Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Land unter… Schadstoffe in der Elbe

https://www.umweltschulen.de/wasser/flut4a.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
In der Mulde und anderen Nebenflüssen der Elbe seien Schlacken aus dem Bergbau ausgespült worden,

Abfall: Ein Blick in die Welt

https://www.umweltschulen.de/abfall/abfall_global.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Abfälle aus anderen Bereichen wie Bergbau, Bauwirtschaft, Industrie oder Landwirtschaft sind nicht in

Ist hier noch alles dicht? - Recherche zum Wasserverbrauch einer Schule

https://www.umweltschulen.de/wasser/wasser_global.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Jahr im Haushalt, in der Landwirtschaft und der Wirtschaft (andere Bereiche der Wassernutzung – im Bergbau

Umweltbibliothek Stralsund: Veranstaltungen

https://www.umweltschulen.de/bibo/veranstaltungen.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
www.de-ipcc.de/256.php (3) www.db.com/newsroom/de/kohlekraftwerke-und-bergbaukohlekraftwerke-und-bergbau.htm

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abbau von Bodenschätzen und seine Folgen | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwaldschutz-im-alltag/verbrauchertipps-im-alltag/bodenschaetze/folgen-des-abbaus

Um an Bodenschätze zu gelangen, ist für den Abbau zuvor meistens die Abholzung des betroffenen Gebietes erforderlich. Doch das hat schwere Folgen.
Der Bergbau ist Stand 2023 der viertgrößte Entwaldungstreiber weltweit. 2.

Abbau von Bodenschätzen und seine Folgen | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/verbrauchertipps-im-alltag/bodenschaetze/folgen-des-abbaus

Um an Bodenschätze zu gelangen, ist für den Abbau zuvor meistens die Abholzung des betroffenen Gebietes erforderlich. Doch das hat schwere Folgen.
Der Bergbau ist Stand 2023 der viertgrößte Entwaldungstreiber weltweit. 2.

Unschätzbare Artenvielfalt erhalten | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/regenwald-schutzprojekte/abgeschlossene-projekte/das-raja-ampat-archipel

Retten Sie mit uns die Insel der Paradiesvögel! Raja Ampat bedeutet übersetzt „Vier Könige“. Helfen Sie mit einer Spende, die Naturschätze über Wasser zu retten. ►►
Ja, ich möchte spenden Teufelskreis der Zerstörung – Wie Tourismus und Bergbau zusammenspielen Die

Förderung von Bodenschätzen zerstört Regenwald | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwaldschutz-im-alltag/verbrauchertipps-im-alltag/bodenschaetze

Bodenschätze befinden sich heutzutage in zahlreichen Alltagsprodukten. Leider treibt Ihr Abbau die Regenwald-Zerstörung voran. Doch es geht auch anders.
Am meisten betroffen vom Bergbau sind dabei tropische Wälder in Indonesien und Brasilien. 2. 11,5

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Exponate – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/mediaguide/home/man-and-mining/exponate/exponate/102

Beschreibung Unknown Fields erkunden auf einer Reise durch Australien die vom Bergbau gezeichnete Landhschaft

Exponate – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/mediaguide/home/man-and-mining/exponate/exponate/109

Images Künstler:in Lu Guang Datierung 2005-2014 Material Fotografien Eigentümer Deutsches Bergbau-Museum

Unknown Fields – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/public/de/kuenstlerinnen/unknown-fields/

Beschreibung Unknown Fields erkunden auf einer Reise durch Australien die vom Bergbau gezeichnete Landhschaft

Unknown Fields – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/kuenstlerinnen/unknown-fields/

Beschreibung Unknown Fields erkunden auf einer Reise durch Australien die vom Bergbau gezeichnete Landhschaft

Nur Seiten von www.voelklinger-huette.org anzeigen

Der Förderverein | Bergbaumuseum Mechernich

http://www.bergbaumuseum-mechernich.de/node/11

März 1992 von Stadtverordneten des Rates der Stadt Mechernich und anderen am Bergbau interessierten Personen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gartenzwerg „Ewald Zappenduster“ | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/alltagsdinge/gartenzwerg__ewald_zappenduster_/Gartenzwerg_Ewald_Zappenduster.html

Gartenzwerg „Ewald Zappenduster“ von 1996 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
.: rz 99/729 © LVR-Industriemuseum, Foto: Jürgen Hoffmann Der Bergbau geht, die Nostalgie bleibt.

