EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/89444.htm
Zum Dialogforum Kirche des Monats April 2025 Christuskirche Dudweiler: Eine „Bergbau-Größe
Zum Dialogforum Kirche des Monats April 2025 Christuskirche Dudweiler: Eine „Bergbau-Größe
Wie jeden Sommer bietet die GGS Aldenhoven ein dreiwöchiges Ferienprogramm im Rahmen der Offenen Ganztagsschule an. Die Mitarbeiterinnen des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Düren haben im Vorfeld ein abwechslungsreiches Ferienprogramm […]
Deswegen haben wir uns entschieden das Bergbau Museum in Aldenhoven zu Besuchen.
Das Projekt „Lehramtsstipendium Ruhr – Deine Region. Deine Chance.“ wurde zur Gewinnung und Professionalisierung von Lehramtsstudierenden an den drei Ruhrgebietsuniversitäten für die Arbeit an Schulen in herausfordernder Lage im Ruhrgebiet entwickelt.
Verantwortung, einen wirksamen Beitrag zur Kompensation der entfallenen Ausbildungschancen und Arbeitsplätze im Bergbau
Klassenfahrt ins Ruhrgebiet ▷ 3 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Auch wenn hier immer noch malocht wird, bietet der Ruhrpott weit mehr als nur Kohle und Bergbau.
Ende November 2023 besuchte der Deutschlandfunk die Stadt Heidelberg und das Patrick-Henry-Village (PHV). Anlass war eine Serie zum Thema Beton-Recycling. Heidelberg ist mit seinem Pilotprojekt „Circular City – Heidelberg“ schon seit geraumer Zeit Vorreiter bei den Themen zirkuläres Bauen, Wiederverwendung von Materialien aus Bestandsgebäuden sowie des Baumaterialien- und Sekundärrohstoff-Managements.
Heidelberg möchte als erste Stadt Europas das Konzept des Urban Mining, „dem Bergbau in der Stadt“, mit
➤ Lesen Sie hier, welche Sehenswürdigkeiten sich auf der Georoute Ruhr lohnen. ✔ Die Georoute Ruhr lohnt sich für jeden Wanderer. ✔
Hier gab es den Bergbau und die Industriekultur.
Alle Neuigkeiten vom Arbeitskreis ökologische Kinder und Jugendfreizeiten. Nichts mehr verpassen.
Moorlandschaften, ausgedehnte Wälder und unberührte Natur aber auch vorbei an alten Stollen, die die vom Bergbau
Die Rückkehr der Wildnis und das FledermausReich
Pumpenanlage und Pochwerk sowie zahlreiche Broschüren informieren über geologische Zusammenhänge, den Bergbau
der NRW-Landesgruppe Ulrich Hampel, der viele Jahre als Bergmann und für die Industriegewerkschaft Bergbau
Das australische Unternehmen Balamara will in der polnischen Region Lubelskie Kohle abbauen. Das ist nicht nur schlecht fürs Klima, sondern bedroht auch die Artenvielfalt in den Mooren des unmittelbar angrenzenden Poleski-Nationalparks.
Der Bergbau würde ein ständiges Abpumpen des Grundwassers erfordern, was mit großer Wahrscheinlichkeit