutsch-französische Kleinsatellit MERLIN (Methane Remote Sensing LIDAR Mission) ist eine Klimamission, die das Treibhausgas Methan in der Erdatmosphäre beobachten soll. Mit Hilfe eines LIDAR-Instruments (Light Detecting and Ranging) wird MERLIN ab dem Jahr 2029 das Treibhausgas in der Erdatmosphäre aufspüren und überwachen.
wesentlichen anthropogenen, also vom Menschen verursachten Methan-Quellen sind Erdöl- und Erdgas-Förderung, Bergbau

Die Geschichte des DLR-Standorts Berlin-Adlershof

https://www.dlr.de/de/das-dlr/ueber-uns/geschichte-des-dlr/die-geschichte-des-dlr-standorts-berlin-adlershof/

Nach der Inbetriebnahme des zweiten europäischen Motorflugplatzes in Berlin-Johannisthal wurde im April 1912 die Gründungsurkunde des Vereins „Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt“ (DVL) unterzeichnet, eine Vorgängerorganisation des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), die ihre Arbeiten in Berlin-Adlershof nach Ende des Zweiten Weltkriegs einstellen musste. 1981 entstand hier das Institut für Kosmosforschung (IKF) der Akademie der Wissenschaften der DDR, das Forschung auf den Gebieten Fernerkundung der Erde, extraterrestrischer Forschung und in geringem Maße zum Materialverhalten unter Mikrogravitationsbedingungen durchführte
Damit war es, neben Anwendungsfeldern in Wasser- und Landwirtschaft sowie in Geologie und Bergbau möglich

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen