Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident – CDU – NRW …!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/gesehen.php?seite=12

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Georgien – Schätze aus dem Land des Goldenen Vlies Bochum, Deutsches Bergbau-Museum Georgien – Schätze

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=111

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Energie-Versorgung in Deutschland und weit mehr als klassische Wirtschaftsbranchen wie Landwirtschaft, Bergbau

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=11

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
“ ist noch immer die Begrüßungsformel im Bergbau – und nirgendwo sonst außerhalb dieser schrumpfenden

Nur Seiten von www.norbert-lammert.de anzeigen

Der Förderverein | Bergbaumuseum Mechernich

http://www.bergbaumuseum-mechernich.de/ueber_uns/der-f%C3%B6rderverein

März 1992 von Stadtverordneten des Rates der Stadt Mechernich und anderen am Bergbau interessierten Personen

O-Q | Bergbaumuseum Mechernich

http://www.bergbaumuseum-mechernich.de/info_service/lexikon/o-q

Oberbergamt Bonn). siehe auch: Bergamt, Landesoberbergamt Obersteiger   Titel eines Betriebsführers im Bergbau

O-Q | Bergbaumuseum Mechernich

http://www.bergbaumuseum-mechernich.de/node/48

Oberbergamt Bonn). siehe auch: Bergamt, Landesoberbergamt Obersteiger   Titel eines Betriebsführers im Bergbau

Nur Seiten von www.bergbaumuseum-mechernich.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Röthenbacher Geschichte in bewegten Bildern

https://www.grundschule-pretzschendorf.de/Unser_Dorf/Roethenbach/geschichteroethenbach.html

Fotos und Videos von der Darstellung der Röthenbacher Geschichte
Bergbau Von Mitte des 16. bis Anfang des 20.

Friedersdorf im Osterzgebirge (Gemeinde Klingenberg)

https://www.grundschule-pretzschendorf.de/Unser_Dorf/Friedersdorf/friedersdorf.html

Friedersdorf, ein kleines Dorf im Osterzgebirge, wird vorgestellt..
vor allem das Handwerk Lebensgrundlage vieler Friedersdorfer in den vergangenen Jahrhunderten, auch Bergbau

Röthenbach im Osterzgebirge (Gemeinde Klingenberg)

https://www.grundschule-pretzschendorf.de/Unser_Dorf/Roethenbach/roethenbach.html

Röthenbach, ein kleines Dorf im Osterzgebirge, wird vorgestellt..
Landwirtschaft war früher hier die Lebensgrundlage der meisten Einwohner neben dem Handwerk und dem Bergbau

Pretzschendorfer Weihnachtsberg - 48 Bastelbögen (kostenlose Bastelbögen zum Ausdrucken)

https://www.grundschule-pretzschendorf.de/Werken/Weihnachtsberg/weihnachtsberg.html

48 historische Pretzschendorfer Gebäude kostenlos zum Ausdrucken, außerdem Video und Bildschirmschoner vom Pretzschendorfer Weihnachtsberg.
Weihnachtsgeschichte dargestellt, aber es schmücken auch weihnachtliche Dörfer, Städtchen oder Szenen aus dem Bergbau

Nur Seiten von www.grundschule-pretzschendorf.de anzeigen

Bello Rocket Frog » Stiftung Artenschutz

https://www.stiftung-artenschutz.de/foerderprogramme/amphibienschutz/amphibien-2022/bello-rocket-frog/

akuteste Bedrohung geht jedoch von der lokalen Bevölkerung aus, welche durch illegale Landwirtschaft und Bergbau

Projektarchiv » Stiftung Artenschutz

https://www.stiftung-artenschutz.de/projektarchiv/

verdeutlicht werden, diesen einzigartigen Lebensraum in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten und den Bergbau

Nur Seiten von www.stiftung-artenschutz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Exponate – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/mediaguide/home/man-and-mining/exponate/exponate/102

Beschreibung Unknown Fields erkunden auf einer Reise durch Australien die vom Bergbau gezeichnete Landhschaft

Unknown Fields – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/kuenstlerinnen/unknown-fields/

Beschreibung Unknown Fields erkunden auf einer Reise durch Australien die vom Bergbau gezeichnete Landhschaft

Unknown Fields – Künstler:innen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/public/de/kuenstlerinnen/unknown-fields/

Beschreibung Unknown Fields erkunden auf einer Reise durch Australien die vom Bergbau gezeichnete Landhschaft

Exponate – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/mediaguide/home/man-and-mining/exponate/exponate/109

Images Künstler:in Lu Guang Datierung 2005-2014 Material Fotografien Eigentümer Deutsches Bergbau-Museum

Nur Seiten von www.voelklinger-huette.org anzeigen

Land unter… Schadstoffe in der Elbe

https://www.umweltschulen.de/wasser/flut4a.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
In der Mulde und anderen Nebenflüssen der Elbe seien Schlacken aus dem Bergbau ausgespült worden,

Abfall: Ein Blick in die Welt

https://www.umweltschulen.de/abfall/abfall_global.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Abfälle aus anderen Bereichen wie Bergbau, Bauwirtschaft, Industrie oder Landwirtschaft sind nicht in

Ist hier noch alles dicht? - Recherche zum Wasserverbrauch einer Schule

https://www.umweltschulen.de/wasser/wasser_global.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Jahr im Haushalt, in der Landwirtschaft und der Wirtschaft (andere Bereiche der Wassernutzung – im Bergbau

Umweltbibliothek Stralsund: Veranstaltungen

https://www.umweltschulen.de/bibo/veranstaltungen.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
www.de-ipcc.de/256.php (3) www.db.com/newsroom/de/kohlekraftwerke-und-bergbaukohlekraftwerke-und-bergbau.htm

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gartenzwerg „Ewald Zappenduster“ | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/alltagsdinge/gartenzwerg__ewald_zappenduster_/Gartenzwerg_Ewald_Zappenduster.html

Gartenzwerg „Ewald Zappenduster“ von 1996 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
.: rz 99/729 © LVR-Industriemuseum, Foto: Jürgen Hoffmann Der Bergbau geht, die Nostalgie bleibt.

Zechen im Westen | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/ausstellungen/ausstellungsarchiv/zechen_im_westen/zechen_im_westen_1.html

Foto-Ausstellung „Zechen im Westen“ im LVR Industriemuseum St. Antony-Hütte
lag dabei auf Zechen im westlichen Ruhrgebiet um Oberhausen und auf den Menschen, die mit und von dem Bergbau

Challenge: Hoch hinaus!

https://industriemuseum.lvr.de/de/probiert_kapiert/digital/challenge__hoch_hinaus/challenge__hoch_hinaus_.html

Im Bergbau wurde bisher Trommelförderung eingesetzt, die Kabine hing also an einem Seil, das sich auf

Düsseldorfer Ausstellung „Gute Hoffnungs-Hütte“ | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/unternehmen___ihre_produkte/ansichtskarte__duesseldorfer_ausstellung_gute_hoffnungs_huette_/Duesseldorfer_Ausstellung_Gute_Hoffnungs-Huette.html

Postkarte der Düsseldorfer Ausstellung „Gute Hoffnungs-Hütte“ von 1902 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
In Düsseldorf präsentierten sich alle Industriezweige vom Bergbau und der Eisen- und Stahlindustrie bis

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen