Landesamt – Denkmalpflege – Denkmal des Monats – 2016 – August 2016 https://www.lda-lsa.de/denkmalpflege/denkmal-des-monats/2016/august-2016
Jahrhundertelang bildeten Bergbau und Hüttenwesen die wirtschaftliche Grundlage der Region, die sich
Jahrhundertelang bildeten Bergbau und Hüttenwesen die wirtschaftliche Grundlage der Region, die sich
Als Leibniz-Forschungsmuseum ist das Deutsche Schifffahrtsmuseum Teil der Leibniz-Gemeinschaft. Diese steht für die Förderung exzellenter, internationaler und interdisziplinärer Wissenschaft und Forschung zu gesellschaftlich relevanten Themen. Die acht Forschungsmuseen nehmen hier eine besondere Stellung ein.
Nov. 2018: Forschungsmuseen – mehr als eine Wunderkammer Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum ist ein renommiertes
Am 13. April 2017 gab die Deutsche Post AG eine Briefmarke aus der Serie „Weltkulturerbe der UNESCO“ heraus: „Bergwerk Rammelsberg“. Weitere Neuerscheinungen bei www.briefmarken.de!
Drei Jahrtausende reicht der Bergbau hier zurück; 968 begann dann die systematische Erzförderung.
Herzlich Willkommen im Erzgebirgisches Spielzeugmuseum Seiffen mit Freilichtmuseum und Reifendreherei.
Kleine Chronik › Download Tabellarischer Ausschnitt aus der Chronik des Spielzeuggebietes Der Bergbau
Die Geologisch-Paläontologischen Objekte stellen einen wichtigen Teil der Geowissenschaftlichen Sammlungen dar und werden deshalb gesondert vorgestellt
Frisch aus dem Bergbau der vergangenen Jahrhunderte gewonnene Fossilien, zeugen bis heute von längst
Kinderarbeit weltweit: Durch die Coronakrise ist die Zahl wieder gestiegen. 160 Millionen Kinder sind betroffen.
B. auch der Bergbau oder das Nähen von Kleidung.
Bodenerosion (Erosionsgefährdung) Regierungspräsidium Freiburg, Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau
Anlässlich des Welt-Pinguin-Tages am 25. April ruft Sphenisco zu der Aktion „Gracias Consejo Consultivo“ und zu Aktivitäten rund um den Welt-Pinguin-Tag am 25. April auf. Sphenisco bittet alle Natur- und Umweltschützer den Kampf für den Lebensraum des Humboldt-Pinguins mit ihrem persönlichen Danke an das Consejo …
So hat die regionale Regierung in Coquimbo und später auch die Regierung Bachelet das Bergbau– und Hafenprojekt
Eine Lesung von: Lisa Tetzner Regie: Karin Lorenz Sprecher: Dietmar Bär Lesefassung: Karin Lorenz Spielzeit: 425 Minuten Produktion / Verlag: Sauerländer audio/Argon Verlag GmbH, 2014
Wie die meisten der bitterarmer Bergbauern verkauft auch Giorgios Vater seinen Sohn für 20 Franken als
VorlesenErklärung von Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker zum Tod des früheren deutschen Bundeswirtschaftsministers Werner Müller.
Seine Verdienste um den deutschen Bergbau und die Bergleute sind unschätzbar.