United Buddy Bears Shows – Bär: Bolivien II Berlin 2010,2011 https://www.buddy-baer.com/de/united-buddy-bears/ubb-bear-single/2137/bolivien-ii-berlin-20102011
In Bolivien spielen Landwirtschaft und Bergbau immer noch eine große Rolle.
In Bolivien spielen Landwirtschaft und Bergbau immer noch eine große Rolle.
Die Studie „Der deutsche Rohstoffhunger“ der Christlichen Initiative Romero (CIR) zeigt anhand von Palmölimporten aus Guatemala und Erzeinfuhren aus Mexiko die Notwendigkeit eines Lieferkettengesetzes auf. Sie verweist auch auf die negativen Folgen mit unserer Lebensweise in den rohstoffproduzierenden Ländern. Entstanden ist sie aus einem von unserer Stiftung geförderten Projekt.
Ob landwirtschaftliche Erzeugnisse aus Monokulturen oder wertvolle Erze aus dem Bergbau: die Gewinnung
Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
die Schuldenbremse eingeführt, hilft beim Wiederaufbau des Schlosses, das gebrannt hat und will den Bergbau
Ausgehend von Kinderfragen erklärt die Ausstellung die Geologie der Region anschaulich im Detail.
Da Bergbau immer gefährlich war, beteten die Bergleute zu ihrer Schutzpatronin, der Heiligen Barbara,
Nur für Tätigkeiten unter Tage (zum Beispiel im Tunnel- oder Bergbau): das Landesamt für Geologie, Rohstoffe
Hier findest du die wichtigsten Infos zu work and travel in Australien.
deines ersten Working Holiday in Australien mindestens 3 Monate im landwirtschaftlichen Bereich, im Bergbau
Die Ölförderinsel und die Förderung von Erdöl genießen Bestandsschutz, denn sie wurden genehmigt, bevor der Nationalpark 1985 entstand. Die Berechtigung zur Ölförderung auf der „Mittelplate A“ wurde 2010 für weitere 30 Jahre bis ins Jahr 2041 verlängert. Seit 2000 wird Erdöl zudem von der Landstation Dieksand durch abgelenkte Bohrungen aus dem Nationalpark gefördert. Das Erdölförderunternehmen, […]
Diese vom zuständigen Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) planfestgestellten Maßnahmen
Gräfenhainichen ein Ort entfesselter Industriekräfte und Umweltsünden aber auch sicherer Arbeitsplätze im Bergbau
Zusätzlich große Holzmengen benötigten der Bergbau, die Glashütten und die Salinen zum Schmelzen und
Früher wurde es auch im Bergbau als sog. Grubenholz zur Stützung der Gänge verbaut.