Düsseldorfer Ausstellung „Gute Hoffnungs-Hütte“ | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/unternehmen___ihre_produkte/ansichtskarte__duesseldorfer_ausstellung_gute_hoffnungs_huette_/Duesseldorfer_Ausstellung_Gute_Hoffnungs-Huette.html

Postkarte der Düsseldorfer Ausstellung „Gute Hoffnungs-Hütte“ von 1902 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
In Düsseldorf präsentierten sich alle Industriezweige vom Bergbau und der Eisen- und Stahlindustrie bis

Zechen im Westen | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/ausstellungen/ausstellungsarchiv/zechen_im_westen/zechen_im_westen_1.html

Foto-Ausstellung „Zechen im Westen“ im LVR Industriemuseum St. Antony-Hütte
lag dabei auf Zechen im westlichen Ruhrgebiet um Oberhausen und auf den Menschen, die mit und von dem Bergbau

Challenge: Hoch hinaus!

https://industriemuseum.lvr.de/de/probiert_kapiert/digital/challenge__hoch_hinaus/challenge__hoch_hinaus_.html

Im Bergbau wurde bisher Trommelförderung eingesetzt, die Kabine hing also an einem Seil, das sich auf

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen

Leibniz-Forschungsmuseen

https://www.dsm.museum/offene-stellen/forschungsmuseen

Als Leibniz-Forschungsmuseum ist das Deutsche Schifffahrtsmuseum Teil der Leibniz-Gemeinschaft. Diese steht für die Förderung exzellenter, internationaler und interdisziplinärer Wissenschaft und Forschung zu gesellschaftlich relevanten Themen. Die acht Forschungsmuseen nehmen hier eine besondere Stellung ein.
Nov. 2018: Forschungsmuseen – mehr als eine Wunderkammer Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum ist ein renommiertes

Leibniz-Institut

https://www.dsm.museum/leitbild/leibniz-gemeinschaft

Als Leibniz-Forschungsmuseum ist das Deutsche Schifffahrtsmuseum Teil der Leibniz-Gemeinschaft. Diese steht für die Förderung exzellenter, internationaler und interdisziplinärer Wissenschaft und Forschung zu gesellschaftlich relevanten Themen. Die acht Forschungsmuseen nehmen hier eine besondere Stellung ein.
Nov. 2018: Forschungsmuseen – mehr als eine Wunderkammer   Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum ist ein

Bewahren für die Zukunft

https://www.dsm.museum/pressebereich/bewahren-fuer-die-zukunft

Forschungsmuseen präsentieren Konservierungsforschung zum Schutz des kulturellen Erbes
Ausstellungsobjekte für museale Vermittlung zu bewahren“, sagt Stefan Brüggerhoff, Direktor des Deutschen Bergbau-Museums

Einladung zur Sonderausstellung „Zahn der Gezeiten – Maritime Schätze unter der Lupe"

https://www.dsm.museum/pressebereich/einladung-zur-sonderausstellung-zahn-der-gezeiten-maritime-schaetze-unter-der-lupe

Wir laden Sie und Ihre Kolleg*innen herzlich zur Eröffnung unserer Sonderausstellung ein. Diese feiern wir am 19. August 2018 um 11 Uhr im DSM
Brüggerhoff, Direktor des Deutschen Bergbau Museums sowie Herrn Prof. Dr.-Ing. L.

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Kinder feierten mit Bergmann XÜ die ASJ-Kindertage 2015 | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/kinder-feierten-bergmann-xu-asj-kindertage-2015

Zu den 9. Kindertagen der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) in der Essener Jugendherberge empfing ASJ-Maskottchen XÜ rund 100 Kinder des Jugendverbandes in Bergmannskluft. „Gut dass ihr kommt“, rief XÜ den Sechs- bis Zwölfjährigen und ihren Betreuern zu, „denn ich brauche Eure Hilfe als Kumpel. Gemeinsam schaffen wir es vielleicht, meine Zeche zu erhalten.“ Die ASJ-Gruppen wurden kurzerhand in Schichten eingeteilt, um sich zu Steigern ausbilden zu lassen und XÜ in den nächsten Tagen bei der Förderung von Kohle zu helfen.
Bergleute am nächsten Tag einen Parcours mit Spiele- und Geschicklichkeitsaufgaben rund um das Thema Bergbau

Ein Jahr Lieferkettengesetz – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/ein-jahr-lieferkettengesetz/

: Vanessa Schaeffer Sie arbeitet bei der Erzdiözese Freiburg als Beraterin für Klimagerechtigkeit, Bergbau

Ausstellungseröffnung – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/eroeffnung-man-mining/

Bedingungen gegenwärtiger Ressourcenextraktion und deren Folgen für die vor allem im Globalen Süden im Bergbau

*ENTFÄLLT* White Geology – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/white-geology/

Akademie der Künste München (Widerstand gegen) Extraktivismus Künstler und Wissenschaftler über den Bergbau

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen