Der Förderverein | Bergbaumuseum Mechernich http://www.bergbaumuseum-mechernich.de/node/11
März 1992 von Stadtverordneten des Rates der Stadt Mechernich und anderen am Bergbau interessierten Personen
März 1992 von Stadtverordneten des Rates der Stadt Mechernich und anderen am Bergbau interessierten Personen
Bergbau, Verhüttung und Metallverarbeitung repräsentieren den wichtigsten Wachstumsbereich der spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen
Ab April 1970 in verschiedenen Positionen tätig bei der IG Bergbau und Energie.
Zu den 9. Kindertagen der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) in der Essener Jugendherberge empfing ASJ-Maskottchen XÜ rund 100 Kinder des Jugendverbandes in Bergmannskluft. „Gut dass ihr kommt“, rief XÜ den Sechs- bis Zwölfjährigen und ihren Betreuern zu, „denn ich brauche Eure Hilfe als Kumpel. Gemeinsam schaffen wir es vielleicht, meine Zeche zu erhalten.“ Die ASJ-Gruppen wurden kurzerhand in Schichten eingeteilt, um sich zu Steigern ausbilden zu lassen und XÜ in den nächsten Tagen bei der Förderung von Kohle zu helfen.
Bergleute am nächsten Tag einen Parcours mit Spiele- und Geschicklichkeitsaufgaben rund um das Thema Bergbau
Weitere Informationen unter www.hunding.de Bergbau in Hunding Die Höhlenforschergruppe Ende der 1980er
des Jahres 2019 – Kippenboden (Kipp – Regosol) Kippenböden sind junge Böden, die sich nach dem Bergbau
Nationalparkhaus Ilsetal
Hier finden Interessierte eine Nachbildung einer Bergbau-Köte mit Informationen zum Bergbau im Harz,
dorthin gilt es u. a. die Baustelle der neuen Jugendherberge, den Kanupark, den Gewässerverbund, den Bergbau-Technik-Park
: Vanessa Schaeffer Sie arbeitet bei der Erzdiözese Freiburg als Beraterin für Klimagerechtigkeit, Bergbau
Beim Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen sind die Anforderungen des Sprengstoffgesetzes (SprengG) zu beachten.
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 7 SprengG (Empfänger: Allgemeine Ordnungsaufgaben) Bergbau